Neue gabel für haibike sduro hardseven 1.0

Registriert
27. Juni 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo ich bin zurzeit auf der Suche nach einer neuen gabel für mein ebike....
Hier ein paar Daten zum Bike (Größe L) :
https://www.haibike.com/de/DE/bikes/518/2018-sduro-hard-seven-1-0#specs

Ich möchte einen umstieg auf einer Luft federgabel und weiß aber noch nicht welche ich nehmen soll....

Ich fahre zurzeit ein paar wurzeltrails, möchte aber vllt. In Zukunft auch kleine Sprünge oder vllt. Steintails runter fahren (momentan ist es noch unmöglich da sich die eingebaute Suntour gabel sehr schwierig fahren lässt)

Meine Favoriten Marken sind rockshox und fox...


Wenn ihr Empfehlungen habt sagt es mir...

Gruß Dave
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du die Gabel wechseln willst, muss die Einbauhöhe zur alten Gabel passen.
Außerdem scheint deine Gabel eben durchgehenden 1 1/8" Schaft zu haben. Moderne Gabeln haben tapered Schäfte. Du brauchst dann also mindestens noch einen neuen Gabelkonus passend zum Steuersatz, oder mit etwas Pech einen neuen Steuersatz
 
Du musst, bevor Du nach einer bestimmten Gabel suchst die Eckdaten klären.
Das heißt:
1. Schaft: in der Haibike Beschreibung steht bei der Gabel 11/8 Schaft, beim Lager aber tapered. Du kommst nicht drum rum die Gabel zumindest zu lösen und ein wenig nach unten herauszuziehen. Ist der Schaft genauso dick wie da, wo der Vorbau drauf sitz, dann 11/8 Schaft. Ist er deutlich dicker wie oben dann tapered.
2. Federweg: würde bei den orginal 120mm bleiben, sonst anderst due die Geometrie des Rahmens. Bei mehr als 120mm wird der Lenkwinkel flacher und der Sitzwinkel auch und das Tretlager kommt höher. Kann man machen, wenn man weiß was man tut.
3. Achse: Schnellspanner oder Steckachse. Denke das bei Deinem bike eine Schnellspannachse verbaut ist.
4. Bremsbefestigung: eigentlich heute überall Postmount. Bei den Gabeln gibt es allerdings noch vereinzelt Exoten mit IS Anbindung.

Mit den vier Daten kannst Du dann suchen gehen. Bei 11/8 Schaft und Schnellspannachse wirst Du mit Suchen schnell fertig sein, da das Angebot inzwischen überschaubar. Entscheiden ist, was Du bereit bist zu investieren.
 
Hi, also ich habe heute die Gabel mal ausgebaut und sie ist nicht konisch :C

Beim Lager ist das untere größer als das obere.

Habe im Internet mal nachgeschaut und dieses Video gefunden:

Funktioniert das bei mir ebenfalls?

Mit freundlichen grüßen

Dave
 
Aaaaaalso es ist bei Dir so, dass die Gabel 11/8 ist, der Rahmen aber tapered vorbereitet ist. Du kannst also jede 11/8 Gabe nehmen oder eine tapered Gabel mit einem dazu passendem neuen Lenkkopflager.
 

dir ist klar das das nur ebikes betrifft?
Dir ist klar das dies nur Fahrradhändler und Werkstätten betrifft?

Der Leitfaden ist für Händler weil diese durch Komponenntentausch zum Hersteller des gesammten Rades werden können bzw. werden. Eine Haftungssache bei z.B. einem Unfall.

steht hier auch ganz deutlich:
Was Fahrradhändler und -werkstätten an diesen Fahrzeugen verändern dürfen und bei welchen Bauteilen sie die Freigabe der Fahrzeughersteller bzw. der Systemanbieter einholen müssen, ist seitdem durch den Leitfaden klar geregelt und als Handlungsempfehlung einzustufen.
http://www.ziv-zweirad.de/news/detail/?tx_ttnews[tt_news]=558&cHash=28a5253d481846edc30cf0be6d9ce1fc

Als Privatperson kann er tauschen was er will, allenfalls erlischt durch den Tausch die Rahmengarantie vom Hersteller.

Bei S-Pedelecs muss eine Einzelabnahme durch den TÜV erfolgen. Das steht aber hier nicht zur Debatte da dies Kleinkrafträder sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dir ist klar das dies nur Fahrradhändler und Werkstätten betrifft?

Der Leitfaden ist für Händler weil diese durch Komponenntentausch zum Hersteller des gesammten Rades werden können bzw. werden. Eine Haftungssache bei z.B. einem Unfall.

steht hier auch ganz deutlich:

http://www.ziv-zweirad.de/news/detail/?tx_ttnews[tt_news]=558&cHash=28a5253d481846edc30cf0be6d9ce1fc

Als Privatperson kann er tauschen was er will, allenfalls erlischt durch den Tausch die Rahmengarantie vom Hersteller.
Ganz genau.
Und das würde bei jedem normalen Mtb wohl auch passieren. Wenn ich in ein Bike ohne Motor eine neue Gabel rein baue, dabei pfusche (Montagefehler, nicht freigegebene Ebl etc), wird der Hersteller des Bikes wohl auch nur lachend abwinken, wenn du ihm nach einem Unfall belangen willst. Also wo sollte da der Unterschied sein?
 
Ganz genau.
Und das würde bei jedem normalen Mtb wohl auch passieren. Wenn ich in ein Bike ohne Motor eine neue Gabel rein baue, dabei pfusche (Montagefehler, nicht freigegebene Ebl etc), wird der Hersteller des Bikes wohl auch nur lachend abwinken, wenn du ihm nach einem Unfall belangen willst. Also wo sollte da der Unterschied sein?
Es gibt keinen Unterschied bis auf die Maschinenrichtlinie und die CE Konfirmität welche nur E-Bikes besitzen.

Wenn Du etwas selbst einbaust, dann haftest Du auch selbst dafür. Bei einem Unfall zahlt dann wahrscheinlich deine private Haftpflichtversicherung sofern Du eine hast. Wenn ein Händler etwas einbaut, dann haftet der Händler dafür. Daher gibt es für die Händler diesen Leitfaden damit sie auf der sicheren Seite sind.

Der Fahrrad Hersteller kann nur für das haften was er "Orginal" verbaut ausgeliefert hat. Egal ob E-Bike der motorlos. Logisch oder?

Ein Autohaus gibt Dir auch kein neues Auto wenn dein nachträglich eingebautes Sportfahrwerk bricht. Wenn dir aber das Orginal verbaute bricht dann schon. Wenn das Sportfahrwerk ein "Tuner" eingebaut hat dann wird er herangezogen.
 
Ihr labert ein Scheiss hier, unglaublich! Und gerade die Leute, die kein pedelec fahren.
Habt ihr keine Freunde, oder warum lässt ihr hier so ein Mist raus. Besonders der Frankonia Typ.
Ist auch shit egal ob mit Motor oder ohne.
Wie alt ist das Bike? Älter als ein Jahr? Warum sollst du nicht die Gabel tauschen können?
Viele Bikes würden mit unterschiedlichen Teilen angeboten und evtl. sogar vom Händler auf hochwertiger getauscht!
Nimm ne Fox mit 120/140mm Federweg, damit bist du gut bedient, lässt sich gut einstellen und funktioniert super.
Von den andern Nasen, die hier nur Müll posten und die Leute wuschig machen möchte ich keine Antwort!!!
 
Ihr labert ein Scheiss hier, unglaublich! Und gerade die Leute, die kein pedelec fahren.
Habt ihr keine Freunde, oder warum lässt ihr hier so ein Mist raus. Besonders der Frankonia Typ.
Ist auch shit egal ob mit Motor oder ohne.
Wie alt ist das Bike? Älter als ein Jahr? Warum sollst du nicht die Gabel tauschen können?
Viele Bikes würden mit unterschiedlichen Teilen angeboten und evtl. sogar vom Händler auf hochwertiger getauscht!
Nimm ne Fox mit 120/140mm Federweg, damit bist du gut bedient, lässt sich gut einstellen und funktioniert super.
Von den andern Nasen, die hier nur Müll posten und die Leute wuschig machen möchte ich keine Antwort!!!


Das ist doch mal ein Spruch danke dir...
Nun muss ich nur noch die richtigen Lager finden und ich bin zufrieden
 
Ihr labert ein Scheiss hier, unglaublich! Und gerade die Leute, die kein pedelec fahren.
Habt ihr keine Freunde, oder warum lässt ihr hier so ein Mist raus. Besonders der Frankonia Typ.
Ist auch shit egal ob mit Motor oder ohne.
Wie alt ist das Bike? Älter als ein Jahr? Warum sollst du nicht die Gabel tauschen können?
Viele Bikes würden mit unterschiedlichen Teilen angeboten und evtl. sogar vom Händler auf hochwertiger getauscht!
Nimm ne Fox mit 120/140mm Federweg, damit bist du gut bedient, lässt sich gut einstellen und funktioniert super.
Von den andern Nasen, die hier nur Müll posten und die Leute wuschig machen möchte ich keine Antwort!!!

Schlecht geschlafen, oder einfach so nicht ganz zufrieden mit deinem Leben?

"mal eben" ne andere Gabel rein bauen ist nun mal bei den Rädern nicht. Das mit der CE Zertifizierung ist natürlich Quatsch.
Aber die Sache mit dem Steuersatz und auch die Ebl der Gabel benötigen schon etwas mehr Aufmerksamkeit.
Die Suntour Xcm im Bike meiner Frau hat 10mm mehr Ebl als eine vergleichbare Suntour Raidon mit 140mm.

Wenn er also jetzt einfach so eine 120mm Gabel einbaut, könnte diese 30mm kürzer sein, was der Geo nicht unbedingt gut tut.

Steuersatz tauschen ist auch ohne passendes Werkzeug nicht machbar.

Ich denke, dass sollte der Te schon wissen, bevor er sich eine teure Gabel holt die nachher nicht passt
 
Halt den Ball mal ein bisschen flach, was glaubst du eigentlich wer du bist?
Wenn du hier keine Antworten willst, schlage ich vor du gehst ins Nachbarforum :spinner:
Ich lach mich schlapp. Das schreibt genau der Richtige, Du und dein Busenfreund seid doch die, die Probleme mit dem flachhalten habe...
 
Zurück
Oben Unten