Hallo zusammen,
hier meine Erfahrungen mit WP, die ich im letzten Jahr "erfahren" habe.
Am Wochenende war es soweit und ich habe den ersten Race 2.2 Hinterreifen vom "Hauptrad" runter geschmissen. Er bekommt aber ein 2nd Life auf dem Bäcker- und Kindersitz Rad, dafür passt er noch.
Gefahren bin ich damit 2700 km, die absolut problemlos waren. Ich hatte 1x ein Loch rein gefahren (ziemlich am Anfang), bei dem auch die Milch nicht mehr wirklich dichten konnte. Ein normaler Tiptop Schlauchflicken von innen über das Loch geklebt und das hat bislang dicht gehalten. Generell gab zu keiner Zeit Schwitzflecken, oder kleine Löchlein, bei denen die Milch herausgeschwitzt hat. Zum Vergleich hatte ich zuvor einen Rocket Ron drauf, der nach jeder Ausfahrt neue mini Löcher hatte bei dem die Milch langsam durch kam (habe ich nach 800km runter geschmissen).
Für mich ein guter, ausgewogener
Reifen mit gutem RoWi/Grip Verhältnis. Begeistert hat mich der Grip, wenn ich z.B. über Wurzeln uphill gefahren bin. Da gab es kein rutschen, hat einfach gehalten. Da war ein guter Unterschied zu Nobby Nic und Rocket Ron.
Und so sieht er jetzt aus
Als Vorderreifen hatte ich auch den Race 2.2 drauf, ein paar km mehr, waren jetzt dann 2900km. Der ist noch immer in einem "fast neu" Zustand, ist jetzt nach hinten gewandert
Mit diesem war ich am VR auch zufrieden, die einzige Schwäche die ich ausmachen konnte war auf harten Böden mit einer dünnen, sandigen Schicht darauf. Da hat er sich nicht ganz so wohl gefühlt. Auf "normalen" Waldboden / Wurzeltrails aber 1a.
Jetzt war ich dann eine Weile am überlegen, was ich dann vorne drauf machen soll und bin am Ende wieder beim Race, aber jetzt in 2.4, gelandet (der Cross wäre die andere Option gewesen)
Milch nutze ich die Finish Line. Da hatte ich mit
Schwalbe immer Probleme, dass durch das Schwitzen die Milch sehr schnell sehr zähflüssig wurde. Da die WPs nicht geschwitzt haben war die Milch nach 9 Monaten noch immer in einem super Zustand.
Das wars, bis nächstes Jahr
