Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)

Sponsoree bietet unter der Marke YT Industries neue Bikes für 2009 an - hier die Infos vom Hersteller:
Nach dem gleichen Prinzip, wettkampftaugliche Bikes zum günstigen Preis, bietet YT neben dem bewährten Dirtbike, das für 2009 weiter verbessert


→ Den vollständigen Artikel "Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)
n abgebrochenes Schaltauge reparieren... ah jetzt ja... ok
confused.gif
biggrin.gif


Naja, es ist natürlich nie verkehrt eins als Ersatz irgendwo rumfliegen zu haben, aber das ist beim Noton nicht anders als bei anderen Rädern!

Und generel zum Noton: trotz anfangs Schwierigkeiten bin ich voll zufrieden. Für das Geld kenn ich derzeit kaum vergleichbares (siehe Freeride Test) !!
xyxthumbs.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, noch was...
Das Schaltauge ist so ein universal Ding, also nichts besonderes.
Das bekommt man für 6-7 € in jedem halbwegs vernünftigen Bikeshop!
 
Das hört sich aj gut an mit dem Noton aber was meinst du mit 2 Ersatzschaltungen ??
Kann man die dazu bestellen? Aber warum?
Sry habe viele fragen aber ich würde dann mein ganzen konfi geld auffen kopf haun :D, dewegen will ich es mit gut überlegen:)

mfg maurice

Es ist besser wenn du die gelich mitbestellst, weil dann musst du nicht wie ich ein paar Tage ohne Schaltung auskommen.

Ich hatte noch dazua das Pech am Abend vorm Bikepark-Ausflug mir das Schaltauge abzureissen. Da hätte ich gerne Ersatz zu Hause gehabt.
 
Ach so, noch was...
Das Schaltauge ist so ein universal Ding, also nichts besonderes.
Das bekommt man für 6-7 € in jedem halbwegs vernünftigen Bikeshop!

Yt sendet mir gerade meine Schaltaugen zu, habe aber nichts von Bezahlung etc. gehört.
Ich glaube die senden die gratis zu.

Und was meinst du mit "Universal-Ding"?... Jeder Rahmen hat eine andere Schaltaugenform.
 
Vorallem ist das ja schon ein größerer Aufwand sich extra Schaltaugen für seine Bikes bauen zu lassen.

Wenn man das bei allen Teilen so gemacht hätte, wäre der Preis der YT Bikes wohl nicht so Brieftaschen freundlich ausgefallen.

Außerdem bekommt man so überall Ersatz!
 
nein, es gibt zwar verschiedene, aber bei den meinsten bikes ist das schaltauge gleich

Da muss ich Dich eines besseren belehren, bzw. eher eines schlechteren. Es gibt leider verschiedene Schaltaugten wie Sand am Meer und selbst wenn sie sich auf den ersten Blick teilweise sehr ähnlich sehen müssen sie noch lange nicht identisch sein... ich habe hier eine Kiste stehen da sind schätzungsweiße 200 unterschiedliche drin- nicht übertieben!
 
Ja, das es einige gibt ist mir schon klar, aber das am Noton scheint ein sehr gängiges zu sein!

Ich hatte auch 2 als Ersatz bei mir rumfliegen. Die sind jetzt aber beide an anderen Rädern unterwegs.

Kann allerdings auch Zufall gewesenen sein!

Jedenfalls haben mir beide wieder ein neues von unterschiedlich Bikehändlern besorgt.
Einfach das kaputte als Muster mitgenommen und ohne Probleme ein neues bekommen!
 
Das TuEs ist ja nur in 2 Größen bestellbar. ich bin 1.85 klein und fahre es in long, daher würd ich dir das empfehlen. Wenn du es eher verspielt fahren willst, dann rate ich dir zu short. Es ändert sich nur der Radstand ;)
 
asso ok ne wiege über 73 und beim noton ist es wahrshcienlich das gleiche odda ??
oder bin ich dafür vll zu groß
also ist das long vom tues schon so gebaut das es einigermaßen gut passt, net das ich damit dann nur noch tricksen kann .
Wie ist eure allgemeine Bewertung zu den bikes seid ihr damit zufrieden??
 
das mit dem long und short is nur ne kleine änderung am radstand..
ich binn mit meinem super zufrieden..
läuft einwandfrei , man kann sehr gut springen damit.
trickes gehht auch und dh äufts auch ziemlich ruhig
 
okey danke schade das die beiden bikes nur ein kleines kettenblaat vorne haben
aber sosntecht nice die bikes
bin mal auf die 2010 bi9kes gespannt und dann wähle cih meinen favoriten aus
 
Hallo zusammen!
Zum NoTon:
Weiß jmd. ob bei den neueren, aktuellen Bikes der Hinterbau immer noch Probleme macht in Form von Rissen etc.?
Und: Wurde das Problem mit dem schleifenden Reifen an der "Schaltzugaufnahme" gelöst?
 
Ich will mir einen stabilen Freerider kaufen und hab jetzt 1000€ gespart, jetzt stell mir seit gewisser Zeit die Frage welches Bike ich mir kaufen soll.

Das Freddy 2 für 1000€ : http://www.bike-mailorder.de/shop/M...reddy-2-Full-Suspension-Bike-2009::13535.html

Das Freddy 1 für 1400€ : http://www.bike-mailorder.de/shop/M...reddy-1-Full-Suspension-Bike-2009::13534.html

Oder noch weiter sparen und das TuEs kaufen.
Bei den Freddys ist ja die Schaltung nicht besonders gut aber an sich gefallen mir die Bikes ja auch und sind jetzt noch günstiger.
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet, danke

Juls
 
das mit dem long und short is nur ne kleine änderung am radstand..
ich binn mit meinem super zufrieden..
läuft einwandfrei , man kann sehr gut springen damit.
trickes gehht auch und dh äufts auch ziemlich ruhig


Die Oberrohrlänge ist letztendlcih ausschlaggebend!! Und die ist verändert! Die Jungs von YT messen die Oberrohrlänge nicht von der Mitte vom Steuerkopf bis zur mitte vom hinteren Rohr, sondern von ganz hinten bis ganz vorn, dh mein Tues in L hat glaub eine Oberrohrlänge von 560cm, kann aber nochmal nachmessen. Daher fällt S schon sehr klein aus.
 
Der alte Hinterbau hat sich zum Ausfallende hin verjüngt.
Der neue bleibt gleich dick/fett!
Außerdem ist der Windel des Abstützpunktes vom Ausfallende zum oberen Rohr der Hinterbaus optimiert worden.

Das war ja die Ecke wo die alten Hinterbauten gerissen sind.

Mein Bruder fährt ein UMF Freddy 2...
Einige Parts sollte man wirklich austauschen und außerdem wiegt das Ding mit 19,5Kg schon einiges. Der Preis ist natürlich unschlagbar, aber die Räder kann man meiner Meinung nach nicht richtig vergleichen.

Ich würd auf ein TUES sparen, aber die Antwort wird dir hier im YT Tread wohl jeder geben :D
 
Zurück