Neue FENIX L2D CE Q5

So ein Drop In-Modul wäre doch ne bequeme Lösung für ein Selbstbau-Projekt mit kleinem Lampenkopf. Die Ausleuchtung scheint nach den Bildern von DE auch brauchbar für ne Helmlampe zu sein. Gibts vielleicht schon passende Gehäuse, um die Module mit externem Akku zu betreiben, oder lass ich mir da besser was drehen?
Ich hoffe, die Idee ist nicht zu absurd und OT.
 
@ yukio

Tja, hab von LED wenig Ahnung und ob die da nun besser ist??? Meinst Du wegen der Lumenangabe? Die glaub ich auch bei der von mir geposteten nicht ganz.
Mein G90 Brenner soll irgendwas bei 120 Lumen liefern, wenn die LED mir (auch aufgrund der Lichtfarbe) ein gleich gutes Sichtfeld liefert, bin ich schon zufrieden.

@ yellow

Supi, kann ich mir ja die Fenix sparen. Ich brauch aber nur das replacement. Ein bisschen wenig für ne Bestellung... (Ich kenne mich doch, wenn ich bei DX bestelle, kaufe ich bestimmt wieder zig andere Sachen, die ich garnicht brauche...macht meine Frau bei IKEA auch immer so:D )
 
@ yukio

Tja, hab von LED wenig Ahnung und ob die da nun besser ist??? Meinst Du wegen der Lumenangabe? Die glaub ich auch bei der von mir geposteten nicht ganz.
Mein G90 Brenner soll irgendwas bei 120 Lumen liefern, wenn die LED mir (auch aufgrund der Lichtfarbe) ein gleich gutes Sichtfeld liefert, bin ich schon zufrieden.
Sie ist -theoretisch- besser. LED Hersteller geben für ihre LED Selektionsgrade an, den sogenannten Bin. Dieser umfasst verschiedene Parameter einer LED. Bei Cree unter anderem den Flux, also Lichtstrom, die Farbtemperatur (tint) usw.
Die Bezeichnung R2 ist nach der aktuellen Roadmap von Cree
xrerdmap.gif

die derzeit aktuellste LED mit dem größten Lichtstrom. Etwas besser als Q5 (korrekt XREWHT-L1-0000-00D01 bei cool white).

Eine Q5 hat max. ~228 Lumen (also die photometrische Einheit des Lichtstroms], eine R2 hat max. ~275 Lumen; aber nur bei einem Strom (also Ampere) von 1, bzw. 1000 mA. Beides sind jedoch nur theoretischen Werte, wobei 290 lm natürlich Quatsch ist. Zudem hat der "Austauschlichtkörper" offentsichtlich nur eine KSQ mit max. 650 mA Strom. Damit ist auch der Lichtstrom, der von diesem Strom in Ampere abhängig ist, geringer.

Und noch etwas, wie die hier veröffentlichten Messungen des Lichtstroms zeigen, hat eine Cree XR-E R2 auch "nur" 233,5 lm. Im Prinzip wird man nie genau wissen, wie hell eine Lampe tatsächlich ist, wenn man es nicht direkt mißt.

Lange Rede, kurzer Sinn, man sollte trotzdem immer das gerade aktuellste Produkt kaufen. Warum sich mit weniger zufrieden geben? Wie im EBay-Link gepostet mit Versand 17,52 €.

Bei DX sollte man alle Teile einzeln bestellen. Versandkosten fallen keine an, jedoch gibt es eine "Import-Freigrenze" von 22,- €!
Im Moment ist allerdings jede Bestellung in Hong Kong sinnlos; ab spätestens 07.02. beginnt das chinesische Neujahrsfest (Jahr der Ratte) und die Hong Kong Post und Zollbehörde machen Ferien. Mitte Februar geht es dort weiter und Lieferungen dürften wohl eher Ende Feb. in Europa eintreffen.
 
Danke für die Info! Werde mal schauen, was ich nun bestelle und dann in diesem Thread posten, was das Ding im Gegensatz zum G90 Brenner bringt.

Gruß
 
So,

jetzt will ich als Laie auch mal meinen Senf dazu geben....

Bin seid einer Woche Besitzer einer Fenix L2D CE Premium Q5 von Globetrotter mit dem Reflektor ohne die "Saturmringe" und weil ich so begeistert war und mehr Licht nicht weh tut habe ich mir noch eine im englischen .at Shop bestellt (Lieferzeit bei mir gut 4 Werktage)...

und nach langem lesen (da ich nochmal die ohne Saturnringe wollte) habe ich heute feststellen müssen, dass ich es doch geschafft habe mir die falsche zu bestellen.
Zu meiner Verwunderung wirkt das Licht aber sichtbar heller (mein Tipp ist der Saturnringreflektor)!
Auf meinen Bildern kann man den Unterschied aber nicht gut erkennen, in Live schon.

Zu meiner Helmhaterung: Das ist alles aus dem Conrad Shop, ist aus meiner Sicht (sehr) gut ausgerichtet und kostet ca. 3,50€ und hält bombig!

Montage auf dem Kopf: die Lampen sind zwar wirklich leicht, aber zwei davon auf dem Kopf machen sich schon bemerkbar (erstrecht in einer Race/ CC-Sitzposition).

Wollte eigentlich meine Selbstbau, 3W Cree Q5 mit Optik aus Hong-Kong, als Umgebungslicht am Lenker lassen aber das ist völlig überflüssig geworden.

die Lampe ist ein echter Tipp!
Meine Alternative war die Hope Eipc, da die aber nicht lieferbar war entschiede ich mich (da die Fenix auch viel günstiger ist) für die L2D Premium Q5 und dachte mir einen Versuch ist es wert und es ist viel mir!

viel Spaß
 

Anhänge

  • IMG_2876.JPG
    IMG_2876.JPG
    53,3 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_2879.JPG
    IMG_2879.JPG
    40,7 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_2880.JPG
    IMG_2880.JPG
    40,8 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_2873.JPG
    IMG_2873.JPG
    58,7 KB · Aufrufe: 215
  • IMG_2877.JPG
    IMG_2877.JPG
    58,3 KB · Aufrufe: 166
Hi @all

Auch ich habe mir eine Fenix L2D CE Q5 bestellt.
Die Lieferung traf nach 12 Tagen Lieferzeit vom www.fenix-store.com ein.
Nun habe ich mir eine einfache, aber wie ich denke, sehr gute Lösung einfallen lassen die Lampe am Helm zu befestigen.
Genutzt habe ich zwei Clic Kabelrohrschellen für Durchmesser 19,5 - 22 mm und Klettband.
Die Sache hält Top - kein Wackeln, keine Angst die Lampe zu verlieren.
Bilder gibts hier und hier.
Leider habe ich die Kabelschellen im Baumarkt nicht in schwarz bekommen können,
daher werde ich sie in den nächsten Tagen noch entsprechend lackieren.
 
Hallo,

ich habe nun auch eine Fenix L2D Q5 und ich bin wohl der Erste hier im Thread der von der Lampe enttäuscht ist. Dazu kann ich feststellen das Lumen Angaben ganz sicher nicht alles sind.

Meine Fenix L2D Q5 ist in höchster Stufe nicht heller als meine Sure Fire G2 LED http://www.globetrotter.de/de/shop/...1011&GTID=a6ac30e2ae8e4cf605fd06b33b85ddd6a32 Allerdings ist die Sure Fire G2 LED nur mit 80 Lumen angegeben und nicht mit 180 Lumen wie die Fenix L2D Q5.

Die Fenix ist sicher keine schlechte Lampe, allerdings für mich auch nicht gerade das Maß der Dinge.

Gruß

SR
 
Hallo,

ich habe nun auch eine Fenix L2D Q5 und ich bin wohl der Erste hier im Thread der von der Lampe enttäuscht ist. Dazu kann ich feststellen das Lumen Angaben ganz sicher nicht alles sind.

Meine Fenix L2D Q5 ist in höchster Stufe nicht heller als meine Sure Fire G2 LED http://www.globetrotter.de/de/shop/...1011&GTID=a6ac30e2ae8e4cf605fd06b33b85ddd6a32 Allerdings ist die Sure Fire G2 LED nur mit 80 Lumen angegeben und nicht mit 180 Lumen wie die Fenix L2D Q5.

Die Fenix ist sicher keine schlechte Lampe, allerdings für mich auch nicht gerade das Maß der Dinge.

Gruß

SR

Bist du sicher, die Lampe auch richtig bedient zu haben?
Hast du vorn die Lampenkappe auch richtig fest gedreht?
Wenn nicht, dann bist du immer noch in der "Sparfunktion" unterwegs.
 
Bist du sicher, die Lampe auch richtig bedient zu haben?
Hast du vorn die Lampenkappe auch richtig fest gedreht?
Wenn nicht, dann bist du immer noch in der "Sparfunktion" unterwegs.

Ja, ich habe die Lampe schon "voll aufgedreht". Sie ist ja auch nicht schlecht, aber irgendwie doch nicht so das Maß aller Dinge. Gerade wenn ich sie mit der Sure Fire G2 LED vergleiche, die ja nur mit 80 Lumen angegeben ist.

Gruß

SR
 
@Snoopyracer

wenn die akkus direkt frisch aus dem ladegerät gekommen sind (und nicht erst ein paar tage rumlagen !!!) und die surfire ebenfalls mit frischen batterien/akkus versorgt wurde und du dann im vergleich feststellst das beide gleich hell sind, kaufe ich mir natürlich die günstigere fenix...
 
kannst Du mal den Stromverbauch beider Lampen messen, bitte?

Nein, kann ich leider nicht. Ich kann nur sagen das die Sure Fire G2 LED nicht "dimmbar" ist und mit 80 Lumen 12 Stunden leuchten soll. Ich habe denke mal 10-11 Stunden sind realistisch.

Ich merke damit wieder das Messwerte ganz sicher nicht "alles" sind.

Gruß

SR
 
@Snoopyracer

wenn die akkus direkt frisch aus dem ladegerät gekommen sind (und nicht erst ein paar tage rumlagen !!!) und die surfire ebenfalls mit frischen batterien/akkus versorgt wurde und du dann im vergleich feststellst das beide gleich hell sind, kaufe ich mir natürlich die günstigere fenix...

Die Fenix ist natürlich günstiger und sicher auch nicht schlecht. Was ich damit nur sagen möchte: Technische Daten und angebliche Messungen sagen oftmals gar nichts aus.

Die Fenix ist mit 180 Lumen angegeben und die Sure Fire mit 80 Lumen. In der Realität ist kein Unterschied festzustellen. Also ist da sehr viel Marketing dabei.

Wichtig ist noch das die Sure Fire mit voller Leistung (sie ist nicht dimmbar) gut 11 Stunden leuchtet.

Gruß

SR
 
bzgl. der Leuchtdauer -> die Surefire G2 hat aber auch 2 x CR123A und somit eine viel höhere Spannung als die Fenix L2D, welche ja nur mit 2 x AA betrieben wird. Die geringe Spannung der L2D wird durch einen Wandler erhöht, das verbraucht zusätzlich. Klar daß die Surefire dann länger leuchtet...daher ist für ein paar zusätzliche AA im Gepäck für unterwegs bei mir immer genug Platz. ;)
 
ohne MESSwerte im Hintergrund ist alles nur raten,
eventuell ist ja bei einer der Schaltungen, den Akkus, Led, ... irgendwas nicht in Ordnung
schließlich heißts ja immer (von den eingefleischten SF-usern), dass die "normalen" Modelle heller als die Led sind. Somit eine 6P heller leuchtet als die G2 led.
die 6P ist aber chancenlos gegen eine moderne Led die mit ordentlich Strom betrieben wird (eigene Erfahrung)

Fazit: irgendwas muss es da haben!
... die 12 stunden sind übrigens nicht gleichbleibende Leuchtkraft, aber dazu müsste wieder jemand MESSEN
:rolleyes:
außerdem ist ein optischer Vergleich von Led sehr schwer, außer jemand mit sehr viel Erfahrung machts (also nicht wir) ;)
imho muss da ein gewaltiger Unterschied sein, wenn beide Lampen korrekt funktionieren.

Wenn Du schon eine Aussage tätigst, die Du nicht belegen möchtest, dann wirst Du wohl auch nicht ein einfaches Fotos zur Veranschaulichung liefern wollen? :confused:
Einfach nur beide nebeneinander an eine weiße Wand, paar m Abstand, Kamera auf Automatik


bzgl. der Leuchtdauer -> die Surefire G2 hat aber auch 2 x CR123A und somit eine viel höhere Spannung als die Fenix L2D, welche ja nur mit 2 x AA betrieben wird. Die geringe Spannung der L2D wird durch einen Wandler erhöht, das verbraucht zusätzlich.
komplett falscher Schluss ;)
denn mit der betreffenden Fenix ist was nicht in Ordnung!
wenn die Led gleich viel Strom sieht, dann ist da kaum ein Unterschied ein Unterschied in der Laufzeit (siehe P3D und L2D). Wenn die L2D runtergedimmt wird auf den Verbrauch den die Led in der SF Led haben müsste, gleicht sichs auch wieder aus.
 
Zurück