Neue Bremse. Vorschläge?

marlo P2

Marlo P2
Registriert
9. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt-Liblar (35km südlich von Köln
Hallo, ich mollt mit ne neue Bremsanlage für mein neues Addict holen. Ich hatte da schon den Odyssey Evolver im Kopf. Und einen guten Griff für maximal 15 euro bräuchte ich auch noch. Könnt ihr mir mal schreiben, welchen Griff ihr mir empfehlt und ob ihr schon Erfahrungen mit dem Odyssey Evolver hattet??

mfg Marlo
 
als hebel: DIA-COMPE Dirt Harry (Tech99 )

der ist wirklich sau geil!

und bremse kann ich dir nicht helfen da ich se noch nich gefahren habe...
 
Die Hombre is ganz cool. Bin die ne kurze Zeit gefahren, bis ich dann Bremsen von meinen Fahrrad verbannt hab, hatte aber solange eigentlich keine Probleme damit. Die Bremsleistung war bei mir nicht überragend, was aber auch an der bescheidenen Bremshebelposition (Monolever) lag.
 
Ein Kumpel von mir fährt z.Z. den ODYSSEY Monolever Small. Und wir finden den echt richtig geil. Mit Odyssey Linear Slic Cable und Primo Bremse geht das Teil echt leicht und bremst richtig richtig gut fast schon konkurenz zu meiner Discbrake.
 
häng mich hier mal rein - welche Bremsgriffe sind eigentlich ohne Lenkergriffdemontage montierbar? Suche also welche mit "Scharnierschelle" falls ihr versteht.
 
Ich habe nun seit einer Woche Primo Bremshebel an meinem Rad. Ich habe mir zuvor im Laden unterschiedliche Hebel zeigen lassen und habe sie probeweise montiert. Von der Verarbeitung her (keine Ecken oder Kanten, ordentlich versenkte Schrauben) ist der Primo das beste was ich gesehen habe. Bei fast allen Bremshebeln ragt ein Stück der Hebelklemme in den Griffbereich hinein. Nicht so beim Primo.

hebel-vergleich.jpg


Aufgrund des großzügig dimensionierten Innendurchmessers der Klemme lassen sich die Hebel auch in den Krümmungen des Lenkers anbringen. Die Klemme lässt sich bequem aufklappen, so dass eine Demontage der Griffe nicht notwendig ist.
Zum festschrauben der Bremshebel werden, soweit ich gesehen habe, Schrauben mit Kugelköpfen verwendet. Ich habe diese durch Schrauben mit flachem Zylinderkopf ersetzt, sodass sie nun vollständig versenkt sind. :daumen:

schrauben.jpg


Neben den neuen Bremshebeln habe ich mir neue Griffe zugelegt. Master Parts Lamellengriffe für 7,50 Euro - eine Empfehlung des Hauses. ;)

Bzgl. Bremse: Dia-Tech Hombre und rote oder lachsfarbene Koolstop Beläge. :)
 
BTW: Nichts, was sich nicht abschleifen ließe. IMO gibt's am Primo am wenigsten nachzuarbeiten. Und der Preis, ja, ich habe auch ersteinmal geschluckt. Aber im Vergleich zum neuen Motor für 400 Euro für meinen Kühlschrank, den der Meister mir aufschwatzen wollte obwohl nur der Thermostat defekt war, ein echtes Schnäppchen!
 
paule pauländer schrieb:
ein freund von mir fährt den primo hebel auch und er ist echt voll unangenehm weil der so kantig ist. also ich würd den nicht nehmen! und der ist teuer.
Den griff einfach schleifen und polieren dann gehts :daumen:
 
Genau!
Mit Poliern meine ich übrigens nur das es gatt und net so
rau ist :daumen:
Also: erst Schleifen
kiel-holzmodel-schleifen-1.jpg


Dann Polieren
polieren.jpg

;)
PS: Hertener , du kommst aus Herten?! Dann hast du ja den G&S BMX Laden vor der Tür :p
 
ich hab noch ne hombre und nen dirty harry rumliegen wenn du intresse hast pm mach dir auch nen guten preiß
 
Hertener schrieb:
@ jimbim

Und anschließend mit Blattgold belegen!? :rolleyes:

Also, ich weiß echt nicht, warum Du da was polieren möchtest. :confused:

PS: Jepp, G&S ist hier um die Ecke.
Hab ich doch gesagt, damit der Hebel dann net so rau ist.
Mann kann ihn ja auch mit Lack/Farbe bemalen!
Das mit dem Polieren war nur so eine Idee :)
 
jimbim, arbeite einfach die Stelle mit einem Schleifblatt mit feiner Körnung nach. Das genügt.

Und weil das mittlerweile soetwas von offtopic geworden ist, ist für mich hier ersteinmal EOD!
 
Zurück