Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Also ich bin ein Fan vom 2.6er Cross!8-)
Der Hamner sog i.
Rollt zumindest nicht schlechter als der 2.4er Race, gefühlt vielleicht sogar besser!?
Sehr leise auch bei steilen Teeruphills. Der olle Nobby hat da immer fürchterlich geraspelt...
Coole Dämpfung am HT.
Und heute im völlig nassen Vinschgau zeigt er seine Stärke. Geiler Gripp egal ob auf nassen Felsen, Schotter, Waldboden, Wurzeln,...
Da tut sich der Maxxis Aggressor vorne sichtlich schwerer.
Bin auf den Trail für vorne gespannt :daumen:
Aggi vorne? Welcher? Finde den hinten ja schon grauslig (bin den 2,3er und 2,5er in Dual gefahren).
Der 2,6er Cross rollt mega (hatte ihn nur auf 650b Enduro), fand den aber unpassend zu nem seitenführenden Vorderad (bzw ist mir ständig weg hinten) und auf der Bremse sehr schwach.
 
Hab mich ja vor einer Zeit für den Enduro interessiert und ihn mir jetzt bestellt.

Bin kein fanboy von irgendeiner Marke. Tendiere aber zu Minion oder Mary. Gerne 2.6 am HT im sehr technischen Gelände mit 90kg+ Körpergewicht. Tendenziell werde ich den Reifen eher gut fordern und hatte noch nie sowas leichtes.

Erster Eindruck:
. Bestellvorgang: Hut ab - Do bestellt heute nach Österreich geliefert bekommen👍
. Volumen: entgegen dem hier gelesenen ist der 2.6er genau 65mm breit an den Stollen und auf 30mm Felge. Höhe passt auch. Auch Top 👍
. Seitenstollen wirken sehr hoch. Aber er beerbt einen DHF und da ist das auch eher so. Schau ma mal.
. Montage tubeless unauffällig wies gehört👍
. Die Karkasse ist für meine Verhältnisse extrem dünn v.a. auch auf der Lauffläche.
Also ich persönlich kann mir einen Bedarf nach mehr hier vorstellen (irgendwann hat @schoeppi hier ja gefragt.) Also auch hier ein schau ma mal.
 
Hab mich ja vor einer Zeit für den Enduro interessiert und ihn mir jetzt bestellt.

Bin kein fanboy von irgendeiner Marke. Tendiere aber zu Minion oder Mary. Gerne 2.6 am HT im sehr technischen Gelände mit 90kg+ Körpergewicht. Tendenziell werde ich den Reifen eher gut fordern und hatte noch nie sowas leichtes.

Erster Eindruck:
. Bestellvorgang: Hut ab - Do bestellt heute nach Österreich geliefert bekommen👍
. Volumen: entgegen dem hier gelesenen ist der 2.6er genau 65mm breit an den Stollen und auf 30mm Felge. Höhe passt auch. Auch Top 👍
. Seitenstollen wirken sehr hoch. Aber er beerbt einen DHF und da ist das auch eher so. Schau ma mal.
. Montage tubeless unauffällig wies gehört👍
. Die Karkasse ist für meine Verhältnisse extrem dünn v.a. auch auf der Lauffläche.
Also ich persönlich kann mir einen Bedarf nach mehr hier vorstellen (irgendwann hat @schoeppi hier ja gefragt.) Also auch hier ein schau ma mal.
Karkasse ähnlich der Exo?
 
Karkasse ähnlich der Exo?
Nein. Exo ist auf der Lauffläche gar nicht so dünn. am nächsten kommt die alte 2.6-Apex von Schwalbe. Also dünn/geschmeidig überall auch unter den Stollen mit einer apex-Verstärkung von rund 2cm Richtung Felge.

Also das was hier geschrieben wird bezüglich Grip kann ich mir vorstellen wegen zu wenig Druck. Die Stollen sind massiv mit 6mm Höhe in der Mitte. Die Seitenstollen sind nicht höher und die Karkasse kann keinen gegendruck erzeugen. Dh eingraben tut sich da in Kurven in den Boden nichts bei zu wenig Druck. Den Gegenhalt der karkasse muss man durch luftdruck erhöhen. Was aber theoretisch wurscht ist, weil der reifen sehr geschmeidig ist. Bin jedenfalls gespannt.
 
Nein. Exo ist auf der Lauffläche gar nicht so dünn. am nächsten kommt die alte 2.6-Apex von Schwalbe. Also dünn/geschmeidig überall auch unter den Stollen mit einer apex-Verstärkung von rund 2cm Richtung Felge.

Also das was hier geschrieben wird bezüglich Grip kann ich mir vorstellen wegen zu wenig Druck. Die Stollen sind massiv mit 6mm Höhe in der Mitte. Die Seitenstollen sind nicht höher und die Karkasse kann keinen gegendruck erzeugen. Dh eingraben tut sich da in Kurven in den Boden nichts bei zu wenig Druck. Den Gegenhalt der karkasse muss man durch luftdruck erhöhen. Was aber theoretisch wurscht ist, weil der reifen sehr geschmeidig ist. Bin jedenfalls gespannt.
Dünner als Exo? Ui. Gib bitte Rückmeldung ob die am HT taugen...
 
Erste Fahrt nächstes We😉 vom Angreifen will ich mal nicht unter 25psi vorne. Bin selbst schon gespannt.
Der Enduro hält schon was aus. Ich hab vorne 1.10bar und hinten 1.3 - 1.5 bar.
Hab aber nur 64kg Kampfgewicht 😄

Keine Platten oder Durchstich. Bin auch schon oft mit der Seitenwand an einen Stein vorbei geschrammt, ohne das was passiert ist.
 
Der Enduro hält schon was aus. Ich hab vorne 1.10bar und hinten 1.3 - 1.5 bar.
Hab aber nur 64kg Kampfgewicht 😄

Keine Platten oder Durchstich. Bin auch schon oft mit der Seitenwand an einen Stein vorbei geschrammt, ohne das was passiert ist.
An einem Hardtail fürs Grobe scheppert es massiv hinten. Da braucht es mehr. Zumal @Stevie8 , so meine ich, auch ü85kg hat. Mir schlägt es bei Maxxis Exo 2,6 bei 1,6bar hinten in mäßig grobem Gelände bereits leicht durch. Wenn man gröberes fährt, braucht es mehr. Vor allem, weil der Enduro ja noch dünner zu sein scheint.
 
Versuch macht klug, oder auch nicht;)

Nachdem ich beschlossen habe vorne und hinten die gleichen Reifen zu fahren wollte ich wissen ob ich mit dem Race 29x2.4 vorne klar komme. Rein optisch gefallen mir die weiten Abstände der Seitenstollen nicht:rolleyes:
Da die Reifen für einen Laufradservice runter mussten wurde der 2 Saisons vorne gefahrene Cross 2.4 nach hinten verfrachtet.
Der Race hat zu diesem Zeitpunkt schon 1600 Km am Hinterrad gelaufen. Dementsprechend sind die mittleren Stollen ziemlich abgefahren (ca. 1.5mm Rest).
Sicher nicht ideal aber für einen Test sollte es reichen.
Setup 1.4/1.7 bei 85 Kg nakich.

Erkenntnisse des Tages:
Reifenwechsel geht auch Tubeless recht einfach.
Der Cross rollt hinten gefühlt nicht schlechter als ein Race.
Der Race hat vorne nicht weniger Grip bei meiner Fahrweise. Der Cross ging hinten ein paar mal seitlich weg.

Im Prinzip macht man bei beiden, für meinen Einsatztzweck viel Höhenmeter auf Waldautobahn hoch Naturtrails runter im Mittelgebirge, nichts falsch.

Komisch, nachdem es jahrelang bei jedem Reifenwechsel mehr in Richtung Grip ging ist es jetzt wieder umgekehrt:D
 
Ich hab mich jetzt mal anstecken lassen von der Begeisterung und mir gerade den 29 x 2.6 Cross für hinten und den 29 x 2.4 Trail für vorne bestellt.
Das Ganze kommt auf ein Nordest Bardino Hardtail mit dem es bevorzugt zügig bergab geht. Für die schlechte Witterung jetzt bleibt Baron/Baron drauf. Fürs schöne Wetter montiere ich dann um.
Was man auf der WP Homepage echt schlecht rauslesen kann, ist welcher Reifen jetzt Grip und welcher Allround ist.
Ich hoffe das ich das passend bestellt habe.
 
Dafür hat Wolfgang ja uns. Werde nach Beiträgen in diesem Thread bezahlt. 😜
Steht nicht mal am Reifen...
Hab ja den 2.6 Grip. Steht Top guard drauf. Scheint geheim zu sein...
Also bitte um Aufklärung liebe wp freelancer😉
20211106_205440.jpg
 
hab heute meine beiden Trail 2.25 für hinten und 2.4 für vorne bekommen. Kurz ausgepackt und auf die Waage gelegt, 2.25 zeit 738g (12g untergewicht) der 2.4 886g (36g übergewicht an).
Man sieht schon im aufgerollten zustand, dass die Lauffläche unterschiedlich ist, mal schaun wie groß der Unterschied auf meinen Newmen x.a.25 ausfällt. Wird wohl heute abend montiert, und eventuell noch probe gefahren. Profil gefällt mir mal ganz gut, erinnert ein wenig an meinen Vittoria barzo mit ein paar mm mehr stollenhöhe.
 
Dafür hat Wolfgang ja uns. Werde nach Beiträgen in diesem Thread bezahlt. 😜

Na dann sag mir doch bitte mal ob ich richtig bestellt habe :D Cross 2.6 ist dann Allround und der 2.4er Trail hat die Grip Mischung???

Und kann mir jemand sagen wie breit der 2.6er Cross tubeless montiert auf einer Felge mit 30mm Innen ist???

Danke 8-)
 
...und auch nur in 27,5" - leider! :(

Bei den anderen WP-Profilen (also Trail, Cross, Race und Speed) ist eine Grip-Mischung m.E. auch nicht erforderlich.
Einen WP-Enduro Front (27,5 + 29"), mit einem Profil ähnlich dem Minion DHF, mit Apex und ohne, in Grip- und Allroundmischung....den könnte uns Wolfgang doch langsam mal präsentieren ⭕)
 
Zurück