Neue FENIX L2D CE Q5

Meine ist heute gekommen, nach 7 Tagen.
Auf Packet stand vom Zoll befreit .- )
Ich habe bei 4Sevens bestellt, das ist der selbe Laden
wie FenixStore.com (siehe Hompage) nur das der dort
mehr Auswahl hat an Fahrradhalterungen etc..
(Versandkostenfrei, minus Redeem-Code geht auch)
Erster Eindruck Fenix L2D Premium Q5: Sehr gut

Der Fenix 360 Bike Mount klappert bei mir nicht und hat schwarze Schrauben.
Ich kann euch nur empfehlen, wenn ihr vorhabt die Lampe ans Bike zu montieren
kauft besser den TwoFish Lockblocks, den gibts dort auch.
Der ist fantastisch und lässt sich auch an oversize Lenker montieren.
Der Fenix 360 Halter ist einfach zu globig, oversize Lenker gibts auch Probleme.


Ps.: Update: Bei Conrad geht jetzt nur noch ein Gutschein + Gratisartikel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PS: der Twofhish kann seitlich nicht verstellt werden (= ist unbrauchbar),
der Fenix mount ist klobig und hässlich

imho ist die Leerrohrhalterung immer noch das beste:
ayv2m3ij914er12tm.jpg
 
Muss nochmal zu meinem vorletzten Beitrag, also zur Fenix etwas ergänzen.

Bin gestern wieder zu einer nächtlichen Tour gestartet um 21 Uhr. Diesmal wirklich Zappenduster. Auf der Straße u. Radewege passt es wirklich mit dem Licht. Berg hoch bin ich gelegentlich auf der mittleren Helligkeitsstufe gefahren. Sonst 'Turbomode'. Aber Bergab ist das so eine Sache. Da kommt dann doch mittlerweile relativ deutlich der Wunsch nach mehr Licht auf. Jedenfalls macht es nicht so wirklich Spaß damit knapp 600 hm runterzufahren. Bzw. eine gewisse Unsicherheit u. Unsicherheitsgefühl bleibt. Irgendwie ist man froh dann irgendwann unten zu sein. Normal ist das bei mir anderstherum. :D Werde deshalb jetzt voerst mal in der Ebene strampeln.

Ich war insgesamt knapp 2 1/2 Stunden unterwegs. Was mit auffällt. Ich scheine wohl recht viel über das Auge zu machen was meinen Gleichgewichtssinn betrifft. Nach 1 1/2 Stunden hatte ich den Eindruck ich hätte 3 Schoppen getrunken. > duselig / schwindelig. Das war mir die letzten 2 mal auch schon aufgefallen, aber da war ich nicht so lange unterwegs, deswegen nicht so ausgeprägt. Nein es lag nicht daran das es nur 4°C hatte - es war kein Glühwein in der Radflasche. :D Ich vermute einfach es liegt daran, das insgsamt mehr Ausleuchtung in der Breite bzw. 'Boden' fehlt.

Die Temperatur war jedenfalls auch recht heftig frostig (besonders im Wald und auf der Abfahrt...wie gesagt 4°C), aber einen Helligkeitsverlust an der Fenix konnte ich nicht wirklich feststellen. Davon ab. Ich war aber dann am Ende doch recht froh wieder zuhause in der warmen Höhle angekommen zu sein. Was für ein Trip...:cool:

Eine weitere Überlegung. Redundanz. Sprich eine zweite Lampe. Der Gedanke das einem mitten in der Botanik die Lampe versagt. Au Backe. :eek: also allein aus dem Grund werde ich mich wohl mal nach einer 2. Lampe umsehen. Vermutlich Selbstbau "Netzhautbrenner" (mal sehen) u. die Fenix wandert wirklich an den Helm.


Gruß
 
... Da kommt dann doch mittlerweile relativ deutlich der Wunsch nach mehr Licht auf. Jedenfalls macht es nicht so wirklich Spaß damit knapp 600 hm runterzufahren. Bzw. eine gewisse Unsicherheit u. Unsicherheitsgefühl bleibt ...

... Eine weitere Überlegung. Redundanz. Sprich eine zweite Lampe. Der Gedanke das einem mitten in der Botanik die Lampe versagt. Au Backe. :eek: ...

Du sprichst damit zwei Punkte an, die ich hier in vielen threads vermisse:
a) alle reden von nightride, Lumen und Ausleuchtung, aber es wird doch arg wenig Aufwand getrieben, mal abzugleichen, wie das jeweilige Einsatzgebiet überhaupt aussieht. Schon bei Tagtouren erlebe ich regelmäßig, wie Welten zusammenbrechen, nur weil man/oder jemand mal in einer anderen Gruppe mitfährt und so Unterschiede in Fahrstil und Pfadauswahl zu Tage treten.
b) Redundanz: nieeeeeeee würde ich mit nur einer Lampe in den Wald fahren, eher ohne Schlauch und Pumpe. Immer, immer, immer zwei völlig getrennte Systeme - notfalls wirklich nur ne Handfunzel, aber irgendwas zweites (ich bin schon 1000 alpine hm im Schein von nem handydisplay runtergelatscht - Tour falsch angegangen und Lupinearsenal lag in der FeWo - ich weiss wovon ich rede)
Und bei höheren Geschwindigkeiten komme ich mir immer etwas leichtfertig vor, wenn ich nur mit EINER halbwegs HELLEN (Niveau z.B. Betty oder Wilma) Leuchte fahre. Bei der Risikoabschätzung (wahrscheinliche Folgen x Eintretenswahrscheinlichkeit) sieht es bei Stürzen im dunkeln einfach IMMER saublöd aus.

Greez OZM
 
Kaltumformer schrieb:
Ich vermute einfach es liegt daran, das insgsamt mehr Ausleuchtung in der Breite bzw. 'Boden' fehlt.
Gruß

Geht mir haargenau so. Früher mit enggebündeltem Licht unterwegs gewesen, nett für die Autobahn, aber total Augen-ermüdend im Trail.
Man guckt dauernd dem wackelnden Lichtfleck hinterher.

Ich fahre mittlerweile mit 2 Optiken a ~13° ohne scharfen Übergang und einmal 6°x40° als ergänzender Lichtbalken für Kurven herum.
Das bringt eine halbwegs flächige Ausleuchtung ohne großartige "peaks", auf die man sich dauernd zu konzentrieren versucht.
 
PS: der Twofhish kann seitlich nicht verstellt werden (= ist unbrauchbar)
Da muß ich wiedersprechen, bin heute das erste mal mit dem TwoFish Lockblocks gefahren.

Die Lampe leutet geradeaus (Monage ca. Lenkermitte), ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Bedüfnis die Lampe seitlich zu verstellen.

Kurz zur Fenix:
Vom Stroboskop Modus bekomme ich Kopfweh ,-)
Waldweg, Turbomodus, Stockdunkel, 30km/h: völlig ausreichend
 
Ihr bösen Wortklauber Ihr :D
"wenn eine Lampe mittels Lockblock am Lenker festgemacht wird und der Montagepunkt nicht zufällig genau quer zur Fahrtrichtung liegt, dann ist der nicht seitlich verstellbare Lockblock unbrauchbar"
besser so? ;)

Leider sind viele Lenker an neueren Rädern nicht völlig gerade, selbst CC-Geschosse müssen ja schon oversized Vorbauten verwenden.
Ihr würde Euch auch wundern wo Leute Lampen festmachen, besonders wenn sie die nur geborgt bekommen und daher wenig Ahnung von der Befestigung davon haben
(nachdem ich bei jedem nightride mindestens 1, oft auch mehr, herborge, kann ich Euch da ein Lied singen. Normalerweise geht sich nicht mal der seitliche Verstellbereich der Cateyhalterung aus, um die Teile gerade zu bekommen, weil sie irgendwie ganz weit außen am gebogenen Lenker angepfuscht wurden. Dann darf ich die Dinger - am fremden Rad - an einer sinnvolleren Stelle montieren (bzw. geb den Hinweis wo hin, wäre ja noch schöner)
:rolleyes:
 
Hi,
nachdem ich das hier alles verfolgt habe, hab ich mir auch mal auf gut Glück zwei Fenixe bestellt und an den Helm montiert. Einfach die Fenixtaschen mit Kabelbinder an den Winterhelm und fertig. Hält spitze!
Ich muss sagen, dass da erstaunlich viel Licht raus kommt;) Für das Geld der Hammer!!! Und knapp zwei Stunden Leuchtdauer mit einem Satz Akkus reichen mir auch. Zur Not nimmt man halt noch Ersatz mit. Die zwei Lampen auf dem Kopf sind vom Gewicht her völlig OK und toll ist, dass man keinen Kabelwirrwar am Helm hat. Die Leuchtkraft reicht für Nightrides auf alle Fälle aus. Um zum Wald hin zu kommen empfiehlt sich noch eine schwächere Lampe am Lenker, sonst fahren einen die geblendeten Autofahrer über den Haufen;)
 
Also der Conrad-Gutschein wurde nach einigem Hin und Her storniert.

Ich kann also nur davon abraten mit den obenstehenden Codes zu bestellen und überhaupt rate ich jedem davon ab bei diesem Saftladen was zu bestellen, ist echt unglaublich was die da abgezogen haben.
Zum Glück hatte ich da nur Dinge bestellt, die ich nicht unbedingt sofort brauche.
 
Also der Conrad-Gutschein wurde nach einigem Hin und Her storniert.

Ich kann also nur davon abraten mit den obenstehenden Codes zu bestellen und überhaupt rate ich jedem davon ab bei diesem Saftladen was zu bestellen, ist echt unglaublich was die da abgezogen haben.
Zum Glück hatte ich da nur Dinge bestellt, die ich nicht unbedingt sofort brauche.
2 x Gutscheine waren bis 13.09 gültig (die ändern das laufend).
Bei mir hat alles geklappt (IPC-1L + 4 eneloop-Mignon-AA).
 
hallo ihr alle :)

hab nun meine l2d mit SMO reflektor geht echt gut bin begeistert aber weiß jemand ob der unterschied sehr groß ist zum OP reflektor und bekommt man die einzeln und wie bekomm ich den anderen aus der lampe?

mit der helmhalterung von der power led da ein bissel gummi mit rein paßt die fenix wie ne eins besser geht's nicht's ni :daumen:
 
sacht mal, bin ich blind???
wo ist der unterschied zwischen der l2d q5 und der ld20 q5?
da ich grade eine l2d kaufen wollte, stehe ich jetzt etwas im wald.
 
sacht mal, bin ich blind???
wo ist der unterschied zwischen der l2d q5 und der ld20 q5?
da ich grade eine l2d kaufen wollte, stehe ich jetzt etwas im wald.
Fenix hat etwas Modellpflege betrieben:
Fenix L1D => Fenix LD10 Q5
Fenix L2D => Fenix LD20 Q5
Fenix P2D => Fenix PD20 Q5
Fenix P3D => Fenix PD30 Q5
Neben elektronischen Optimierungen wurden u.a. die Reflektoren für einen noch gleichmäßigeren Lichtstrahl überarbeitet.

Besonders aber auch das Design wurde verbessert, u.a.:
- geriffelte Grifflächen
- Wegrollsicherheit durch Sechskant-Kopf verbessert
- größerer & einfacher zu bedienender Endschalter
- größere Laneyard-Löcher
 
Zurück