Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich nicht.Viele meiner Bikekumpels klagen bei den Bedingungen über rutschende Vorderräder, von Conti bis Maxxis.
Durch den Laufradschaden könnte ich den Cross 2.2 ja nicht mit in den Urlaub nehmen und habe noch den aufgezogenen Spec. Ground Control 2.3 dabei. Ich bin positiv überrascht was der abliefert an Grip auch auf Schotter und in Kurven, kündigt seine Grenzen an und verhält sich absolut gutmütig, die Eigendämpfung ist top. Ist mit 804 Gramm über deinem Limit?Werde jetzt im Herbst den 2.4 er Cross mal aufziehen, wird ein spannender Vergleich.So richtig vertraue ich unter loose over Hard Pack Bedingungen keinem Reifen mehr. Da hat es mich schon ordentlich zerlegt
Mit einem Maxxis Ardent übrigens.
Vielleicht nur Einbildung aber bei einem Maxxis merke ich sogar vorne einen hohen Rollwiderstand.
Welcher tublessfähige Reifen unter 800 gr. Ist unter diesen Bedingungen wirklich besser als ein Cross 29x2,4?
Vielleicht nur Einbildung aber bei einem Maxxis merke ich sogar vorne einen hohen Rollwiderstand.
@schoepDie gleiche Einbildung hatte ich auch, bei fast jedem Maxxis.
Er passt wegen des Gewichts zwar nicht zu deiner Vorgabe, aber der Enduro ist der geilste Vorderreifen den ich jeh gefahren bin.
Man spürt das Gewicht am Berg praktisch gar nicht und er rollt völlig unauffällig hoch, auch vom Geräusch und ganz smooth. Ganz anders wie andere Reifen der 900gr.+ Kategorie.
Auf dem Trail isser dann eine unheimlich sichere Bank. Mit 1.5 Bar bei 100 kg meinerseits. Dämpft, lenkt, grippt absolut souverän. Geil, richtig geil.
Das was ich hier gefahren bin damit ist sicher nicht Enduro.
Die meisten Trails sind Naturtrails so wie sie halt sind, nichts gebautes, keine Anlieger, viel Zeug drin, Steine, Felsen. Steil, eng, beides.
@Schnitzelfreund mag Recht haben und der Enduro kann vielleicht Enduro im eigentlichen Wortsinne nicht besonders.
Reindrücken, maximal schnell durch die Kurve, jede Zehntel jagen. Sowas.
Weiss ich nicht, geht hier gar nicht,
mach ich auch Zuhause nicht.
Aber Trails, auch richtig ernsthafte, die kanner exzellent.
Inkl. dem hochleiern der Hm davor.
Den alten ohne Gripton hatte ich vorher. Bin lange Specialized gefahren.
Waren für mich der beste Kompromiss.
Denn den neuen Nobby gibt's jetzt nur noch in "super" schwer. E-Biker interessiert's eh nicht, uns Bio-Biker evtl. schon.
Tja, ich will aber evtl. gar nicht mehr Gummi / Gewicht.Ja, er ist allgemein schwerer geworden (+150gramm)...aber "superschwer" ist das noch nicht, gerade in Anbetracht das deutlich mehr Gummi gegenüber dem Vorgänger vorhanden ist.
Wie ist denn der Grip dieser Wolfpack Kombi auf (momentan) sehr staubigem Gelände so? Gibts Erfahrungswerte bei irgend jemandem?
Also der Enduro mit seine großflächigen Stollen kann da mit ziemlicher Sicherheit bei dem "sehr staubigen Gelände" nichts besser!Wie ist denn der Grip dieser Wolfpack Kombi auf (momentan) sehr staubigem Gelände so? Gibts Erfahrungswerte bei irgend jemandem? Da sind die Bontrager xr4/5 total mies. Für mich auf jeden Fall.
Unglaublich. Die Gewichte bei Schwalbe explodieren ja geradezu. Eine Magic Mary 27.5 x 2.35 Snake Skin wog 835g, jetzt ist die leichteste MM 1140g mit der neuen Trail Karkasse. Plus 610g bei VR und HR! Da ist ja der Wolfpack Enduro ab jetzt ein Leichtgewicht. Unglaublich! Schwalbe ist ab jetzt für mich tot.Gehört zwar nicht direkt hier hin, aber da bei Schwalbe jetzt alles "SUPER" ist, ihre neuen Karkassen so benannt wurden, könnte es evtl. den einen oder anderen Nobby-Nix-Fanboy zur Konkurrenz treiben. Denn den neuen Nobby gibt's jetzt nur noch in "super" schwer. E-Biker interessiert's eh nicht, uns Bio-Biker evtl. schon.
Unglaublich. Die Gewichte bei Schwalbe explodieren ja geradezu. Eine Magic Mary 27.5 x 2.35 Snake Skin wog 835g, jetzt ist die leichteste MM 1140g mit der neuen Trail Karkasse. Plus 610g bei VR und HR! Da ist ja der Wolfpack Enduro ab jetzt ein Leichtgewicht. Unglaublich! Schwalbe ist ab jetzt für mich tot.
Mein Raceking hat auch weniger GripAber wolfpack enduro hat aber auch nur die hälfte in grip, deswegen so leicht
Das ist nur für dich so. Bei mir hat er exzellenten Grip. Hängt wohl stark vom Fahrstil und von den persönlichen Vorlieben ab.Aber wolfpack enduro hat aber auch nur die hälfte in grip, deswegen so leicht
Das ist nur für dich so. Bei mir hat er exzellenten Grip. Hängt wohl stark vom Fahrstil und von den persönlichen Vorlieben ab.
Übrigens hat der 2.4“ WP Enduro auch ein größeres Volumen im Vergleich zur 2.35“ MM.
Die Seitenstollen sind genauso hoch wie die mittelstollen, bei manchen Reifen sind die Aussenstollen höher als die Mittelstollen siehe Hans Dampf.Der enduro hat kein seitenstollen, fur mich nicht ausreichend
Doch, hat er ganz sicher. Habe Enduro und DHf und Kaiser abwechselnd hintereinander weggefahren, das hat wirklich wenig miteinander zu tun vom Fahrverhalten.Die Seitenstollen sind genauso hoch wie die mittelstollen, bei manchen Reifen sind die Aussenstollen höher als die Mittelstollen siehe Hans Dampf.
Sowas ist aber ganz stark vom Fahrstil und der Felgenbreite abhängig. Schmale Felge oder wenig Schräglage lässt natürlich etwas an Grip vermissen.
Rein optisch kann ich mir nicht vorstellen das der Enduro "zu wenig Seitenstollen" für einen Enduro Reifen hat.