Neue FENIX L2D CE Q5

Hallo,
mir ist aufgefallen, dass die LD20 (im direkten Vergleich zur L2D)

- leich "spottiger" in der Mitte leuchtet, dadurch weiter, der Übergang zwischen spot und dunklerem Bereich ist härter, dafür leuchtet sie aber auch weiter (neuer Reflektor). Den Außenbereich schätze ich subjektiv etwa gleich hell ein.

- scheinbar eine komplett andere Farbtemperatur besitzt, sie ist sehr viel eher warmweiss statt "grell-weiß", mir persönlich ist es etwas angenehmer, da Blätter Gras, etc. mMn natürlicher aussehen. Warum das so ist (LED-Bezeunung ist doch die gleiche, oder habe ich was übersehen?) - keine Ahnung, vielleicht einfach Streuung.

Sind aber beides Top-Lampen. Bei Kälte schwächeln meine Eneloops in der Laufzeit, ist bei anderen NiMh-Akkus wahrscheinlich genauso. Isoliert Ihr die Akkus/Lampe im Winter vor Kälte? Falls ja, wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
2x L2D Premium Q5 (von 4sevens.com)
Obwohl gleicher Reflektor (ich kann kein Unterscheid erkennen)
haben sie ein sehr! leichten unterschiedlichen Charakter, die eine warm- die andere mehr grell-weiß. Die Lichtausbeute ist fantastisch, bisher noch niemand gesehen der eine heller Lampe hat (Sigma, B&M).


Sehr wichtig bei der Befestigung der L2D:
Die Lampe im Schwerpunkt (mit Akkus) befestigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die gleiche Halterung hab' ich auch, die TwoFish Lockblocks. Man kann sie übrigens um wenige Grad horizontale Ausrichtung justieren , wenn man sie vor dem Festziehen mit dem Band entsprechend aufsetzt (wen das evtl. abgeschreckt hat) - Bezugsquelle https://www.4sevens.com/product_info.php?products_id=274 .

Dass die Streuung in der Farbtemperatur üblicherweise scheinbar so groß ist, hätte ich nicht erwartet...

Für mehr Licht denke ich über ne Kombi 1xLD20 + Ay-Up!-Lämpchen (sehr unbekannt, aber durchaus interessant --> Google) oder evtl. ne Lupine Tesla nach. Aber ich hab's nicht eilig, neue LEDs kommen immer. Wäre die starke Lampe am Lenker und die Fenix am Helm sinnvoller oder umgekehrt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
am Freitag habe ich bei Globetrotter in Köln meine zweite FENIX L2D CE Q5 Premium (50€) gekauft.
Die erste hatte ich mir im März dort geholt.
Die Neue hat einen etwas wärmeren Ton, die Platine vorne sieht etwas anders aus. Und das Batteriegehäuse ist vorne innen angefast, also schmäler.
Ansonsten gleiche Helligkeit, im Freien habe ich die noch nicht verglichen.
Tipp am Rande dort gibt es auch Klettbänder z.B. zur Helmbefestigung (in der Skiabteilung) "Meru LL-Klett Universal" (0,75€).
 
Mit den Akkus ist halt so ne sache .. ausgasen tun sie bei mir irgendwie alle *g*

Das die LD20 im Vergleich zur LD2 in der Mitte etwas heller ist kann ich auch bestätigen .. jedoch ist es angenehmer wenn das Licht merh verteilt wird ..

Halterungen habe ich auch schon mehrere getestet und bin dann eigentlich bei der orginalen geblieben :

http://www.natali.at/graf2/grafspor...-Grad-Fahrradhalterung---Lenkerhalterung.html

Fotos von fahrten im Wald mit der Fenix kann ich am Abend auch reinstellen

l.g
 
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass die LD20 (im direkten Vergleich zur L2D)

- leich "spottiger" in der Mitte leuchtet, dadurch weiter, der Übergang zwischen spot und dunklerem Bereich ist härter, dafür leuchtet sie aber auch weiter (neuer Reflektor). Den Außenbereich schätze ich subjektiv etwa gleich hell ein.

- scheinbar eine komplett andere Farbtemperatur besitzt, sie ist sehr viel eher warmweiss statt "grell-weiß", mir persönlich ist es etwas angenehmer, da Blätter Gras, etc. mMn natürlicher aussehen. Warum das so ist (LED-Bezeunung ist doch die gleiche, oder habe ich was übersehen?) - keine Ahnung, vielleicht einfach Streuung.

Sind aber beides Top-Lampen. Bei Kälte schwächeln meine Eneloops in der Laufzeit, ist bei anderen NiMh-Akkus wahrscheinlich genauso. Isoliert Ihr die Akkus/Lampe im Winter vor Kälte? Falls ja, wie?


Dem kann ich zu 100% zustimmen.



Wer brauch noch eine nagelneue LD20. Hab eine zuviel bestellt und hätte jetzt 3 Fenix`e.
Möcht genau die 50€ die ich auch dafür bezahlt habe. Ihr hättet den Vorteil, dass ich die Lampe direkt nach Geldeingang versende, somit könntet ihr die Lampe in 3 Tagen haben. Vielleicht brauch ja jemand dringend eine.
 
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass die LD20 (im direkten Vergleich zur L2D)

- leich "spottiger" in der Mitte leuchtet, dadurch weiter, der Übergang zwischen spot und dunklerem Bereich ist härter, dafür leuchtet sie aber auch weiter (neuer Reflektor). Den Außenbereich schätze ich subjektiv etwa gleich hell ein.

Mit welchem Reflektor? Die LD20 gibt es mit Smooth und mit Orange Peel Reflektor, wobei der Orange Peel auf mehr Ausleuchtung optimiert sein soll und der Smooth mehr auf Reichweite.
 
Eigentlich nur noch in der Typbezeichnung und dem eckigen Profil, damit die Lampe auf unebenen Flächen nicht wegrollt. Find ich zwar optisch nicht ganz so schön, aber praktisch, da ich die Lampe auch für den eigentlich angedachten Zweck nutzen möchte. ;)
 
Gestern habe ich jemanden getroffen, der sich die L2D Q5 bei Globetrotter gekauft hat (weiß aber nicht, ob direkt in Berlin zum Laden oder bestellt).
Bei seiner Lampe war der Reflektor glatt und damit waren deutliche Schattenringe im Leuchtbild zu sehen...

Jruß,

Carsten
 
Bin mit der L2D Premium Q5 ganz zufrieden. Insbesondere das einfache Handling mit den Akkus. Benötige jedoch mehr Licht für schnellere Rennradfahrten und gelegentliche MTB-Ausflüge. Oft wurde empfohlen eine zweite L2D zu kaufen. Gibt es da nicht stärkere Lampen von Fenix? Was meint Ihr? Gibt es eigentlich noch einen Gutschein-Code für den Fenix-Store?

Gruß
Andy
 
Hallo,

habe eine Fenix Premium Q5 (gibts bei Globetrotter.de momentan für 50€!!!) für meine Mom bestellt. Die brauchte mal eine bessere Taschenlampe.

Mal eine technische Frage dazu: Man schaltet die Lampe hinten ein und kann dann vorne am Kopf drehen - dann wird sie auch heller und dunkler. Wenn ich da ganz nach (ich glaube) rechts drehe, ist die Lampe scheinbar auf Maximum. Das müsste dann doch der Turbomodus sein, oder?

Ich frage nur, weil ich das Teil jetzt nicht als sonderlich hell empfinde und dachte, dass sich der Turbo vielleicht anders aktivieren lässt.

Sonst aber eine angenehm verarbeitete Leuchte :-)

Gruß,
samoth
 
Ähem...
Lampe ein-/ausschalten, den Kopf hinten fester drücken (knackt dann).
Kopf vorne drehen Turbo ein/aus, richtig!
Wenn Turbo aus ist, den Knopf hinten mal leicht drücken... :eek::eek::eek:
Und... siehe da die Lampe hat noch zwei weitere Leuchtstufen und einen SOS Blinkmodus.
Im Turbomodus den Knopf leicht drücken... dat Ding blinkt wie jeck.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, ich hab heute von Globetrotter mit nem Herbst-Spezial-Katalog zusammen nen 10€ Gutschein bekommen, damit kommt die Fenix auf ca. 40€ bzw. 45€ ( L2D bzw. LD20 ).

Da komm ich nun schon ins Grübeln, mir auch ne Fenix zuzulegen...
 
Zurück