Neue Kind Shock Supernatural & Dropzone Variostützen

Ach ja, für die 7cm Resthöhe musst du aber bei 25cm Tour-Auszug selbst bei 150mm Verstellbereich noch den Schnellspanner aufmachen

Achso, das bringt mir aber nix.

Wieviel Resthöhe hätte ich dann wenn ich den Schnellspanner bei 25cm Tour-Auszug nicht bemühe?
 
Achso, das bringt mir aber nix.

Wieviel Resthöhe hätte ich dann wenn ich den Schnellspanner bei 25cm Tour-Auszug nicht bemühe?

Zeichne es dir mal auf, simpel. Bei 25cm Auszugshöhe und 15cm Verstellbereich sind es 25-15cm= c.a. 10cm Auszug im abgesenkten Zustand. ;)
also sprich c.a. 3cm kannst du mit dem Schnellspanner theoretisch noch absenken bis die Rändelmutter der Stütze am Schnellspanner anstößt. Die Anschaffung lohnt sich deshalb aber definitiv trotzdem.

Alternativ kannst natürlich auch eine Rase Black Mamba nehmen, die ist schwerer und deutl. teuerer, gibts nur mit Fernbedienung aber die kann den ganzen Verstellbereich abdecken. Wie es bei der mit Kompatibilität zu deiner max. Einstecktiefe aussieht, weiß ich allerdings nicht.
 
Zeichne es dir mal auf, simpel. Bei 25cm Auszugshöhe und 15cm Verstellbereich sind es 25-15cm= c.a. 10cm Auszug im abgesenkten Zustand.
wink.gif

also sprich c.a. 3cm kannst du mit dem Schnellspanner theoretisch noch absenken bis die Rändelmutter der Stütze am Schnellspanner anstößt. Die Anschaffung lohnt sich deshalb aber definitiv trotzdem.

Alternativ kannst natürlich auch eine Rase Black Mamba nehmen, die ist schwerer und deutl. teuerer, gibts nur mit Fernbedienung aber die kann den ganzen Verstellbereich abdecken. Wie es bei der mit Kompatibilität zu deiner max. Einstecktiefe aussieht, weiß ich allerdings nicht.
Ich denke das passt schon, auch mit 10cm Resthöhe kann ich gut leben.
Da warte ich mal auf ein Schnapperl, und dann werde ich mir wohl doch mal ne KS Supernatural anschaffen, ohne Remote. Die LEV gibt es ja auch nur als Remote - außerdem ist das ein riesen Lieferzirkus um das Teil. Danke nochmal!

Die Rase Black Mamba hatte ich mir vor nem 1 Jahr schonmal überlegt gehabt, bin aber zum Glück schnell davon abgekommen.

Edit: Direkt mal ne KS Supernatural bestellt, sollte also bis zum Wochenende oder spätestens nächste Woche da sein. 165 EUR bei Kurbelix wenn noch jemand sucht!
 
Zuletzt bearbeitet:
@veraono
Nochmals Danke für das Rechnen, veraono.

Die Sattelstütze passt perfekt. Steckt komplett bis zum Anschlag im Rahmen, so dass die Resthöhe auf dem absoluten Minimum ist, und wenn ich die 150mm voll ausfahre habe ich die optimale Tourenposition.

Etwas seitliches Spiel hat die Stütze, merkt man aber beim Fahren nicht.

Auf Remote kann ich verzichten, das merke ich jetzt schon.

Am Montag kommen dann noch die neuen Laufräder, ZTR Flow EX mit Hope Pro, man man, ist echt wie Weihnachten :)
 
Die Sattelstütze passt perfekt. Steckt komplett bis zum Anschlag im Rahmen, so dass die Resthöhe auf dem absoluten Minimum ist, und wenn ich die 150mm voll ausfahre habe ich die optimale Tourenposition.

Keine Ursache, die genannten Angaben scheinen tatsächlich nicht sonderlich genau zu sein, sonst hättest du ja noch etwas Luft zwischen Rändelmutter und Schnellspanner haben müssen ;)
Aber schön dass es so perfekt passt :D.
Und ja, das klingt echt nach Weihnachten und ein bisschen Ostern.
 
@veraono
Ich kann die Stütze doch nicht ganz versenken, hatte beim Testen mein Rucksack nicht an. Mit Rucksack kann ich die Stütze nicht ganz versenken, passt aber immer noch perfekt.

Inzwischen sind auch die Flow EX montiert. Morgen der erste Ausritt.
 
Ich kann die Stütze doch nicht ganz versenken, hatte beim Testen mein Rucksack nicht an.

Werd nicht schlau draus,
ziehst du mit Rucksack deine Stütze weiter aus als ohne? (oder willst du sie gar IM Rucksack versenken) ?

Und heisst Das jetzt, dass im Tourenmodus doch noch Luft zwischen Rändelmutter und Schnellspanner ist (die Rechnung also quasi eher stimmt) oder, dass die Stütze nun doch zu lang für deine Rahmen-Einstecktiefe ist und sich nicht bis zum Anschlag in den Rahmen stecken lässt ( und die Rechnung quasi noch grottiger ist) ;):confused:.
 
@veraono
Werd nicht schlau draus,
ziehst du mit Rucksack deine Stütze weiter aus als ohne? (oder willst du sie gar IM Rucksack versenken) ?

Und heisst Das jetzt, dass im Tourenmodus doch noch Luft zwischen Rändelmutter und Schnellspanner ist (die Rechnung also quasi eher stimmt) oder, dass die Stütze nun doch zu lang für deine Rahmen-Einstecktiefe ist und sich nicht bis zum Anschlag in den Rahmen stecken lässt ( und die Rechnung quasi noch grottiger ist)

Evtl. etwas missverständlich ausgedrückt.

Ich muss mit Rucksack die Stütze weiter ausziehen als ohne Rucksack. So habe ich dann im Tourenmodus zwischen Schnellspanner und KS-Mutter dann doch etwas Luft, so dass die Rechnung zuvor aufgeht.

Die Stütze ist nicht zu lang, sondern passt perfekt, trotz dass ich etwas Luft zwischen Schnellspanner und KS-Mutter.
 
Meine Dropzone hat noch nicht so viele Kilometer gesehen (500-1000km), aber leider funktioniert sie nicht mehr wie am ersten Tag. Deshalb habe ich zur Reinigung angesetzt. Scheinbar hat der erste Tropfen Wasser (Wasserhahn) die Technik besiegt. Ich kann die Stütze von Hand ohne Betätigung des Hebels vollständig ein und ausfahren, wobei die Stütze wieder ausfährt. Die Arretierung scheint nicht mehr zu funktionieren.

Ich habe die blaue Mutter entfernt, die rote Kappe auf der Oberseite gelöst und anschließend die Einheit auseinander gezogen. Bis auf die Hinterscheidungen am Hebel ist die Stütze sehr sauber. Auch ohne sie gereinigt zu haben.

Ich habe keine Beschreibung des internen Aufbaus gefunden. Wie komme ich weiter? :heul:
 
Hab heute meine Dropzone bekommen und musste sie gleich wieder zurückschicken. Da sie 30 Euro günstiger war als die Super Natural habe ich die 15mm Versatz ignoriert (hätte auch gepasst) und über die Info "Einsatzgebiet Downhill/Freeride" hinweggesehen. Aber das führt dazu das ich meinen Sattel beim Canyon Nerve XC nicht in waage bekomme. Hatte nicht auf dem Schirm das die Sitzrohre bei den Downhillern wohl stärker geneigt sind...

Hat hier schon jemand ähnlich Erfahrungen gemacht? War kurz davor mir die Dropzone für mein Stumpjumper zu bestellen, aber nach dem Beitrag bin ich mir nicht mehr so 100% sicher...
 
Ich hab aktuell das Problem mit meiner neuen Supernatural und meinem Stereo. Die Schiene ist schon auf den max. Neigungswinkel eingestellt aber ich kriege den Sattel nicht in eine waagerechte Position. Kann ich die KS verkehrt herum montieren damit der Winkel wieder passt?
 
Hi, hab das folgende Problem an meiner 150er Supernatural nach der letzten "Hochdruck-Reinigung" : die Stütze lässt sich nicht mehr in der Höhe fixieren, d.h. sie ist immer komplett ausgefahren und lässt sich auch einfach runter drücken, ohne dass ich den Hebel bedienen muss.
Ich befürchte, dass vielleicht etwas den Kolben blockiert, der die Stütze fixiert :confused:
Hat jmd schon mal das gleiche Problem gehabt und es ohne einschicken wieder hin gekriegt ?? Oder ne Ahnung, was es sein könnte ??
 
Hi, hab das folgende Problem an meiner 150er Supernatural nach der letzten "Hochdruck-Reinigung" : die Stütze lässt sich nicht mehr in der Höhe fixieren, d.h. sie ist immer komplett ausgefahren und lässt sich auch einfach runter drücken, ohne dass ich den Hebel bedienen muss.
Ich befürchte, dass vielleicht etwas den Kolben blockiert, der die Stütze fixiert :confused:
Hat jmd schon mal das gleiche Problem gehabt und es ohne einschicken wieder hin gekriegt ?? Oder ne Ahnung, was es sein könnte ??
Bestimmt oben der Ventil-Knopf welcher vom Hebel gedrückt wird blockiert?! Schau da mal, hatte ich auch schon, gerade mit Wasser spült man da gerne Dreck zwischen. Habs dann immer mit ordentlich WD40/Brunox/"was gerade da ist" sauber gespült da oben.
 
Bestimmt oben der Ventil-Knopf welcher vom Hebel gedrückt wird blockiert?! Schau da mal, hatte ich auch schon, gerade mit Wasser spült man da gerne Dreck zwischen. Habs dann immer mit ordentlich WD40/Brunox/"was gerade da ist" sauber gespült da oben.

...hab ich auch schon versucht, hat aber leider nix gebracht - hab sie jetzt doch mal eingeschickt...mal abwarten, was bei raus kommt ..aber Danke für den Tip ! :daumen:
 
Habe 88 kg Körpergewicht. Plus Klamotten und Ausrüstung ( 3 Liter Trinkblase, etc) dürfte ich auf mindestens 95 kg kommen.

Bin mit meiner KS Supernatural jetzt 4000km problemslos gefahren. Habe mir jetzt sogar noch die Remote nachgerüstet.

Die Supernatural ist `ne Top Sattelstütze!

Gruß
Maddog
 
Zurück