Neue Michelin Reifen

Bremsgrip interessiert mich ehrlich gesagt weniger. Wenn der Reifen nicht unkontrolliert ausbricht wäre er für mich okay...ein bischen driften mag ich sogar.

Wie ist der Reifen bei Seitenneigung bzw. Kurvenverhalten, Haftung auf Wurzeln/Felsen und Komfort bei Nässe?

Hab mir den Widgrip 2,25/Wildrace 2,15 für vo./hi. bestellt.

Soll für 80% XC/Touren und 20% gemässigtes Gelände eingesetzt werden...

...oder doch lieber den WildRock/Wildgrip vo./hi.??

Gruß
 
feucht = doch lieber den WildRock/Wildgrip vo./hi.

trocken = den Widgrip 2,25/Wildrace 2,15 für vo./hi.

der rocker hat sehr guten gripp in allen situationen. nasse wurzeln und steine haben aber bei jedem hersteller und jeder gummimischung eines gemeinsam - je länger du kontakt mit ihnen hast, desto mehr rutschen die reifen.

der rockr rutscht auf nassen abhängen nicht weg. das finde ich insofern wichtig, weil ich hinten einen weniger griffigen reifen habe und hinten besser den hang seitlich runterrutschen kann, während ich mit dem vorderrad noch auf dem gleichen fleck stehe. sobald ich mit dem heck dort bin wo ich hin will, kann ich dann weiterfahren.

versuche es doch mal so: kaufe alle drei und fahre erst mal den rockr vorne und den gripr hinten. wenn dir das zu heavy ist, wechsle den gripr nach vorne und mach den racr hinten drauf. am ende verkaufe einen der dreien, den du nicht brauchst.

wirst sehr schnell heraus finden, ob du alle drei behälst, oder einen verkaufen wirst.
 
Danke Dir für die schnelle Info...:daumen:

Die Kombi Grip/Race soll auch eher mein Sommerreifen werden. Insofern wenns trocken wird, passts schon...

Wenn wieder siffig draußen wird, lege ich mir ab Herbst den Rocker zu und tausch nach vorne..:D
 
Hallo!

Welche Michelin-Kombi würdet ihr für ein CC-Hardtail empfehlen!? Fahre teils Asphalt um überhaupt ins Gelände zu kommen!! Gelände ist dafür recht ordentlich, kein gemütliches herumrollen! Fahre momentan Maxxis Ignitor v/h. aber hinten hat mir das Teil einfach zu wenig Grip wenn der Boden mal nicht fest ist(es reicht schon etwas Laub und das verdammte Teil dreht durch)!

Ich hätte mir eigentlich gedacht Wildgrip'r in 2,1 für vorne und hinten oder reicht am Hinterrad doch der Rac'r?
 
Hallo!

Welche Michelin-Kombi würdet ihr für ein CC-Hardtail empfehlen!? Fahre teils Asphalt um überhaupt ins Gelände zu kommen!! Gelände ist dafür recht ordentlich, kein gemütliches herumrollen! Fahre momentan Maxxis Ignitor v/h. aber hinten hat mir das Teil einfach zu wenig Grip wenn der Boden mal nicht fest ist(es reicht schon etwas Laub und das verdammte Teil dreht durch)!

Ich hätte mir eigentlich gedacht Wildgrip'r in 2,1 für vorne und hinten oder reicht am Hinterrad doch der Rac'r?

Würde ich auch so machen, ich fahr ja normal Conti MK vorn und RK hinten, Gripper vorn und Racer hinten (den hab ich derzeit auch drauf) wäre meine entsprechende Kombo fürs Hardtail.
 
Der Racer, denke ich, hat hinten nicht mehr Grip als der Ignitor. Ich würde daher eher den Grip'R für hinten nehmen. Für Vorn Grip'r oder wenn es im Gelände auch etwas heftiger wird den Rock'r. Bei Nässe sind da aber auch bei den Michelin-Pneus keine Wunder zu erwarten!
Fahre selbst momentan V+H den Wildgrip'R in 2,1 am HT, ist vergleichbar mit dem Nobby, hat aber den besseren Kurvengrip und rollt noch recht angenehm. Zieh mir jetzt vorn den Rock'R in 2,1 auf, ist dann etwa so wie die Schwalbe-Kombi Nobby hinten und FA vorn.
 
Ich bin nun auch schon ca.50Km mit dem Racer gefahren.

Ich finde der schlägt z.B. RaRa um Längen! Aufwärts seltsamerweise ziemlich viel Grip. Und abwärts super Seitenhalt/Bremsgrip.

Da war ich echt überrascht! Ich denke für ne CC Feile kann man den beruhigt vorne und hinten drauf ziehen.
 
Wildgrip 2,1 auf DT Swiss X420SL, ETRTO: 18-559

Breite Karkasse 53mm
Breite Stollen 55mm
Höhe 53mm
Gewicht 636gr.

Also etwa die Maße von Schwalbe 2,25.
Im Vergleich zum Ardent 2,25 sieht er im ersten Moment schon etwas "mickrig"aus.

Ich habe ihn vorerst vorne montiert.Mal sehen wie er sich im Vergleich zum Ardent schlägt;)
Danach will ich den Gripper nach hinten wechseln.Könnte mir aber vorstellen das er da mit den niedrigen Stollen nicht lange überlebt:D
Hinten wäre der Racer eine Alternative.Aber die Größenabstufung find ich etwas blöde:(

Der 2,0 ist vermutlich schon sehr klein und mit dem 2,15 hätte ich hinten einen größeren als vorne:confused:
Die Kombination 2,25/2,15 ist fast schon zu groß für meine Felgen.

Hat jemand die Maße vom 2,0 Race`r

Gruß Rainer
 
... Fahre momentan Maxxis Ignitor v/h. aber hinten hat mir das Teil einfach zu wenig Grip wenn der Boden mal nicht fest ist(es reicht schon etwas Laub und das verdammte Teil dreht durch)!
kann ich mir nicht vorstellen, hab den doch auch! da wäre zu klären: mangelnder grip bergauf, oder mangelnder grip bergab? wenn er korrekt in laufrichtung montiert ist, kenne ich momentan keinen schnelleren reifen, der bergauf mehr grip hätte. bei allen wetter- und bodenverhältnissen.
 
Hat jemand schon erfahrung mit den Freeride bzw Downhill reifen im bereich 2,5zoll ? Suche langsam einen reifen der viel grip hat , wenig wiegt und guten rollwiederstand hat auf gemischten untergrund , welcher reifen hat denn da die besten karten , mit schlauch wohl gemerkt
 
Infos zu den neuen Descent-Modellen wirst Du wahrscheinlich noch nicht finden, da sie immer noch nicht verfügbar sind. Ich warte auf meine schon fast 6 Wochen. Gewichtsmäßig darf man keine Wunderdinge erwarten, da alle als UST-Reifen ausgelegt sind. Gewichte zu den einzelnen Modellen findet man übrigens hier
 
Infos zu den neuen Descent-Modellen wirst Du wahrscheinlich noch nicht finden, da sie immer noch nicht verfügbar sind. Ich warte auf meine schon fast 6 Wochen. Gewichtsmäßig darf man keine Wunderdinge erwarten, da alle als UST-Reifen ausgelegt sind. Gewichte zu den einzelnen Modellen findet man übrigens hier
Ich denke ich werde auch erstmal die Freeride reifen probieren , welche sind denn da das optimum in sachen gewicht grip und rollwiederstand ?
 
kann ich mir nicht vorstellen, hab den doch auch! da wäre zu klären: mangelnder grip bergauf, oder mangelnder grip bergab? wenn er korrekt in laufrichtung montiert ist, kenne ich momentan keinen schnelleren reifen, der bergauf mehr grip hätte. bei allen wetter- und bodenverhältnissen.

mangelnder grip bergauf!!! er ist auch korrekt in laufrichtung montiert:daumen:

Ist auch kein Problem, ich werde denke ich die V/h grip'r-variante probieren
 
find ich persönlich jetzt seltsam. mein ignitor entwickelt genug grip bergauf. und das auch bei feuchten, erdigen und verlaubten oder auch verwurzelten stichen von 25-30% steigung. ok, er dreht schon manchmal durch und macht dann statt 1 umdrehung gleich 1,5 umdrehungen .. aber ich komme mit ihm überall hoch.

wie siehts mit der maximalen kraft und kraftausdauer und fahrtechnik bergauf bei dir aus? könnte von diesen 3 eigenschaften nicht auch etwas am versagen des bergauferfolges schuld sein?

das ist nicht böse gemeint :) zu beginn meiner mtb-zeit konnte ich auch nicht "richtig" bergauf fahren. mittlerweile geht das aber ganz ausgezeichnet.
 
wie siehts mit der maximalen kraft und kraftausdauer und fahrtechnik bergauf bei dir aus? könnte von diesen 3 eigenschaften nicht auch etwas am versagen des bergauferfolges schuld sein?

.

ohne jetzt überheblich zu werden, aber ich bin mir da sicher das passt! fahre seit 8 jahren und das eigentlich sehr gut!

Ich glaube ich will und brauche den grip'r!!
 
ich habe auch schon Ursachenforschung betrieben = von vorne auf hinten gewechselt = da der ehemals hintere Reifen schon abgefahren war!! hat aber auch nichts gebracht!

Außerdem wollte ich heuer sowieso mal einen neuen Reifen ausprobieren, da kamen die neuen michelin genau zur richtigen Zeit..
 
hi,
kann mir bitte jemand sagen, wie sich der Race´r bei nassem Asphalt verhält. Wie ist das da mit dem Bremsverhalten und dem Wegrutschen.

Bin jetzt nicht so der Extremfahrer, aber möchte schon sicher über Asphalt und gefestigte Waldwege kommen.

Gruß Frank
 
hi,
kann mir bitte jemand sagen, wie sich der Race´r bei nassem Asphalt verhält. Wie ist das da mit dem Bremsverhalten und dem Wegrutschen.

Bin jetzt nicht so der Extremfahrer, aber möchte schon sicher über Asphalt und gefestigte Waldwege kommen.

Gruß Frank

Der 2.15er rutscht und blockiert bei gleichem Druck (2.2bar) etwas früher als ein RaceKing 2.2 Supersonic, aber nichts wirklich Tragisches. Was besseres als den RK mit BlackChili hatte ich bisher noch nicht. Der Michelin ist aber nicht weit dahinter. Für den Preis ein super Reifen.
 
Kann mir jemand sagen wie sich der alte 2.5er hot fährt ? Hab ihm am wochenende gekauft , der satz um die 26euro
 
Ich habe heute von Paul Lange, dem dt. Importeur, die Info bekommen, dass die Verfügbarkeit für die DH/FR-Modelle alles andere als gut aussieht:

Wild Rock'R Advanded 2.25" - September 2010
Wild Rock'R Descent 2.25" - September 2010
Wild Grip'R Heavy Duty Descent 2.60" - September 2010
Wild Grip'R Descent 2.50" - Mai 2010
Wild Dig'R Descent 2.20" - Mai 2010

Echt schade...
 
Zuletzt bearbeitet:
muss mal was zum wildrockr 2.25 nachreichen. am samstag war ich mit ihm im taunus unterwegs. mit starrgabel und nur mit vorderradbremse. hinten waren die beläge nach dem ersten trail endlich fertig und ich habe auf metall gebremst.

waren also insgesamt 1.500 hm nur mit vorderer bremse an der starrgabel. kontrolle genug!
 
warum krieg ich hier nie ne antwort ? suche von den neuen modellen einen reifen für freeride um die 2,5zoll für gemischte verhältnisse . welcher wäre das ?
 
Ich habe heute von Paul Lange, den dt. Importeur, die Info bekommen, dass die Verfügbarkeit für die DH/FR-Modelle alles andere als gut aussieht:

Wild Rock'R Advanded 2.25" - September 2010
Wild Rock'R Descent 2.25" - September 2010
Wild Grip'R Heavy Duty Descent 2.60" - September 2010
Wild Grip'R Descent 2.50" - Mai 2010
Wild Dig'R Descent 2.20" - Mai 2010

Echt schade...

Weißt du auch, wie es um den Grip'R Advanced 2,4" aussieht? Der kommt nämlich auch nicht in die Pötte :(
 
Zurück