Neue CREE MR-K Led (Effizienz: 200 Lumen/W)

Registriert
26. August 2010
Reaktionspunkte
4
Hallo,

hat jemand von Euch bereits die neue CREE MK-R Led getestet,
bzw. weiß jemand, ob es die bereits irgendwo zu kaufen gibt?



Effizienz: 200 Lumen/Watt (@ 1W, 25°C)
Max. Lichtstrom: 1770 Lumen (@ 15W, 85°C)

Thermal resistance: 1,7 °C/W

Umax: 12,2 V
Imax: 1,25 A




http://www.cree.com/news-and-events/cree-news/press-releases/2012/december/~/link.aspx?_id=6F4EBE1D3AFF4CF69B610985C8AF0C18&_z=z



http://www.cree.com/news-and-events/cree-news/press-releases/2012/december/mkr-intro



http://www.cree.com/news-and-events/cree-news/press-releases/2012/december/~/~/media/Files/Cree/LED%20Components%20and%20Modules/XLamp/Data%20and%20Binning/XLampMKR.pdf



Aufgrund der hohen Vorwärtsspannung ist die Led z.B. für eine 7fach-Lampe wohl eher nicht geeignet.

Z.B. für eine 2fach-Lampe ergibt sich aber ein sehr hoher Output, sowie bei niedriger Leistung eine sehr hohe Effizienz.

Der Dome ist mit einem Durchmesser von 6,5mm recht groß und somit wahrscheinlich für manche Optiken nicht geeignet.



Grüße
Wolfgang



Nachtrag: Die Led heißt natürlich MK-R und nicht MR-K, wie im Titel angegeben.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht aus wie eine gepimpte mc-e.
dafür lassen sich schon optiken finden. klar, super spottig wird es nicht, aber mit sicherheit brauchbar.
 
sind wohl 4x XPG2 verbaut

wär mal was als upgrade für die ganzen billig lampen(tesla clones) aus fernost

aber auch für selbstbauprojekte brauchbar

ich tippe mal die SSC P7 reflis eignen sich dafür
 
Kooles Teil. Könnte die LED für Dynamolampen werden. Drop bei 500mA soll ~11,5V sein, das ist nur etwas mehr wie mit 3 XR-E.
Mal Kucken wer die als erster bekommt. LED-Tech vielleicht?
 
Wer was mit ner MT-G anfangen kann,
fuer den ist die MK-R Willkommen.
mittlerweile gibt's da auch ne MT-G2 , zum ueben, auch noch in 6V Variante.
fuer optic und MK-R, alles mit MCE / P7 müsste noch brauchbar sein.
die meisten neuen, sind aber wieder Reflektoren.
Reflektoren fuer grosse Leds , sind billiger und leichter.
fuer hohe Leistung, wuerde ich lieber ne Kupfer pcb haben.
15W+ aus der kleinen Fläche , wird schon warm.
test fuer die MK-R hab ich noch nicht gefunden.
--> mt-g2

 
Zurück