Neue Reifenmarke: Wolfpack

Ernsthaft Dirt Jump????
Mim Neuron???
Why not. Dirt Jump hat ja nix mit exzessiver Höhe zu tun. Man muss auch immer die Art der Landung berücksichtigen: Lande ich in der Schräge darf die Höhe etwas mehr sein, weil ja x% der Energie abgeführt wird. Da ist ein Kicker auf dem Trail ggf materialmordender. Wenn ich meinen Traum-Sprung schaffe, habe ich eine effektive Höhe um 60cm und das exakt entsprechend Klasse 3 bei Canyon.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anhänge

  • Screenshot_20210414-123718_Gallery.jpg
    Screenshot_20210414-123718_Gallery.jpg
    371 KB · Aufrufe: 152
Du kannst ja auch beim Hüpfen schlecht nachmessen.

Sowas sollte eigentlich weder Rad noch Reifen in Schwierigkeiten bringen, vorausgesetzt die Landung ist sauber und man schlägt nicht auf irgendwelche Kanten auf.
 
Das schaffen ja selbst ebikes mit 2,6er Reifen.
Kaputtgehen kann da immer was, is doch egal welches Rad.

Zum 2,6er, den kann man fahren wenn man wenig Druck will, weil nen 2,3er oder 2,25 dann eher durchhaut.
Das der nicht wie nen Race(king) rollt ist wohl so.
Ob hinten ultrapräzision gefragt ist muss man sich vielleicht fragen, aber der gehört ja auch auf mindestens 35mm Felgen. Aber ja, ne weiche Karkasse merkt man. Exo+ oder Conti Protection Apex ist deutlich besser als Exo, Conti Protection oder Kenda ATC, noch mehr sicher noch besser aber schwer.

So ich antworte eigentlich nur weil ich grad weder MK3, noch dicke Reifen ala Baron/DHF 2,5 so richtig passend finde.
Vorne ein Enduro wäre eine Option, da ist alles klar, Allround Mischung reicht.
Hinten will ich eher keinen Enduro, eher Trail, ggf. auch Cross.
Nu frag ich mich, heißen jetzt alle Mischungen Toguard, oder gibt es inzwischen 3?
Bei Cross und Trail steht nix dahinter, außer beim 2,6er, da steht Allround?
Ist der dann weicher, rollt also nicht nur wegen Breite sondern auch wegen Mischung schlechter?
 
So ich antworte eigentlich nur weil ich grad weder MK3, noch dicke Reifen ala Baron/DHF 2,5 so richtig passend finde.

Wenn du mich meinst, ich komme an sich gut mit 2,25 - 2,3 klar. Und da ich hinten keine Feöge breiter 25mm habe und mir der Race 2,4 wegknickt, wird es auch so bleiben.
Grip ist beim rumgehüpfe auch nicht so relevant, denke ich.
 
@ Schwitte: Ja beim Enduro war das selbsterklärend und nachvollziehbar
Ich meine die anderen beiden, da steht nix oder Allround, sieh mal bei Cross/Trail

@JensDey: Ich meinte einfach nur wie man nen 2,6er, wenn gewünscht, angeht.
Sehe den nur auf 35mm, nen sehr schmaler vielleicht grad so auf 30mm.
Mit Druck macht der null Sinn, wo die 30mm schon wieder fragwürdig werden.
Beim rumspringen haste eh viel Druck, da merk ich auch nix wenn meine alten 21mm Felgen mit 2,2er Raceking nen Absatz runterhüpfen.
 
@ Schwitte: Ja beim Enduro war das selbsterklärend und nachvollziehbar
Ich meine die anderen beiden, da steht nix oder Allround, sieh mal bei Cross/Trail
Ja, unter "Zusätliche Informationen" steht beim 2.6er Cross und Trail "All-round".
Somit gibt's die wohl vorerst nur mit dem Standard-Compound, was auch bei allen anderen Breiten verwendet wird, sofern denn lieferbar.
 
Also ist das Allround der sonst immer verwendete Compound?
Wenn das nicht durchgängig beschrieben ist verwirrt das.
Sollte mal geändert werden.
 
Ich hatte es beim mitlesen früher im Faden auch so verstanden.
Aber länger nicht verfolgt oder die Homepage besucht.
 
News:
Allround und Grip Mischungen sind überarbeitet worden.

Allround ist schneller bei gleichzeitig mehr Grip und vor allem besserer Selbstreinigung.

Die neue Grip-Mischung ist fast so schnell wie der bisherige Allround, aber mit deutlich mehr Grip.
Hier ist der Spagat so groß wie er ihn noch nie entwickelt hatte bisher. O-Ton Wolfgang.
Das war die Schoeppi-News dazu :-)
Bin auch gespannt (...und jetzt gleich endlich mit Trail/Race unterwegs)
 
Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen mit der Kombi. :-)

Ich selbst fahre ja Trail/Cross (V/H) und finde, es läuft sehr gut und leicht für Trailfahrten, die natürlich keine richtig harten Enduro-Nummern sind, was auch nicht der Sinn der Sache ist.
 
Moin,
habe seit kurzem ein Neuron aus 2020 mit Maxxis Forekaster.
Wollte zumindest hinten wechselt, da mir zu zäh auf hartem Untergrund. (Fuhr vorher aber Jahrelang ein HT mit Cross-King / Race-King.....)
Sollte ich bei Maxxis bleiben, wird es wohl der IKON.

Oder ich tausche gleich beide Reifen auf Wolfpack.
Dann der SPEED 29x2,4 hinten und Cross vorne?
 
Bei einem Neuron würde mir der Speed hinten spontan nicht einfallen.
Allerdings weiss ich auch nicht wie du das Bike einsetzt, ob du auch Dirt-Jump damit machst wie @JensDey . :p

Am ehesten sehe ich die Varianten Cross/Race oder Race/Race.
 
Moin,

ich plane an meinem alten Scott Spark die Kombi Cross/Race aufzuziehen und überlege gerade welche Breite es sein soll.
Die Maulweite der Felgen beträgt 27,5mm.
Vorne dachte ich auf einen 2.4er zu gehen, hinten schwanke ich ich jedoch noch zwischen 2.2 und 2.4 da dort auch der Platz etwas begrenzter ist.
Oder ist es bei der Maulweite doch noch besser 2.25/2.2 zu fahren?
 
Moin,
habe seit kurzem ein Neuron aus 2020 mit Maxxis Forekaster.
Wollte zumindest hinten wechselt, da mir zu zäh auf hartem Untergrund.
Ich fand den FK vom Grip her bescheiden, aber ausreichend gut rollend.
Denke du kannst es durchaus mit dem Speed hinten versuchen, weil du vermutlich nicht so extrem aggressive Linien fährst. Gelenkt wird vorne. ;)
Und wenn es bei dir ähnlich wenig steil ist, wie bei mir und einfach ne Spur lamgsamer unterwegs bist, als ich, dürfte das reichen. Hast halt hinten wenig Bremsleistung als Unterstützung für vorne.
Wir gehen mal davon aus, dass der Race vorne passt. Dann bist du mit Race/ Race als Start bedient, den Race von hinten kannst du vorne fertig fahren, wenn der noch nicht gut genug rollt.. Auch wenn das bei 2x Race vorne dann halt 4 Jahre dauert. :lol:
Bei einem Neuron würde mir der Speed hinten spontan nicht einfallen.
Nö, mir auch nicht. Da wäre es dann doch der falsche Rahmen, weil der mit Dimension und Gewicht doch für härteres Trailing geeignet sein dürfte.
Aber, Hometrails mit Speed und Alpen-Urlaub dann mit was ordentlichem und schon ist es sinnvoll. 🧐
Allerdings weiss ich auch nicht wie du das Bike einsetzt, ob du auch Dirt-Jump damit machst wie @JensDey . :p
Würde ich auch mit Speed machen. Grip ist nicht die Herausforderung und da die Karkasse ja bei allen XCs gleich ist, macht es keinen Unterschied.
 
Danke an euch, tendiere sehr zu Race/Race, fahre bisher eher einfache Trails....und viele Touren auf der Strasse/Waldwegen.
Oder im Hinblick auf die Zukunft gleich auf Race/Cross.

Kann man in etwa sagen:
Speed = Race-King
Race = Mischung aus Race-King und Cross-King
Cross = Mischung aus Cross-King und Monuntain-King?
 
Zurück