Neue Bereifung: Bitte helft mir!!!

mifi

Wasserträger
Registriert
26. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hi
ich brauche dringend neue Reifen für mein 28" cross bike. fahre 70-80% wald und feldwege und hatte bisher nen ritchey speedmax cross in 700x38c (40x622). jetzt wollte ich als nachfolger gerne einen reifen, der im wald, besonders an anstiegen, nicht so schnell durchdreht und auch bergab etwas mehr kontrolle bietet. dehalb habe ich mir gedacht, dass das profil etwas gröbere stollen haben sollte und der ganze reifen breiter. allerdings haben viele der 28" reifen nur 35x622 also sind schmaler.
also wäre die erste frage: was bringt mehr haftung, ein profil mit mehr stollen oder die breite??
natürlich hab ich schon in vielen shops gewühlt und nach reifen gesucht und habe 2 reifen die passen könnten:

1. der maxxis larsen MiMo, der eigentlich recht gut bewertet wird, aber halt 5mm schmaler ist, als mein alter reifen:
http://www.silberfische.net/maxxis_cross_larsenmimocx.html

2. der ritchey ZED, der halt in 622x42 erhältlich ist, angeblich ein faltreifen und auch noch recht günstig, über den ich aber sonst nichts finde:
http://shop.strato.de/epages/Store.sf/?ObjectPath=/Shops/61057722/Products/E.23.008.00.00

was würdet ihr mir empfehlen und wie siehts mit der breite und den stollen aus???
danke und gruß
micha


edit:
3. Kenda cyclo-cross, mittlere breite recht enge stollen, aber unschlagbarer preis:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=120019264238&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=002
 
danke für die links....den ralph hatte ich natürlich auch schon drin...den empfiehlt ja jeder:D aber der ist auch mit abstand der teuerste und in 28" nicht leicht(billig) zu bekommen...da bekomm ich ja fast einen zum preis von zweien der anderen
den conti werd ich mal suchen, gefällt mir gut.
gruß micha
 
wenn du ein conti willst, empfehl ich dir den vertical, der ein klassiker, nicht zu teuer und nicht zu schwer ist wobei ich mir nicht sicher bin ob er in 28 erhätlich ist, musst mal schaun.
 
mica. schrieb:
wenn du ein conti willst, empfehl ich dir den vertical, der ein klassiker, nicht zu teuer und nicht zu schwer ist wobei ich mir nicht sicher bin ob er in 28 erhätlich ist, musst mal schaun.
leider nur mtb...26":heul:

und der twister ist mit 50 ocken pro satz plus versand leider auch kein schnäppchen...
also zurück zu den o.g.
 
ich hatte mal einen ähnlichen ritchey, halt 26er. die stollen sahen glaub so ähnlich aus, weiß aber nicht mehr wie er heißt, müsst ich mal nachschauen, aufjedenfall war dieser im gelände ganz gut, aber auf der straße hat er schön gebremst, aber ob das auf dem auch zutrifft weiß ich nicht.
von maxxis hab ich auch schon gutes gehört, aber mit 28 kenn ich mich leider nicht aus. wobei wenn du zwischen diesen beiden dich jetzt entscheiden willst, dann würde ich den maxxis nehmen, aufgrund den guten bewertungen wie du sagst.

mfg

mfg
 
Schau dir doch mal den Ritchey Excavader an. Der hat schon einiges mehr an Profil als dein Speedmax und ist auch relativ günstig zu bekommen.
 
Kendooo schrieb:
Schau dir doch mal den Ritchey Excavader an. Der hat schon einiges mehr an Profil als dein Speedmax und ist auch relativ günstig zu bekommen.
danke...hab ich natürlich auch schon gemacht. was mich halt im moment noch etwas überfordert ist die reifenbreite...mein aktueller reifen hat 40mm, der ZED hätte 42mm plus mehr profil. kostet ebenso wie der excavader 12,90 pro stück. der excavader ist nur in 35mm zu haben und ich weiss halt nicht, ob mir das zu schmal ist....hat jemand schon erfahrungen mit 35ern und teilweise losen waldwegen???
der maxxis larsen mimo hat auch nur 35mm breite, sonst wäre der schon längst bestellt...

wieviel sicherheit/spurtreue/grip am berg bringt der 7mm breitere reifen???? (will jetzt keine zahlen, sondern nur ob mans deutlich spürt oder nicht)

dank euch schon mal allen für die tipps
micha
 
silberfische schrieb:
Hallo Micha,

wenn du breite Reifen suchst (und es dein Rahmen u. Gabel zulassen), könntest du dir auch mal 29" MTB-Reifen ansehen (wenn dir die 28" Crossreifen zu schmal sind). Die haben den gleichen Felgendurchmesser wie die 28" Crossreifen. Da gibt es von Maxxis z.B. den Ignitor (ist ca. 52mm breit): http://www.silberfische.net/maxxis_xc_ignitor.html oder den HighRoller (ziemlich grob und ebenfalls 52mm breit): http://www.silberfische.net/maxxis_xc_highroller.html.

Gruß Stefan
ah....da hatte ich ja auch nach dem mimo geschaut....passen die 29er??? cool, da war ich mir net so sicher...dann schau ich mal ob die an meiner hs33 vorbei gehen...muss man bei den 29ern sonst noch was beachten??
gruß micha

oha 28 euro....ist ja schon wieder mehr:-((((((
was macht der unterschied zwischen 42mm und 35mm aus????merkt man das sehr deutlich?????
 
HallO!

ich stehe zur Zeit vor dem selben Problem.
Finde nur Cyclocross Reifen mit Max 32mm Breite.

Der Schwalbe CX Pro hat mich interessiert, und ist im Internet günstig zu haben! Was haltet Ihr davon??

Der Larsen MiMo wäre auch mein Favorit, nur habe ich ihn bei noch keinem örtlichen Händler entdeckt!

Gruß

Dominik
 
ich hab mir jetzt den dicken Black jack in 47mm bestellt und wenn der nicht passt kommt der mimo wohl dran...

im trekkingbike forum sagte man mir auf die frage, warum es die breiten 622er so selten gibt, dass bei den cyclocross-rennen nur reifen bis 35mm erlaubt sind...das erklärt dann natürlich einiges.
der Black Jack(47mm), der Ritchey ZED(42mm) und der Kenda cross cyclo(37mm) sind die einzigen dickeren, die ich gefunden habe...wobei ich mich an den Kenda nicht dran getraut habe, da er mir seeeehr billig vorkam (16euro pro paar)
gruß micha
 
Hallo mifi!

ich habe es auch im Trekkingbike Forum entdeckt.

Dern Kenda in der E-Bucht war mir auch nicht geheuer.
Ich denke das ich mir den CX Pro oder den Larsen MiMo hole. Sind zwar beide nur 35 oder 38 breit, aber ich teste mal.
Der Preis für beide liegt bei Bike-Componets.de im erträglichen Rahmen!

Gruß

Dominik
 
fissenid schrieb:
Hallo mifi!

ich habe es auch im Trekkingbike Forum entdeckt.

Dern Kenda in der E-Bucht war mir auch nicht geheuer.
Ich denke das ich mir den CX Pro oder den Larsen MiMo hole. Sind zwar beide nur 35 oder 38 breit, aber ich teste mal.
Der Preis für beide liegt bei Bike-Componets.de im erträglichen Rahmen!

Gruß

Dominik
stimmt hab gerade auch mal bei denen nachgefragt....der mimo ist sogar die faltversion...die haben zwar falt angegeben, aber das gewicht des drahtreifens...der service-man hats nachgewogen und es ist der mit 370g...nur so als tip
gruß micha

der cx pro hat ja sogar nur 30mm....da kann ich auch RR fahren gehen;-)
 
Zurück