Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Am Wochenende war ja Zeit zum Testen.
Können die RACE-Fahrer schon etwas mehr berichten,vielleicht auch im Vergleich zum IKON?
Hat wer ein Bild von montierten RACE?
 
Die ballige Form kann ich auch beim Trail auf einer 22,5er Felge bestätigen. Auf den ersten Kilometern war das Einlenkverhalten durchaus gewöhnungsbedürftig, da fühlten sich die Maxxis-Vorgänger viel behäbiger an. Aber nach einer kurzen Eingewöhnungsphase war das dann auch kein Problem mehr.
 
Auf diesem Bild sieht man auch die eher "ballige" Form. Ist der RACE auch so oder ist der flacher?
beim genauen Betrachten wirkt der Cross und Race auch ballig, allerdings wird das durch die unterschiedlichen Stollnehöhen etwas negiert. Beim Speed fand ich es extrem auffälig, aber kann sich jeder seine eigenes Bild machen. Hab extra nochmals Fotos raus gekramt.
IMG_20190117_164036-1024x766.jpg
IMG_20190117_164000-1024x766.jpg
Capture1.JPG
 

Anhänge

  • IMG_20190117_164036-1024x766.jpg
    IMG_20190117_164036-1024x766.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 656
  • IMG_20190117_164000-1024x766.jpg
    IMG_20190117_164000-1024x766.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 532
  • Capture1.JPG
    Capture1.JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 662
Konnte am Wochenende mal den 2,25" Trail auf meinem Fuel Ex testen. Dieses spezielle Einlenkverhalten hatte ich auch. Ab einem bestimmten Punkt kippt der Reifen förmlich in die Kurve. Muss man sich dran gewöhnen. Ist aber dann normal.
Mit in der Runde waren noch zwei Fuel Ex (Nobby Nic und Bontrager XR4, alle 2,35"/2,4"). Verglichen mit den anderen und meinen alten 2,4" XR3 habe ich bei den 2,25" Trail zunächst mal nichts vermisst. Ich bin kein Tester, sind alles nur subjektive Eindrücke.
Weil die Reifen schmaler sind, hatte ich Anfangs zu viel Luft drin (2/2,2 Bar). Das war aber zu hart. Bin dann etwas runter mit dem Luftdruck, was sich deutlich positiv auf den Komfort und den Grip ausgewirkt hat. Hier hätte ich aber gerne 2,4", wobei die 2,25" absolut fahrbar sind.
Wir haben hier streckenmäßig viel rauf, runter und Transferetappen auf Waldautobahn, Schotter, Asphalt. Dazu Matsch, Sand, usw. Alles dabei. Insgesamt rollt der Trail sehr gut und vermittelt im Gelände ein sicheres Gefühl. Auch auf Asphalt macht er einen guten Eindruck und lässt sich für so ein Profil flott treten. Auf dem Trail hatte ich einen interessanten Moment. In einer 90°-Kurve ist mir tatsächlich das Heck hinten rum geschreddert, weil ich überbremst habe. Hatte ich da noch nie. Zu viel Grip :D
IMG_2388.JPG
Bin gespannt auf den 2,4" Trail. Wann wird der erhältlich sein? Weiß man schon, wo der gewichtsmäßig ungefähr liegen wird? Der Cross wäre auch interessant in 2,4".
 

Anhänge

  • IMG_2388.JPG
    IMG_2388.JPG
    5 MB · Aufrufe: 82
wie soll sich die ballige form des reifen auf das fahrverhalten auswirken?

damit das zum tragen kommt, müsste der reifen m.m.n. mit sehr viel druck gefahren werden als man es regulär am mtb tut.
 
wie soll sich die ballige form des reifen auf das fahrverhalten auswirken?

damit das zum tragen kommt, müsste der reifen m.m.n. mit sehr viel druck gefahren werden als man es regulär am mtb tut.
wie soll sich die ballige form des reifen auf das fahrverhalten auswirken?

damit das zum tragen kommt, müsste der reifen m.m.n. mit sehr viel druck gefahren werden als man es regulär am mtb tut.

Hi @k_star

natürlich wird das Einlenkverhalten nicht nur durch die Bauform sondern auch durch Stollendesign und Stollenhöhe bestimmt. Hier hatte ich schon Reifen die beim Einlenken eine unangenehmes "abkippen" über die Seiten und Außenstollen verursachten. Hier fehlt mir dann oft das Vertrauen bei schnellen Richtungswechseln in die Schräglage.

Diesen Effekt lässt sich noch besser am Motorrad erkennen wenn dann die Harley-Jünger ihre fetten Schlappen aufziehen (flache Baufrom) und das bike dann kaum in Schräglage bekommen oder umlegen können. (sicherlich beim MTB deutlich weniger ausgeprägt)
 
Ganz genau das gleiche wie @Laktathunter haben wir "erfahren".
Dem ist nichts hinzuzufügen.

@chrikoh der Ikon war beim meinem Junior, der ja der eigentliche Tester ist, lange Zeit gesetzt für den Renneinsatz. In der Version 3C MaxxSpeed, später dann mit EXO weil die ohne alles mehrfach in Fetzen gingen.
Vor allem der Grip, erst recht wenns nasser wurde, war der Grund dafür.
Der Race bietet aber wirklich in allen Punkten mehr.
Und läuft dabei vieeeeeel leichter.
Speziell wenn mal Asphalt-Passagen dabei waren konnte einen der Ikon schon nerven.
Das ist jetzt vorbei, es kann (fast) kommen was will.
Wenn du den Tausch machst wirst du richtig Freude dran haben, garantier ich dir.

@GT97 die dickeren Trail und Cross brauchen noch, vermutlich Sept.

@sideshowbob die Frage hatte ich auch schon früh gestellt, mit Blick auf die CX-Saison.
Da ist aber noch nichts in Sicht, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist an 27,5 für XC nicht gängig? Räder in meiner Rahmengröße gibts teilweiße gar nicht in 29. Gibt noch genug die die Größe fahren.

27.5 wird bei der Bikekategorie höchstens noch für die kleinsten Rahmengrössen angeboten, XS.
Das ist schon wirklich selten.
Weswegen man damit auch keine nennenswerten Stückzahlen machen kann.
 
So gestern Abend habe ich einen Trail 29" x 2,25" auf die DT M1700 mit 30mm Maulweite aufgezogen, tubeless,die Montage war sehr einfach, war sogar mit dem SKS Rennkompressor möglich, ab ca. 1 Bar ist er hörbar ins Horn geploppt, breite 57.5mm bei 2 Bar
Bis heute morgen falls überhaupt 0,1 Bar verloren, 60ml Milch rein und 2,5 Stunden getestet.
Auf Teer, Forstpiste und leichten Trails max. S1, sehr unauffällig, rollt schön leicht im Gegensatz zum Maxxis Minion DHR II 2,3 3C max terra.
Nach der Rund hatte er 58mm in der Breite bei 1,7 Bar.
Werde ihn erst einmal drauf lassen und weiter testen und schauen wie er sich im härteren Gelände S2 bis S3 so schlägt, wen es ihn schon in 2,4" geben würde wäre er meine erste Wahl für Hinten.

MfG pseudosportler
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand einen Speed und einen Race für mich hat, dann freut sich mein Cannondale :)
Habe hier und in anderen Threads fleißig gelesen und vom lesen her hört sich das alles vielversprechend an.
 
Hi zusammen! Kann jemand schon etwas zur Pannensicherheit beim Wolfpack Trail sagen?

Die Reifen werden ja bis jetzt sehr gelobt, würden mich interessieren. Bin noch auf der Suche nach einem Reifen für die diesjährige Transalp in Slowenien, sollen nicht zu schwer, gut rollend und natürlich auch recht pannensicher sein :) Der Grip scheint ja sehr gut zu sein.

Fahre momentan auf meinem Banshee Phantom Highroller 2 am VR und Forekaster am HR, in 2.3/2.35. Die Transalp hat auch einen recht großen Trailanteil S1/S2 bis selten S3 (laut Veranstalter), aber es wird gemütlich gefahren...

Was denkt ihr? Käme der Reifen in Frage?

Danke für eure Tips!
 
Hi zusammen! Kann jemand schon etwas zur Pannensicherheit beim Wolfpack Trail sagen?
Die Reifen werden ja bis jetzt sehr gelobt, würden mich interessieren. Bin noch auf der Suche nach einem Reifen für die diesjährige Transalp in Slowenien, sollen nicht zu schwer, gut rollend und natürlich auch recht pannensicher sein :) Der Grip scheint ja sehr gut zu sein.
Fahre momentan auf meinem Banshee Phantom Highroller 2 am VR und Forekaster am HR, in 2.3/2.35. Die Transalp hat auch einen recht großen Trailanteil S1/S2 bis selten S3 (laut Veranstalter), aber es wird gemütlich gefahren...
Was denkt ihr? Käme der Reifen in Frage?
Danke für eure Tipps!

Noch gibt's hier keine Pannenmeldungen, damit ist er bislang 100% pannenfrei.
Das hilft die aber nicht weiter.
Ich fahre den Trail zur Zeit als Hinterreifen zum Highroller. Er muss also ähnlich wie bei dir überall dem Highroller folgen und tut das fehlerfrei.
Weiter oben habe ich dazu schon was geschrieben.
So wie du eure Tour beschreibst sollte er passen.
Vorher solltest du Ihn aber zuhause ausgiebig gefahren sein.
 
Noch gibt's hier keine Pannenmeldungen, damit ist er bislang 100% pannenfrei.

Das muss ich leider korrigieren.
Wir hatten gestern einen Plattfuß.

Snake-Bite nach nem Satten Sprung auf dem Flowtrail Stromberg.
Dem Reifen sieht man davon aber nichts an.
Und ja, mit Tubeless wäre das nicht passiert, ich weiss.

Und weils so schön passt zu @Parkpre_Racing , einen Forekaster am HR hats ebenfalls erwischt. Der aber jetzt mit Loch in der Lauffläche. :rolleyes:

@cklein Race kannst du beim Wolfgang auf der Seite ordern, für den Speed musste dich noch ein wenig gedulden.
Hier kannst aber schon mal gucken wie das auf nem C`dale aussieht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute die erste Hausrunde mit den Trails gefahren. Bin sehr zufrieden mit den Reifen. Rollt super und hat ordentlich Grip.
War die bisher schnellste Hausrunde mit dem neuen Radl.
-7 Minuten auf 20km mit 610HM
Hätte einen Maxxis DHF und einen DHR II zu verkaufen :D
 
Zurück