Neue Kind Shock Supernatural & Dropzone Variostützen

@ zichl:

Das dachte ich doch auch. :confused:

Ich las im Netz, dass meine RfR ein setback hat, allerdings nach vorne. Bedeutet das nun ein Offset oder gerade keines?

Ich müsste doch dann gerade mit der Dropzone genau die gleiche Sitzposition behalten müssen.

Ich habe einfach Angst, dass er das Ding falsch montiert und ich selbst kann nicht schrauben - ich muss mich da einfach auf jemand anderen verlassen können.

Und warum soll ich jetzt 2,5 cm weiter hinten sitzen? Wäre es mit dem Offset nicht gerade umgekehrt herum? Was kann er meinen? Oder redet er nur Schrott? Und wie bringe ich ihm bei, dass mein Sattel genauso draufbleibt wie bisher? Das geht doch, verdammt.
Er faselte gestern immer am Telefon, wenn ich den Versatz nicht wollte, hätte ich eine Kind Shock LEV ordern müssen. Aber ich wollte doch gerade diesen Versatz.

Jungs, helft mir - ich bin völlig ahnungslos und muss dem Typen bis heute Nachmittag noch Beine machen. Ich will morgen damit ins Gelände und nicht noch wegen einer bescheidenen Sitzposition einen schlimmen Unfall erleben. Wir fahren kein einfaches Gelände.

DANKE!
 
Also die dropzone hat den Versatz nach hinten. Umdrehen geht nicht. Wenn deine alte den Versatz nach vorne hatte dann würdest du jetzt ganze 5cm weiter hinten sitzen. Am besten wäre es wenn du dabei bist wenn er saß teil verbaut dann kannst dir das mal anschauen.
 
So, Problem gelöst. :D

Habe über Umwege jemanden telefonisch erreicht, der mit Kind Shock direkt zusammenarbeitet und sich sehr gut auskennt. Die Firma selbst sitzt ja in den USA und jetzt gibt es wohl auch eine Kontaktadresse in UK. Mein Kontakt war in Schweinfurt.

Meine (bisherige) Sattelstütze hat wohl ein Offset von 0 cm, die Dropzone eine von 2 cm. 2,5 cm waren es einmal, jetzt sind es nur noch 2 cm. Immerhin.

Was man dann einfach machen muss: Den Sattel vorstellen, Platz dafür habe ich genügend. Und da ich ein Leichtgewicht bin, wird mir deswegen der Sattel auch nicht brechen. An den anderen Schwerpunkt im Rad werde ich mich sicherlich schnell gewöhnen und beim Ein- und Ausfahren werde ich mich dann schön mittig auf die Pedale stellen und mich erst dann setzen, wenn die Kind Shock so sitzt, wie sie sitzen sollte.

Warum mich mein Schrauber so dermaßen verunsichert hat und das Einfachste absolut nicht bedachte, zeigt mir vieles... Ich fahre nachher noch vorbei (arbeite heute Gott sei Dank von zu Hause aus) bei Ladenöffnung und rede mit ihm. Ich werde auch selbst den Abstand von Sattelspitze bis Vorbau vermessen - denn diese Länge brauche ich nach Anbringung der Dropzone wieder. Und die Gefahr ist sehr hoch, dass diese dann nachher nicht mehr stimmt.

Fazit: Trau' keinem gewerblichen Schrauber. Die wollen Dir nur teures Zeug andrehen, denn rein zufällig hatte er noch eine neue Rock Shox Reverb Stealth über, die er mir unbedingt andrehen wollte, dafür hätte er auch noch in meinem Rahmen rumgebohrt. :rolleyes::eek:
Bin ich froh, dass ich einen guten Bauch habe.
 
@ zichl:

War eine Fehlinfo mit dem Versatz nach vorn, sorry. Habe seit Sommer 2012 einen neuen Sattel und daran hängt auch eine andere Sattelstütze von syntace. Das hatte ich im Eifer des Gefechts völlig übersehen - aber dann heute Morgen bemerkt, als ich in den Keller ging und meinen alten Sattel hervorkramte, da hing die alte Stütze von RfR noch dran.

Und ja, ich habe viel um die Ohren und das irgendwie verdrängt, was mir doch sehr peinlich war/ist. Jedenfalls hat die syntace ein Offset von 0 cm und damit erklärt sich auch das theoretische Sitzen um 2 cm weiter hinten.

Den Rest siehst Du in meinem Post oben.

Vielen Dank für Deine Hilfe. :daumen:
 
Na dann ist doch alles super, und wenn du echt noch die Möglichkeit hast den Sattel nach vorne zu schieben, dann wird dich das sicherlich genauso fahren sein wie vorher.
 
@ Binerl
dann hättest Du aber auch eine Supernatural (Offset 0) nehmen können und alles wäre gleich. Vielleicht kannst Du die Dropzone noch umtauschen.
Gruß 78
 
hall an alle hier!
ich habe eine kurze frage - habe mich jetzt endlich dazu durchgerungen meiner supernatural ein remote-kit zu gönnen und gleich die farbe auf blau zu ändern. muss ich dafür das gute stück komplett zerlegen oder komme ich an die nötigen teile (speziell jetzt den roten ring) auch von oben ran, also kann ich die klemme für den sattel abmachen, gibs da irgendwelche tricks?
oder ist die demontage garnicht so kompliziert und besser "von unten" zu erledigen?
danke schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Frage an die Dropzone-Besitzer:
Ich fahre derzeit die Command Post, allerdings macht mich die Sattelklemmung mit einer einzigen Schraube kirre, da der Sattel bisweilen ungewollt abknickt. Die meissten anderen Variostuetzen haben leider kein Setback, auf welches ich ungern verzichten wuerde. Die Dropzone hat wie die CP scheinbar 2cm, soweit gut. Allerdings hat sie scheinbar ebenfalls eine Sattelklemmvariante mit nur einer Schraube.
Hat jemand damit auch das beschriebene Problem der ungewollten Sattelneigungsverstellung? Wie fest muss die Klemmschraube bei der Dropzone angezogen werden, bzw kann sich der Sattel bei zu lockerer Schraube neigen? Dank euch.
 
soo habs umgebaut, erstmal noch auf griff am sattel aber blau schonmal. war jetzt garnicht soo schwer (musste doch von unten ran) aber hab da immer ein bisschen schiss was kaputt machen. aber wenn da was undicht geworden sein sollte oder so, dann würde sich das verstellvehalten nach ~50 mal test-verstellen jetzt schon merklich geändert haben, oder? :)
 
Hallo, Frage an die Dropzone-Besitzer:
Ich fahre derzeit die Command Post, allerdings macht mich die Sattelklemmung mit einer einzigen Schraube kirre, da der Sattel bisweilen ungewollt abknickt. Die meissten anderen Variostuetzen haben leider kein Setback, auf welches ich ungern verzichten wuerde. Die Dropzone hat wie die CP scheinbar 2cm, soweit gut. Allerdings hat sie scheinbar ebenfalls eine Sattelklemmvariante mit nur einer Schraube.
Hat jemand damit auch das beschriebene Problem der ungewollten Sattelneigungsverstellung? Wie fest muss die Klemmschraube bei der Dropzone angezogen werden, bzw kann sich der Sattel bei zu lockerer Schraube neigen? Dank euch.

Meine Dropzone ist noch nie abgeknickt.

War heute im Speci Concept Store und habe mir die neue Command Post angeschaut. Hat zwar immer noch eine Einschraubenklemmung (ähnelt stark der von Ritchey Sattelstützen). Jedoch ist dadurch ein Abknicken nicht mehr möglich :daumen:

Gibts als Stealth und Normalversion.

medium_command-ir-enduro.jpg
 
Nein. War aber schon im System und soll auch 299,- kosten. Verbaut war die Stealth im ENDURO.

Müsste aber in jedem Rahmen passen in der auch die Reverb rein geht, da die Leitung schmäler ist als bei der Reverb.
 
Hab es jetzt endlich mal geschafft Bilder zu machen. Wie gesagt, das Teil ist aus einem Schnellspanner für die Sattelstütze gesägt und gefeilt.
Sorry die Bilder sind ein bisschen hässlich zusammengefügt aber ich hoffe man erkennt das Wesentliche...
 

Anhänge

  • Anlenkung.jpg
    Anlenkung.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 113
Hallo zusammen,

brauchen mal einen guten Tip. Bei meiner Supernatural hängt der Innenzug in der Aussenhülle fest, wollte ihn tauschen weil er nur mit hohem Widerstand läuft. Nun brauch ich ja nur ne neue Aussenhülle und Innenzug ohne das ganze andere Gedöns. Am Ende des Innenzuges befindet sich ein aufgepresster zylindrischer Körper mit 4x4mm.

Welcher Brems oder Schaltzug passt dafür?

Wie ist es z.B. mit dem?

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...g-Set-SP41-PFTE-beschichtet-weiss--21933.html

Danke schon mal im vorraus.
 
Aussage von meinem Radladen: Das ist ein Scheißnormaler Schaltzug. Hab mir für wirklich 1 oder 2 Euro nen Billigschaltzug geholt. Allerdings nicht nutzen können, weil ich den Original nicht rausbekommen hab :/ . Aber für 22 Euro würd ich echt keinen kaufen!
 
Also nur ums klarzustellen. Ich hab die i950 Supernatural Beam Remote. Und nach öffnen der Madenschraube unterm Sattel wo der Zug in den Kopf der Stütze reingeht, kann man den Zug nicht rausziehen.
Ich hab eh das Gefühl dass man da nicht fummeln soll. Die Funktion und vor allem wie der Zug dort überhaupt arbeitet ist mir überhaupt nicht schlüssig. Der Kopf lässt sich nicht abnehmen und man kommt auch nicht an den Mechanismus heran. Egal, da die Stütze eh die Funktion eingestellt hatte, ist sie im Moment beim Hersteller. :/
 
Hey Leute,

ich hab ne Dropzone.

Lässt sich ein und ausfahren.

Allerdings wenn sie ausgefahren ist und ich mich drauf setze sackt sie ab!

ist das jetzt ein Service Problem oder ein Garantie Problem?
Danke schon mal für die hilfe.
 
Schau ersma nach, ob vielleicht etwas zu viel Zugspannung drauf ist und vielleicht der Hebel daher immer etwas betätigt ist. Der Hebel verdreckt auch recht gern und klemmt dann, wodurch das auch passieren kann. Gruß
 
hat schon mal wer den klemm sattel Kopf von der Kartusche entfernt?

falls ja, wie geht das?

danke

Bei manchen Stützen geht das von alleine. ;)

Musst den Kopf aufdrehen, wie jede normale Schraube auch, ist halt blaue Schraubensicherung drauf (oder auch nicht, siehe Satz 1). Bei meiner habe ich das Standrohr festgehalten und dann gedreht, brauchte nichtmal übermäßig Kraft.

Siehe: http://www.watermanatwork.com/Land/Cycling/BikeShop/KSAdjSeatpost/KSAdjSeatpost.html
 
Boa, ich hab jetzt mit aller Gewalt versucht den Kopf runter zu bekommen. Kein ruckler. Auch erhitzt mit Gas Brenner, auch nichts. Bin mit meinen Latein am Ende. Jemand ne Idee wo ich das machen lassen kann?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
 
Ich frage mal in die Runde, ohne alle Seiten gelesen zu haben: Meine Dropzone bleibt nicht mehr unten. Nach rund 10-20sek. ist sie zur Hälfte wieder ausgefahren.

Ich dachte erst, der Zug ist zu straff eingestellt. Aber auch wenn ich das Kabel für den Remotehebel aushänge, fährt sie wieder hoch... Unangenehm beim Fahren, besonders wenn es steil bergab geht.

Kennt jemand das Problem? Einschicken? Oder kann ich etwas justieren/warten? :confused:
 
Zurück