neue PIKE 454 U-Turn verliert Öl an Negativluftkammer

Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
17
Ort
Fürth
Hallo Zusammen,

habe gestern schon Stundenlang hier in den Foren gesurft und das RockShox Manual durchgesehen, aber ein paar Fragen sind noch offen.

1) Weshalb verliert eine neue PIKE Öl beim Einstellen des Negativluftdrucks Öl?

2) Der Hersteller des Bikes hatte zuwenig Luft rein und ich dödel habe beim ersten Mal nicht kontrolliert, da ich mich auf den Hersteller beim Abholen verlassen hatte. Können wenn die Gabel auf "Block" geht, die 5ml in die Negativluftkammer gepresst werden?

3) Da bei der U-Turn das Kontrollieren des Ölstandes in der Positivluftkammer nicht so einfach geht und man zum Auffüllen auch die Gabel halb zerlegen muss, kann man nach dem Abschrauben des Autoventils über die Bohrung mit einer Spritze Öl nachfüllen?

Danke für Infos, ich habe keine Lust mein neues Bike nach zweimal Fahren zum Service für 6 Wochen zu geben.

Viele Grüße,
Guetti
 
Zu 1) wahrscheinlich ist ab Werk etwas Öl in der Kammer zur Schmierung und Abdichtung, bei den Drücken die da herrschen kann das entweichen beim Abziehen der Pumpe.

Zu2) Woher soll der Hersteller in Taiwan wissen Wie schwer jemand in Fürth so durchschnittlich ist? Da wird Luft reingefüllt um die Mindest Drücke einzuhalten für den Transport.

Zu3) Ja, aber wenn man nicht weiß vielviel drin ist, bringt das wohl nix. Wenn es dann zuviel ist, wird die Gabel unter Umständen den Federweg nicht mehr frei geben.
 
@guetti
wieso sollen die 5ml in die negativkammer gejagt werden nur weil du keinen druck in selbiger hattest? wenn kein druck in der negativkammer ist dann macht das primär mal nichts aus da die gabel dann schlechter anspricht aber nicht davon kaputt geht. und die gabel geht ohne negativdruck eher weniger auf block als wenn du entsprechend was rein gibst

ich hatte mein bike mit ner revelation die tage auch aufgehängt und es lief öl raus. hab dann auch einfach in dem fall aber unten) die gabel aufgemacht, das ganze öl rauslaufen lassen und wieder die korrekte menge nachgefüllt. so würde ich es auch an deiner stelle machen. nur eben in der positivkammer. geht dort auch deutlich einfacher
 
Danke erstmal für die raschen Antworten,

ich hoffe auch, dass einfach zuviel Öl in der Gabel war, werde den Ölstand aber kontrollieren, muss leider bei der PIKE U-Turn nur auch alles dafür ausbauen, macht aber nichts, Öl habe ich heute besorgt und die Serviceanleitung gestern stundenlang "studiert", am Feiertag (den wir in Fürth haben :-)) geht es los.

Hatte mich am Anfang nicht ganz klar ausgedrückt, der Hersteller war der Bikehersteller, der mein Gewicht wissen und die Gabel passend abstimmen wollte. Es waren in der Positiv- wie Negativkammer zu wenig Luft. Bin ja selber schuld, sonst mache ich auch am Bike auch immer alles selbst.

Viele Grüße und Danke nochmal
Gütti
 
wenn was ausm negtaivventil spitzt isses normal und kein öl sondern in der regel etwas fett das von den dichtungen kommt. solange man keine lache aufm boden hat ist das net weiter schlimm, normal und keinerlei grund zur beunruhigung
 
erstmal bin ich beruhigt ...

Aber ein Gedanke noch zu dem Einfüllen über die Ventilbohrung. Machen die 5ml mehr oder weniger echt das Kraut fett, will sagen, stören die wirklich merklich beim Einfedern?
 
mein tipp: never touch a running system!

lass die (noch dazu aktuell unerfahrenen) finger von der gabel und fahr sie. dass etwas schmotze unten rauskommt beim abziehen der pumpe ist normal und macht nix aus, dass ist ja nur der bruchteil eines ml was da raus kommt. und das ist etwas fett der dichtungen und ein minimum an öl dass sich mit dem öl eben mal vermischt. wenn du nach 50h betrieb mal nachsiehst ob noch genug drin ist reicht das. meine reba hat WEIT mehr stunden runter und es war immer noch genug luft drin. also: ruhe bewahren
 
Hallo Sharky,

da muss ich Dir recht geben, ich lass das erstmal. Meine Reba Race hat weit mehr als 100 Stunden runter und federt und dämpft noch prima aber ich werde jetzt mal an der üben ;-)

Einspeichen, Rohloff-Naben warten usw. mache ich ja schon, jetzt muss ich einfach mal an die Gabeln ran

Danke nochmal für die "Beruhigungspillen"
Guetti
 
Zurück