Neue Reifenmarke: Wolfpack

Was? Alle WP basieren auf derselben Karkasse?
Dann sind entweder der Speed oder Race leicht überdimensioniert oder der Trail unterdimensioniert.
Da würde ich mir dann auch keinen Kopf machen, ob ein Tail stabiler ist als ein Nobby SG. :lol:
Scheint so. Ich hatte eigentlich nur für Race und Speed angefragt und für den Enduro hatte ich ein Feedback abgegeben. Ein kleiner Kritikpunkt von mir war die für Enduro Ausritte mir zu weiche/dünne Karkasse. Da fehlt mir schlicht bisschen Stabilität. Am Trailbike passt mir der Reifen aber gut.
Von ihm kam dann die Aussage, dass bis 2,4 die Karkassen gleich sind und ab 2,6 halt auch Apex zu finden ist. Da es bei Race und Speed keine 2,6 gibt hab ich die Aussage auf sein ganzes Programm bezogen.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Von der Fertigungs- bzw. Kostenseite aus betrachtet würde das Sinn machen.
Die max. Performance je Reifen bzw. Einsatzbereich holt man mit so einer Strategie sicher nicht raus.
Ist dann eher ein Kompromiss.
 
Da enttäuscht mich WP aber, zumal es den Trail als 29x2,6 nicht gibt. Und wenn er mal kommt bin ich auf das Gewicht gespannt.
 
Dann sind entweder der Speed oder Race leicht überdimensioniert oder der Trail unterdimensioniert.
Vllt liegen wir mit unserem Verständnis von Reifen Voodoo auch einfach falsch.
Bis 80kg 2,25 und daruber 2,4. Am HT hinten immer 2,4.
Wenn ich jedoch meine 2,3er Maxxis DHR2 und Aggressor anfassen, deutet das schon auf weniger Luftdruck hin.
 
Würde mich auch interessieren. Viele Infos gibt's ja nicht zu dem Compound, z.B. ob einfach, zweifach....?
Ja die Infos sind leider wirklich etwas spärlich. Ich hab jetzt mal darum gebeten zu erklären, falls die Reifen wirklich die gleiche Karkasse nutzen, wie er von Seiten der Entwicklung den unterschiedlichen Anforderungen ans Material bei den jeweiligen Disziplinen (also XC, Trail, Enduro) begegnet. Werde dann berichten.
 
Vllt liegen wir mit unserem Verständnis von Reifen Voodoo auch einfach falsch.
Bis 80kg 2,25 und daruber 2,4. Am HT hinten immer 2,4.
Wenn ich jedoch meine 2,3er Maxxis DHR2 und Aggressor anfassen, deutet das schon auf weniger Luftdruck hin.
Das wird im Falle von WP tatsächlich so sein. Weil auf meine Frage ob ich mit dem 2,2 Speed dann bei meinem Gewicht überhaupt klar komme, kam als Antwort den 2,4 zu nutzen. Dann würde das passen.
Ob das bei anderen Herstellern auch so ist....:ka:
 
Das wird im Falle von WP tatsächlich so sein. Weil auf meine Frage ob ich mit dem 2,2 Speed dann bei meinem Gewicht überhaupt klar komme, kam als Antwort den 2,4 zu nutzen.
Also ich nutze die 2.4er nicht wegen meines Gewichts (67 kg), würde dann laut der Aussage wohl ein 2.2er reichen. Ich verspreche mir (je nach Einsatzbereich) von den 2.4ern andere Vorteile.
 
Also ich nutze die 2.4er nicht wegen meines Gewichts (67 kg), würde dann laut der Aussage wohl ein 2.2er reichen. Ich verspreche mir (je nach Einsatzbereich) von den 2.4ern andere Vorteile.
Bei mir passt hinten leider nur 2,25 rein. Bin jetzt auf Race umgestiegen, der hat bisschen mehr Fleisch auf den Rippen als der Speed.
 
So, hatte gerade mit Wolfgang telefoniert. Super freundlicher Kontakt wie immer. :) Das schätze ich ja schon sehr an WP.
Er war erst mal überrascht, dass so ein Interesse an der Technik besteht. 😅 Darum hat er das bislang auch nicht im Shop weiter ausgeführt, sagt er. Wird aber mal darüber nachdenken dies zu ändern.

Aktuell haben die Reifen bis 2,4 tatsächlich den selben Aufbau, sprich 120 TPI und die selbe Anordnung der Lagen. Das sei dem Umstand geschuldet, dass er ja noch ein kleines Unternehmen ist und sich natürlich noch entwickeln muss. Für die die mehr Stabilität brauchen gibt es aktuell halt nur die Apex (wo erhältlich).
Nun ist hier ja nichts in Stein gemeißelt. Wenn er beispielsweise beim Enduro häufig die Rückmeldung bekommt (was durchaus eine Tendenz ist), dass die Karkasse für Enduro nicht taugt, dann wird er da natürlich nacharbeiten. Zum Beispiel bei 2,4 schon Apex und ein andere Aufbau der Lagen.

Dafür wäre es dann sinnvoll, dass man entweder beim ihm im Shop eine Rezession abgibt, oder ihm halt persönlich ne Mail schreibt. Weil hier liest er nicht mit.

Find ich so vollkommen ok. Ist ja tatsächlich noch ein junges Unternehmen, das auch versucht eigene Wege zu gehen.
 
Wenn er beispielsweise beim Enduro häufig die Rückmeldung bekommt (was durchaus eine Tendenz ist), dass die Karkasse für Enduro nicht taugt, dann wird er da natürlich nacharbeiten. Zum Beispiel bei 2,4 schon Apex und ein andere Aufbau der Lagen.
Wäre durchaus sinnvoll. Trail und Enduro in 2,4 etwas mehr Pölsterchen mitgeben.
Aber, und hat er durchaus recht, wenn sich die Kritik auf diesen Thread und hauptsächlich Theorie beschränkt gibt es keinen Grund etwas zu ändern. Zumal es dann die Fertigung teurer macht.
Wobei es meinem Ansatz entgegen kommt, wenn 2,4 teurer wäre als 2,25.
Was mir auffällt, und das hatte ich gerade geschrieben, wie unterschiedlich sich die 2,3er Maxxis und die WP anfühlen. Die Maxxis schreien mich förmlich an:"geh runter mit dem Druck".
 
Wäre durchaus sinnvoll. Trail und Enduro in 2,4 etwas mehr Pölsterchen mitgeben.
Aber, und hat er durchaus recht, wenn sich die Kritik auf diesen Thread und hauptsächlich Theorie beschränkt gibt es keinen Grund etwas zu ändern. Zumal es dann die Fertigung teurer macht.
Wobei es meinem Ansatz entgegen kommt, wenn 2,4 teurer wäre als 2,25.
Was mir auffällt, und das hatte ich gerade geschrieben, wie unterschiedlich sich die 2,3er Maxxis und die WP anfühlen. Die Maxxis schreien mich förmlich an:"geh runter mit dem Druck".
Vollkommen richtig, ohne Feedback ändert sich halt nichts.
 
Das erklärt warum, wenn ich denn überhaupt mal WP im Wald gesehen hab, geflickt wurde.
Kann ich jetzt so nicht unterschreiben. Hatte bis jetzt erst einmal Probleme am Enduro. Steinfeld, scharfe Kanten, da sind die Karkassen wirklich zu dünnwandig.
Durchstiche und deshalb nen Platten hatte ich in nem halben Jahr hingegen noch gar nicht. Und ich fahre gut 4-5 mal die Woche.
 
Kann ich jetzt so nicht unterschreiben. Hatte bis jetzt erst einmal Probleme am Enduro. Steinfeld, scharfe Kanten, da sind die Karkassen wirklich zu dünnwandig.
Durchstiche und deshalb nen Platten hatte ich in nem halben Jahr hingegen noch gar nicht. Und ich fahre gut 4-5 mal die Woche.
Mmh, 3 oder 4 in 2020. In wenig reifenfordernden Terrain. Enduro Reifen sind für mich bei 27,5" über 1kg schwer.
 
Enduro Reifen sind für mich bei 27,5" über 1kg schwer.
Der Name ist wohl das Problem. Enduro bedeutet aggressives Racing und da gehört dann auch die entsprechende Stabilität auch in Form von Gummi und Gewicht dazu.
Für den Trail finde ich das noch stimmig. Allerdings ist das bei mir mit wenig Fels auch recht einfach. Bei steinigerem Untergrund kann ich mir auch beim trailen mit dem Trail mehr Panne vorstellen; zaubern kann er ja auch nicht.
 
Der Name ist wohl das Problem. Enduro bedeutet aggressives Racing und da gehört dann auch die entsprechende Stabilität auch in Form von Gummi und Gewicht dazu.
Für den Trail finde ich das noch stimmig. Allerdings ist das bei mir mit wenig Fels auch recht einfach. Bei steinigerem Untergrund kann ich mir auch beim trailen mit dem Trail mehr Panne vorstellen; zaubern kann er ja auch nicht.
Ja das ist wohl richtig. Am Trail Bike hab ich den Enduro dran und da gefällt er mir auch recht gut. Am Enduro fehlt es leider an Stabilität. Auch höhere Seitenstollen wären mir lieb.
 
Der Name ist wohl das Problem. Enduro bedeutet aggressives Racing und da gehört dann auch die entsprechende Stabilität auch in Form von Gummi und Gewicht dazu.
Für den Trail finde ich das noch stimmig. Allerdings ist das bei mir mit wenig Fels auch recht einfach. Bei steinigerem Untergrund kann ich mir auch beim trailen mit dem Trail mehr Panne vorstellen; zaubern kann er ja auch nicht.
Ja, denke das viele ihn ohne viel Ahnung zu haben montieren und sich dann wundern. Mag ein geiler Reifen sein, aber für gröberes Gelände die falsche Wahl.
 
Wer Panzer-Reifen fahren will, soll doch zu Schwalbe gehen. Hoffnungslos überdimensionierte Reifen bei Schwalbe! Wer bei WP mehr will, soll halt die 2.6“ nehmen.
Bist du mal Maxxis DHR2 oder Aggressor in 2,3 gefahren? Die wiegen nicht mehr als die WP Enduros.
Es ist durchaus unlogisch von Speed 2,25 bis Enduro 2,4 die gleiche Karkasse zu verwenden. Das Profil ist doch nicht zum Posen da, sondern um entsprechend zu fahren und das dann auch in entsprechend steinigem Terrain.
 
Bitte Wolfgang, lass die Karkassen so wie sie sind!

Wer Panzer-Reifen fahren will, soll doch zu Schwalbe gehen. Hoffnungslos überdimensionierte Reifen bei Schwalbe! Wer bei WP mehr will, soll halt die 2.6“ nehmen.

Leute, Leute, ich glaube es echt nicht.
Hm, da sprichst du jetzt natürlich einen guten Punkt an. Wolfgang sagte auch, dass aus seiner Sicht heutzutage die Kunden sehr viel Augenmerk auf das Gewicht legen. Von daher hat er erst mal seine Produktpalette unter diesem Aspekt aufgebaut und sagte auch, dass der Kunde der was stabileres braucht halt aktuell woanders kaufen muss. Aber halt eben aktuell. Wenn er jetzt einen Reifen überarbeitet, muss er ja auch nicht zwangsläufig die leichten Enduros aus dem Sortiment nehmen. Aber warum nicht noch was stabileres für die Kunden mit aufnehmen die mehr Stabilität benötigen? Sehe nicht warum nicht beides möglich sein soll. Ist halt eine Frage der Zeit. Dauert schlicht ein rundes Sortiment aufzubauen.
 
Bist du mal Maxxis DHR2 oder Aggressor in 2,3 gefahren? Die wiegen nicht mehr als die WP Enduros.
Es ist durchaus unlogisch von Speed 2,25 bis Enduro 2,4 die gleiche Karkasse zu verwenden. Das Profil ist doch nicht zum Posen da, sondern um entsprechend zu fahren und das dann auch in entsprechend steinigem Terrain.
Wolfpack hat ein herausragendes Verhältnis von Volumen, Gewicht und Grip/Nassgrip bei allen Temperaturen bei gutem Pannenschutz und sehr niedrigem Rollwiderstand.
Genau mein Profil!

Maxxis kann das nicht. Der Compound ist nicht so vielfältig. Die haben halt eine Unzahl von verschiedenen Profilen und Karkassen. Wer das braucht, soll dort kaufen.

Ich habe auch Jahre mit verschiedenen Laufradsätzen zwischen Spezialistenreifen hin und her gewechselt. Letztes Jahr die Enduros draufgezogen und ich kann mir die ganze Wechselei sparen.
 
Zurück