Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
danke, hört sich ballonig an :) hast du schon einen Vergleich zum Speed erfahren bzw gemessen? Oder zum Raceking?

Den WP Speed habe ich nicht, aber zum RaceKing. Genaue Werte weiß ich nicht mehr, war aber auf selbiger Felge deutlich kleiner, Breite um die 55mm als auch Höhe.
Den passenden Luftdruck beim Saber Pro zu finden ist ähnlich schwierig wie beim alten "dicken" RaceKing, er fängt sonst leicht an zu hoppsen :D
 
Den WP Speed habe ich nicht, aber zum RaceKing. Genaue Werte weiß ich nicht mehr, war aber auf selbiger Felge deutlich kleiner, Breite um die 55mm als auch Höhe.
Den passenden Luftdruck beim Saber Pro zu finden ist ähnlich schwierig wie beim alten "dicken" RaceKing, er fängt sonst leicht an zu hoppsen :D
das erinnere ich noch gut.. bei mir war es 1,8 auf dem Fully beim alt-King. Wie ist denn dein "richtiger" Luftdruck? Kannst du was zu den Fahreigenschaften und Haltbarkeit sagen?
Den Speed bin ich mit 2 und 1,6 bar hinten gefahren. Letzeres deutlich besser, bisschen schwammig. Heute 1,8
 
aber zum RaceKing. Genaue Werte weiß ich nicht mehr, war aber auf selbiger Felge deutlich kleiner, Breite um die 55mm als auch Höhe.

Womit der RK kleiner wäre als der Speed.
Der alte "dicke" ist übrigens gar nicht so dick wie er aussieht.
56.5 Höhe, 55,9 Breite.
Auch nicht mehr als der Speed.
Gerade nachgemessen in der Garage.

Der Race hat ebenfalls 56,5 und 56,5.
 
@schoeppi das ist ja schon fast Trumpig... wenn die Message nicht passt den Überbringer diskreditieren.
Das mit dem Trail haben mehrere so gesehen, nicht nur ich und ich hatte den Vergleich zum DHR II (der fast genauso viel wiegt und daher vergleichbar ist) gezogen, bei dem ich das nicht hatte. War auch wenig “Gefühl” sondern durchweg langsamere Zeiten bergab.
....

Das ist doch die hier übliche gängige Methode des selbst ernannten BrandAmbassador die negative Kritik wegzuwischen. - Ich finde es nach wie vor sehr amüsant ....

Um Deine Meinung noch etwas zu unterfüttern:

Ich war letztes WE noch mehrere Tage in der Pfalz unterwegs und bin unter anderem in der Nähe von Neustadt a.d.W. unterwegs gewesen.
Es war sehr trocken und staubig. - Unter den Bedingungen ist der Bremsgripp vom Trail eine Katastrophe!

Sowohl auf dem harten Boden mit Staubschicht als auch auf den trockenen blanken Felsen auf dem Trail vom Nollenkopf Richtung Neustadt (nennt sich (glaube ich) Franzosenfelsen) wollte mich das Hinterrad permanent überholen.

Und für alle Zweifler: Ja - ich weiß wie man bremst und ich bin auch ein Jahr lang auf dem Enduro Semislick (mit dann natürlich ebenfalls eher schlechterem Bremsgripp) gefahren.
 
Im Tuning Guide der Bike wurden übrigens Wolfpack Reifen verwendet, wenn es jemanden interessiert.
905268
 
Genau das meinte ich ja!
Und Schotten erinnere ich noch, auf loseren Boden war der Speed für mich deutlich besser vorherzusehen.
Heute wird im Rheingau getestet

Hat jemand den Race schonmal gemessen (640g), also Breite und Höhe?
Auf einer Felge mit 23mm Maulweite, 56,5 breit und ca. 50 hoch. Reifen ist seit ca. 100km drauf.
 
Heute den Speed vo/hi auf meiner XC-Hausrunde getestet. 6 Runden á 6min, schnellste jemals von mir gefahrene Zeit geschafft, obwohl ich nicht in Topform bin.
Davor war meine schnellste Zeit mit Renegade S-Works 2,3.

Auch auf einem sehr verwinkelten, engen offcamber-Trail (bergab) bin ich heute pers. Bestzeit gefahrn. Untergrund teils sehr hart, teils sehr lose (extrem trocken) - Bremsgrip hinten okay (sicher nicht herausragend, aber für einen XC-Reifen gut) - dass das ein Raceking ähnlich gut kann muss ich doch stark bezweifeln. Der Grip am Vorderrad ist hervorragend und die Dämpfung top, fühlt sich sehr smooth an - hat halt einfach mehr Gummi als zB der S-Works.

Achja, meine Eckdaten:
65kg Fahrer nackt
8,6kg Hardtail
Ryde Trace Felgen (22mm)
Vorne 1,45bar
Hinten 1,65bar

Ich bekomm die Reifen nicht gesponsort (leider) und steh in keiner Verbindung zu WP.

Für mich ist der Speed der derzeit beste XC-Reifen am Markt, Langzeiterfahrungen (Laufleistung etc) mal außen vor. Aufgrund der weichen Gummimischung geh ich davon aus, dass der Reifen auch bei Nässe sehr gut performen wird.
 
Es war sehr trocken und staubig. - Unter den Bedingungen ist der Bremsgripp vom Trail eine Katastrophe!

Sowohl auf dem harten Boden mit Staubschicht als auch auf den trockenen blanken Felsen auf dem Trail vom Nollenkopf Richtung Neustadt (nennt sich (glaube ich) Franzosenfelsen) wollte mich das Hinterrad permanent überholen.
Das Material ist immer schuld. Das weiss man doch.
 
Das Material ist immer schuld. Weiss man doch. :D

Deine Versuche sind ebenso süß und infantil wie die von GebüSchoeppi.

Zum Glück war ich ja mehrere Tage dort, hatte mehrere LR mit unterschiedlichen Reifen mit und war auch sonst schon öfter dort - da mangelt es also nicht an Vergleichs-Erfahrungen um den Bremsgripp vom Trail am HR einzuordnen: Einfach Schlecht!
 
Ach ja ...
Warum fährst du den Reifen immernoch, wenn der doch sooo schlecht ist (nur deiner Meinung nach)?

Lesen - Verstehen - richtig einordnen.

Ich weiß: Fällt Dir schwer! - Um es mit Deinen Worten zu formulieren: "Fanboy halt". ;)

Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich den Reifen insgesammt "sooo schlecht" finde?

Bevor Du suchst: Nein! - Habe ich nicht.

Aber Durchschlafestigkeit und Bremsgripp sind halt schlecht.
 
Lesen - Verstehen - richtig einordnen.
Genau das scheint eher dir schwer zu fallen. Vorallem solltest du mal an deinen Formulierungen arbeiten.
Deine agressiv klingenden Formulierungen kommen nämlich stets so rüber, als sei das Ding für dich vollkommen unfahrbar.

Und jetzt kann man lesen, du fährst die Trail immernoch. Tsee ...
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Deine agressiv klingenden Formulierungen kommen nämlich stets so rüber, als sei das Ding für dich vollkommen unfahrbar.

...

Wir drehen und im Kreis.

Lesen - Verstehen - richtig einordnen.

...

Ich weiß: Fällt Dir schwer! - Um es mit Deinen Worten zu formulieren: "Fanboy halt". ;)

Habe ich irgendwo geschrieben, dass der Reifen insgesammt "vollkommen unfahrbar" wäre?

Bevor Du suchst: Nein! - Habe ich nicht.

Aber Durchschlagfestigkeit und Bremsgripp sind halt schlecht.
 
Lesen - Verstehen - richtig einordnen.

Den Eindruck habe ich auch, daß wir uns im Kreis drehen.
Siehe Zitat.
Das scheint eher dir schwer zu fallen. Vorallem solltest du mal an deinen Formulierungen arbeiten.
Deine agressiv klingenden Formulierungen kommen nämlich stets so rüber, als sei das Ding für dich vollkommen unfahrbar.

Und jetzt kann man lesen, du fährst die Trail immernoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gili89
Von was für eine Verbesserung reden wir da in Zeit?

8 Sekunden war die schnellste Runde schneller, wobei der Downhill der Runde heuer langsamer zu fahren ist, weil man unter einem halb-umgefallenen schrägen Baum durchmuss, das kostet mind 2 Sek pro Runde, weil man das Tempo kurz komplett rausnehmen muss.


Am AM werde ich vorne Trail und hinten Cross montieren. Oder ist der Bremsgrip vom Cross auch so mies wie der vom Trail?
 
Wir drehen und im Kreis. - Lustig!

Lesen - Verstehen - Richtig einordnen

Ich weiß: Fällt Dir schwer! - Um es mit Deinen Worten zu formulieren: "Fanboy halt". ;)

Habe ich irgendwo geschrieben, dass der Reifen insgesammt "vollkommen unfahrbar" wäre?

Bevor Du suchst: Nein! - Habe ich nicht.

Aber Durchschlagfestigkeit und Bremsgripp sind halt schlecht.
 
Zurück