Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Zunächst Ausrollversuche.
Das hab ich gemacht, dazu musste ja nicht allzu viel können auf dem Rad.
Gleiches Rad, gleicher Laufradsatz, am selben Tag.
Alles gleich halt.
Dabei hab ich auf die Geschwindigkeit geachtet (Garmin Edge mit Geschw.Sensor)
und wie weit ich komme.
Die neue Mischung lag da vorne, wenn auch nur knapp.

Dann einen Trail.
Mehrfach natürlich jeweils.
Das hat mein Sohn gemacht.
Den Trail kennt er im Schlaf, da fällt der Faktor Gewöhnung/Streckenkenntnis weg.
Das gleiche Ergebnis.
Er war mit der neuen Mischung jedes mal schneller.

Wir waren aber nicht die einzigen die das gemacht haben.
Andere hatten die selbe Aufgabenstellung.
Und kamen zum selben Ergebnis.

Cross und Race haben den selben Compound, Karkasse weiss ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie habt ihr das getestet?
Stelle ich mir bei extrem schwierig vor, wenn sich sonst nix Signifikantes am Aufbau/Profil geändert hat.
Basieren der Cross und Race auf derselben Karkasse und/oder selben/unterschiedlichem Compound?
Vielleicht kann ich zur Karkasse etwas beitragen. Die kann aus meiner Sicht nicht identisch sein. So ist der Cross knapp 2mm schlanker auf der selben Felge. Der Race ist bei IW 22mm 56mm breit an der Karkasse. Um beim Cross ebenfalls auf 56 mm Breite zu kommen, muss die IW 25 betragen. Selbst gemessen und so fahren ich gerade auch. Auch die Seitenwand ist deutlich dicker vom Cross gegenüber dem Race, kann man nicht mit den Händen deutlich ergreifen, die Angaben beziehen sich auf die 2.2 er Größe.
 
@Bandit1803 macht doch kein Hersteller, egal von was.

Der Race hatte damals noch abgestützte Seitenstollen.
Sieht man auch am Bild ganz gut.
Wog auch deutlich mehr als der aktuelle.

Anfang 19 hatte Wolfgang eine neue Mischung entwickelt.
Das war eine der ersten Aufgaben die wir hatten, vergleichen und bewerten.
Wir hatten Race in der alten und neuen Mischung bekommen, aber beide schon in der neuen, der aktuellen, Form.
Gekennzeichnet waren die mit 0 und 1.
Wir wussten nicht welche die alte und welche die neue Mischung war.
Die neue Mischung hatte sich als die bessere herauskristallisiert.
Was wir aber erst nach der Bewertung erfahren haben.
Genau so war es ich hatte diese Michungen auch sowie 2 Fahrer von Sebamed....kann deine Ergebnis bestätigen. Danach wurde dann die Mischung übernommen und nochmals die Seitenstollen am Race geändert (der damals noch 700g in 29x2.25 wog)
 
Hallo Zusammen,

ich bin auf dem Trail und Enduro Bike bereits mit WP´s unterwegs und doch recht angetan. Jetzt hat sich der Fuhrpark noch um ein XC Bike erweitert😊 und es soll natürlich wieder mit WP´s bestückt werden.
Jetzt steh ich bisschen auf dem Schlauch was ich machen soll. Race/Race oder Cross/Race. Laut dem Test in der Womb schneidet der Race ja sehr gut ab, der Cross schneidet beim Durschlagschutz nicht so gut ab. Das irritiert mich jetzt, da hier einige schreiben, dass man die dickere Karkasse des Cross erfühlen kann. Eine dickere Karkasse bedeutet doch aber auch einen besseren Durschlagschutz, oder nicht?:confused:

Ist hier schon jemand beide Setups gefahren und kann mir hier ne Empfehlung geben?
 
Cross/Race fahre ich auf meinem Tourenfully derzeit. Finde ich eine super Kombi was Rollwiederstand, Gewicht und Grip angeht.
Vorne der 2,4 Cross kommt mir aber auch stabiler an der Karkasse vor als der 2,2 Race hinten.
Kann mir jemand sagen was der Trail so Karkassen mäßig hat.
WP gibt auf seiner Seite Recht wenig Preis beim Thema Karkassen finde ich
 
Hallo Zusammen,

ich bin auf dem Trail und Enduro Bike bereits mit WP´s unterwegs und doch recht angetan. Jetzt hat sich der Fuhrpark noch um ein XC Bike erweitert😊 und es soll natürlich wieder mit WP´s bestückt werden.
Jetzt steh ich bisschen auf dem Schlauch was ich machen soll. Race/Race oder Cross/Race. Laut dem Test in der Womb schneidet der Race ja sehr gut ab, der Cross schneidet beim Durschlagschutz nicht so gut ab. Das irritiert mich jetzt, da hier einige schreiben, dass man die dickere Karkasse des Cross erfühlen kann. Eine dickere Karkasse bedeutet doch aber auch einen besseren Durschlagschutz, oder nicht?:confused:

Ist hier schon jemand beide Setups gefahren und kann mir hier ne Empfehlung geben?
Ich fahre am Xc Hardtail Race und Speed in 29x2,4, passt super und auch bei diesem Wetter funktioniert die gut. Am All Mountain fahr ich den Cross in 29x2,4 hinten, passt auch. Der Cross wiegt 715 Gramm und der Race 696 Gramm. Denke die Karkasse ist die gleiche, das Mehrgwicht geht auf die größeren Stollen des Cross. Für XC würde ich immer den Race nehmen, egal ob vorne oder hinten. Oder Race vorne und Speed hinten
 
Cross/Race fahre ich auf meinem Tourenfully derzeit. Finde ich eine super Kombi was Rollwiederstand, Gewicht und Grip angeht.
Vorne der 2,4 Cross kommt mir aber auch stabiler an der Karkasse vor als der 2,2 Race hinten.
Kann mir jemand sagen was der Trail so Karkassen mäßig hat.
WP gibt auf seiner Seite Recht wenig Preis beim Thema Karkassen finde ich
Ich hab einen Enduro mit 890 Gramm und einen Trail mit 870 Gramm, beide in 29x2,4. Karkassen dürften die gleichen sein
 
Kann mir jemand sagen was der Trail so Karkassen mäßig hat.
WP gibt auf seiner Seite Recht wenig Preis beim Thema Karkassen finde ich
Ich bin vor kurzem Enduro und Trail 2.4 im Vergleich gefahren. Der Enduro fährt sich sehr geschmeidig. Der Trail ist dagegen fühlt sich wie ein straff sitzender Turnschuh an und ist weniger "smooth", hat mir aber gut gefallen. Ob der Unterschied an der Karkasse liegt, kann ich aber nicht sagen.
 
Ich fahre am Xc Hardtail Race und Speed in 29x2,4, passt super und auch bei diesem Wetter funktioniert die gut. Am All Mountain fahr ich den Cross in 29x2,4 hinten, passt auch. Der Cross wiegt 715 Gramm und der Race 696 Gramm. Denke die Karkasse ist die gleiche, das Mehrgwicht geht auf die größeren Stollen des Cross. Für XC würde ich immer den Race nehmen, egal ob vorne oder hinten. Oder Race vorne und Speed hinten
Glaube Race 2,4 und Speed 2,4 darf man guten Gewissens eigentlich jedem als einer der rundum sorglosesten XC Kombis anpreisen. Mischung ganzjahrestauglich, einfachst tubeless, Gewicht für 2,4 auch sehr ok. Grip sehr vorhersehbar hoch wie runter. Bei viel Teer ist der Speed halt eher verschleißfreudig.
Finde die Kombis (alter) S Works FT 2,3 solange neu (590g) im Sommer / CK 2,3 Rs (650g) Rest und RK RS (520g) oder prot (575g) hinten für mich etwas schneller aber sicher mit weniger Puffer. Aber sicher deutlich „spezieller“ und Marken mixen ist ja eh bäh
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin vor kurzem Enduro und Trail 2.4 im Vergleich gefahren. Der Enduro fährt sich sehr geschmeidig. Der Trail ist dagegen fühlt sich wie ein straff sitzender Turnschuh an und ist weniger "smooth", hat mir aber gut gefallen. Ob der Unterschied an der Karkasse liegt, kann ich aber nicht sagen.
Gehe ich richtig von aus dass der Trail auf härteren Untergründen (z.b Asphalt, trockener Waldboden) ruhiger laufen wird gegenüber dem Enduro?
Rollwiederstand wird auch etwas für den Trail sprechen(zumindest im trockenen) oder?
 
Gehe ich richtig von aus dass der Trail auf härteren Untergründen (z.b Asphalt, trockener Waldboden) ruhiger laufen wird gegenüber dem Enduro?
Rollwiederstand wird auch etwas für den Trail sprechen(zumindest im trockenen) oder?
Wenn man den Enduro sieht denkt man sofort, dass er rumpelig laufen würde, tut er aber nicht!😳 Auch auf Asphalt läuft er sehr angenehm, insgesamt bietet der Enduro mehr Komfort. Bei Matsch würde ich den Trail bevorzugen.
Zum Rollwiderstand hatte ich etwas geschrieben:
Ich bin vor kurzem den NN, Trail und Enduro am VR im Vergleich gefahren, hinten war ein Raceking montiert. Vom Rowi gemischt Asphalt, Gelände, Wald hat mir der Trail am besten gefallen, dahinter der NN, einen Wimpernschlag dahinter der Enduro
 
Ich bin vor kurzem den NN, Trail und Enduro am VR im Vergleich gefahren
Welche Ausführung des Nobby Nix?
Vom Rowi gemischt Asphalt, Gelände, Wald hat mir der Trail am besten gefallen, dahinter der NN, einen Wimpernschlag dahinter der Enduro
Wenn der Nobby ein "blauer" ADDIX Speedgrip war, dann wäre der Trail eine Rakete was den Rollwiderstand betrifft, wenn der noch besser rollen würde. ;)
 
Welche Ausführung des Nobby Nix?

Wenn der Nobby ein "blauer" ADDIX Speedgrip war, dann wäre der Trail eine Rakete was den Rollwiderstand betrifft, wenn der noch besser rollen würde. ;)
Das war der NN Performance "Schlauchvariante" der ist mit 828 Gramm vom Gewicht okay, die anderen 1 Kilobrummer des NN sind mir zu schwer. Lt. Bike 10-2020 liegen zwischen den Gummimischungen Evo/Performance nur 0,7 Watt im Rowi.

Mein Popometer kann mich natürlich täuschen, bin den Hometrail jeweils 2xgefahren. Jeweils 1x auf einer Felge IW 25, dann mit IW 30, weil es mich interessiert hat. Der Trail hat irgendwie immer animiert zügig zu fahren. In seiner Kategorie finde ich den Trail flott. Ach ja, der NN eierte leider wie die letzten Schwalben auch.
 
NN Evo super ground Speedgrip wird auf meinem neuen Bike montiert sein wenn es geliefert wird. Gewicht und Profil würden mir sogar zusagen, aber nicht die Super ground Karkasse mit meinen 100kg fahrfertig.
Deshalb überlege ich mir direkt die WP Trail zu montieren
 
NN Evo super ground Speedgrip wird auf meinem neuen Bike montiert sein wenn es geliefert wird. Gewicht und Profil würden mir sogar zusagen, aber nicht die Super ground Karkasse mit meinen 100kg fahrfertig.
Deshalb überlege ich mir direkt die WP Trail zu montieren
Dann würde ich einen Trail für das VR und ein Race für das HR in 2.4 nehmen, spart 500 Gramm und läuft schneller.😉🚴
Der Trail liefert mehr Feedback, der NN entkoppelt mehr, je nach Geschmack.
 
Gebe ich dir Recht. Den Race 2,2 hinten habe ich auf dem jetzigen Bike auch und der ist da schon am Limit mit meinem Gewicht was die Karkasse angeht. Unter 2,0 bar Tubless kann ich da nicht fahren. Und da es mit dem neuen Bike mehr Richtung Trail Fahrten gehen soll, will ich da was stabileres.
 
NN Evo super ground Speedgrip wird auf meinem neuen Bike montiert sein wenn es geliefert wird. Gewicht und Profil würden mir sogar zusagen, aber nicht die Super ground Karkasse mit meinen 100kg fahrfertig.
Deshalb überlege ich mir direkt die WP Trail zu montieren
:rolleyes:
Du meinst die Karkasse des WP Trail kann mehr als die der neuen fettleibigen Schwalben?
 
Zumindest traue ich der leichtesten Karkasse "super ground" nicht. Mit der Karkasse würde der NN ja auch nur 845g wiegen. Was ich für akzeptabel halte. Mit der super Trail Karkasse finde ich ihn mit 1045gr dann aber zu schwer. Deshalb hoffe ich dass der WP Trail die bessere Karkasse als der super ground hat und gleichzeitig aber unter 1KG bleibt
 
Vom Nobby Nic Super ground habe ich einen Test gelesen (Enduro Magazin) wo es heißt dass er bei einem Fahrer Gewicht von über 85kg zu Problemen kommt.
Derartiges habe ich halt vom WP noch nicht gelesen. Vielleicht auch weil es über WP's so gut wie keine Tests gibt, kann sein.
Den 29x2,2 Race habe ich ja im Moment hinten drauf auf dem alten Bike. Und der könnte meiner Meinung nach bei meinem Gewicht (100kg fahrfertig) schon stabiler sein.
Der Cross 29x2,4 (im Moment vorne montiert) lässt mich da hoffen, da er auf mich stabiler wirkt.
 
Vom Nobby Nic Super ground habe ich einen Test gelesen (Enduro Magazin) wo es heißt dass er bei einem Fahrer Gewicht von über 85kg zu Problemen kommt.
Derartiges habe ich halt vom WP noch nicht gelesen. Vielleicht auch weil es über WP's so gut wie keine Tests gibt, kann sein.
Den 29x2,2 Race habe ich ja im Moment hinten drauf auf dem alten Bike. Und der könnte meiner Meinung nach bei meinem Gewicht (100kg fahrfertig) schon stabiler sein.
Der Cross 29x2,4 (im Moment vorne montiert) lässt mich da hoffen, da er auf mich stabiler wirkt.
Hatte heute noch Kontakt mit Wolfgang (mal ein dickes Lob an dieser Stelle für den Super Service! Keine 10 Min nach meiner Mail am Sonntag Abend hatte ich schon die Antwort. Echt Klasse:)), da mich deine Aussage bezüglich deines Gewichts in Relation zum Race nochmal ins Grübeln gebracht hat ob mich der Speed in 2,2" dann überhaupt aushält😅 Wolfgang hat mir mitgeteilt, dass bis zu den 2,4" die Karkasse immer die selbe ist. Sprich wenn der Cross passt, dann wird der Trail auch passen. Ab 2,6" haben die Pellen dann auch Apex.
 
Wolfgang hat mir mitgeteilt, dass bis zu den 2,4" die Karkasse immer die selbe ist. Sprich wenn der Cross passt, dann wird der Trail auch passen.
Was? Alle WP basieren auf derselben Karkasse?
Dann sind entweder der Speed oder Race leicht überdimensioniert oder der Trail unterdimensioniert.
Da würde ich mir dann auch keinen Kopf machen, ob ein Tail stabiler ist als ein Nobby SG. :lol:
 
Zurück