Neue Magura MT5 komische Geräusche

Registriert
22. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hey Liebe Community,

ich habe mir am Freitag ein neues EMTB Gekauft. Ghost Hybride.

Verbaut ist eine Magura MT5 Bremsanlage mit 203mm Bremsscheiben.

Ich bin mittlerweile knapp 80km gefahren und habe schon mehrfach von hoher Geschwindigkeit auf 0 heruntergebremst um diese einzufahren.

Jedoch kommen mir die Geräusche komisch vor.
Einmal ist es Rattern und Quitschen, und einmal ist es so ein leichtes pfeifen wenn ich nicht ganz durchdrücke.
Ist das alles Normal?
Morgens Quitschen die Scheibenbremsen extrem durchs halbe dorf.

Hier die Videos:

Weiss nicht ob ich nochmal zum Fahrradhändler soll.
Was meint Ihr? :)
 
"mehrfach von hoher Geschwindigkeit auf 0 heruntergebremst um diese einzufahren." Was heißt mehrfach?
Hast du die geforderten 30 mal mit 30 km/h ausgeübt?
 
Hallo

Ich habe ein ähnliches Problem. Meine MT5 ist seit ca. 4 Wochen dran und hat 2 Freeride Sessions gesehen. Die hintere Bremse bzw. Scheibe fängt etwas an zu quitschen wenn sie warm wird was mich aber nicht stört da recht selten.

Bei der vorderen habe ich im Rollen überhaupt keine Geräusche. Beim bremsen macht sie im kalten Zustand minimale Geräusche wie hier bei dem ersten Video was ok ist aber so bald sie warm ist bei längeren abfahrten und mal länger als nur ein Antippen habe ich sehr laute Geräusche die ähnlich dem Geräusch sind das hier im zweiten Video die letzte Sekunde zu hören ist. Es ist kein hohes Geräusch aber wirkt metallisch, als ob es auch eine Geräuschentwicklung ist die durch die Kraftübertragung an die Gabel kommt. Das Problem ist das ich das nicht am Montageständer reproduzieren kann und es nur beim Bremsen auftritt. Ansonsten schleifft nichts und richtig befestigt ist alles. Ich habe bereits die Belege mal angeschliffen das leider nicht geholfen hat.
 
Ich habe das gleiche gurgeln bei meinem bike (ghost slamr x) auch gehabt. Nach etwa 200 km war es vollständig weg, außer bei den ersten bremsungen. Bei 1000 km tauchte es wieder auf und wurde bösartig. Da waren die beläge dann fertig und das geräusch kam von der trägerplatte, die teilweise auf der scheibe schliff.
 
Wenn Ihr so weiter macht, ändert der Duden irgendwann noch seinen Eintrag... :lol:

Es heißt Quietschen. Das hat nichts mit Quitten zu tun und auch nicht mit quittieren!

Zum Problem: Zur Not nochmal anschleifen und dann nochmal sorgfältig einbremsen. Später ab und zu mal richtig heißbremsen, dann sollte es gegessen sein.
 
Also du meinst dieses metallische Gurgeln?

Das ist mega laut, wenn ich von hinten damit ankomme und bremse schrecken die vor mir zusammen.

Also abgeschliffen habe ich sie. Ich werde nochmal die Belege von hinten nach vorne wechseln zum testen. Ich habe auch mal zum testen die Scheiben von der Guide R eingebaut. Dann ist es weg, aber auch die Bremswirkung geringer.
 
Brems sie mal mit den Centerline-Scheiben ein. Sind sicherlich nicht die besten Bremsscheiben des Planeten, aber sooo schlecht auch wieder nicht. Die Beläge müssen sich erst auf die Scheibe etwas einschleifen, bevor volle Bremskraft da ist.
 
Ist der etwas geringere Durchmesser mit 200mm statt der 203mm ein Problem? Ich vermute das die Geräusche durch die Stellen an der Scheibe kommen die keine Löcher haben. Würde es noch andere Alternativen geben?
 
Ja, das ist ein Problem!
Anderer Adapter, dann passt es.

Du kannst an allen Stellschrauben drehen:
  • Bremsausrichtung (Vorteil: kostenlos)
  • Beläge abziehen, anfasen, einbremsen (ebenfalls kostenlos)
  • neue Beläge
  • andere Scheibe

Leider sind Geräusche an der Bremse nicht ohne weiteres zu beseitigen. Was beim einen wunderbar läuft, kann beim anderen schrecklichen Krach verursachen. Daher hilft leider nur rumprobieren.
 
Brems sie mal mit den Centerline-Scheiben ein. Sind sicherlich nicht die besten Bremsscheiben des Planeten, aber sooo schlecht auch wieder nicht. Die Beläge müssen sich erst auf die Scheibe etwas einschleifen, bevor volle Bremskraft da ist.
Die Centerline haben eine zu geringe Reibrinhöhe! Da bremst man (bei korrektem 200mm Adapter) af den Stegen mit und DAS macht richtg Geräusche.
 
Wie ich schon öfter schrieb: die MT5/7 Brauch ab un zu mal RICHTIG Hitze. Nach korrektem einbremsen und je nachdem wieviel man fährt, sollte man ab un zu mal eine ordentliche Schleifbremsung machen. Sonst fängt sie an mit Geräuschen, vibrieren und so weiter.

Und keinesfalls zu schmale Bremsscheiben benutzen.
 
Also die Bremse hat jetzt 50km Downhill gesehen und sollte mehr als eingefahren sein.

Belege wechseln und schleifen hat nichts gebracht. Interessant ist aber das es nur vorne ist.

Gibt es denn eine Scheibe die richtig kompatibel ist als richtige Alternative zur Storm HC?

Bringen eventuell die einzelnen Belege etwas? OEM sind es ja die Standard platten für jede Seite und nicht die vier einzelnen.
 
Zurück