Neue Reifenmarke: Wolfpack

Zu 2, das hört sich aber eher nach problematischer Felge oder dickem Felgenband an. Ah sind das diese Bontrager mit dem Plastikteil im Felgenbett?

Zur Milch, 30ml Finishline ist glaub nichtmal Symbolisch, da die keinen echten Film bildet. Wenns um Gewicht geht würd ich eine nehmen die eben wenig Menge erfordert.

Die Karkasse sieht doch gleichrund aus, Speed ist eben runder weil keine höheren Seitenstollen da sind.

Zum Enduro am Render, kann die Karkasse nicht einschätzen, dachte die wär dank Apex ok.
Wenn ich richtig versteh hast du 100kg, glaub ne stärkere Karkasse hinten wäre besser.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
@Tosa-Inu
Die Reifen ließen sich unglaublich schwer aufziehen.
Aber wie schon beim Aufziehen waren beide Reifen beim Aufpumpen recht "zäh". 3,5 Bar waren nötig, bis sie laut hörbar ins Felgenhorn sprangen.

@Dino
Das liegt an den Bontrager Felgen. Kann ein Lied davon singen

@On07
Ah sind das diese Bontrager mit dem Plastikteil im Felgenbett?


Das deckt sich mit meinen Erfahrungen mit den Bontrager-Felgen. Aufziehen ist 'ne Daumenpeitsche. Ich achte penibelst darauf, dass der Mantel rundrum in der Mitte der Felge sitz, dort, wo sie am tiefsten ist. Sonst habe ich keine Chance, den letzten Rest des Mantels auf die Felge zu bekommen.
Ploppen tun die Mäntel (XR3 Team Issue) beim ersten Mal aufpumpen bei mir nicht - ich fahre sie mit Tubolito. Wenn ich sie über Nacht auf 3 Bar lasse, sitzen sie dann am nächsten Morgen richtig. Ich überlege, ob ich mir mal das "Easy Fit" von Schwalbe besorge ...

Gott sei dank musste ich bislang nicht unterwegs einen Reifen flicken - ich frage mich, wie das problematische Aufziehen des Mantels unterwegs funktionieren soll!
 
Jop, es scheint wohl tatsächlich an den Felgen zu liegen. Zumindest ist das mein Eindruck, wenn andere Bontrager-geplagte Biker von ähnlichen Erlebnissen berichten. Wie in meinem Vergleich geschrieben, ist ein neuer LRS geplant, kann aber noch dauern.

Übrigens: Hab meinen Beitrag aktualisiert bzw beendet. Baustelle fertig :D
 
Das liegt an den Bontrager 29"-Felgen.
Seit ich die 29" Reifen auf 27,5 aufziehe geht es ... 😉
Ich habe das Problem sowohl auf DT Swiss 1900 als auch Mavic XA.
Der letzte Race von letzter Woche war der erste, der mich nicht zum verwifeln gebracht hatte.
Der Trail, der dafür runter musste, hat mir wieder die (Zornes)Röte ins Gesicht getrieben.
Ich fahre den Wolfpack Speed, Race, Cross, Enduro und Road Race auf 7 unterschiedlichen LRS/Felgen und konnte alle ohne Reifenheber montieren:ka:
Du glücklicher. Wie auch immer das geht. :ka:
 
Seit ich die 29" Reifen auf 27,5 aufziehe geht es ... 😉
Ich habe das Problem sowohl auf DT Swiss 1900 als auch Mavic XA.
Der letzte Race von letzter Woche war der erste, der mich nicht zum verwifeln gebracht hatte.
Der Trail, der dafür runter musste, hat mir wieder die (Zornes)Röte ins Gesicht getrieben.

Du glücklicher. Wie auch immer das geht. :ka:
Zu 27.5" kann ich leider keine Aussage treffen und DT Swiss und Mavic sind bei mir nicht dabei...

Du glücklicher. Wie auch immer das geht. :ka:

denke nochmal bei nem :bier: drüber nach ...du kommst sicher noch drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin immer noch glücklich mit vorne Race unten hinten mein (3400km) abgefahrener Speed.
Hatte jetzt auch das erste mal vorne einen größeren Dorn im Race stecken.
Nach dem Rausziehen des Dorns hat es erst mal gezischt und die Milch kam raus.
War dann nach paarmal drehen des Laufrads schnell dicht.

War auch überrascht, dass die Milch überhaupt noch abgedichtet hat.
Die hatte ich vor über 8 Monaten eingefüllt (ca. 60-70ml)
Auch hinten dichtet die noch immer die x (10-20) kleine Löcher ab.

Werd bei der Kombi Race/Speed bleiben.
Bin beim nächsten Wechsel nur am Überlegen ob sich mal ein Test des 2,4er Race statt dem 2,25er lohnen würde.
Hab leider nur eine 22mm Felge :-(
 
Auf einer Felge mit 25er MW wären 2,25er eigentlich sehr gut, wenn's auch noch leichter sein soll. Die werden da aber auch recht schmal aussehen, das muss man wissen. Wenn das für dich OK ist, dann passt das.

Ansonsten eben die 2,4er.

MMn sind alle WP besser aufgehoben auf moderneren 30 mm MW-Felgen, weil die dann einfach breiter aufbauen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Focus raven 8.7
25mm Felge
72kg
2,4 verspricht einen Komfort- und Grip-Vorteil, den ich nicht spüre. Für mein HT-Projekt habe ich mir aber auch die 2,4er besorgt in der Hoffnung hinten etwas mehr Komfort generieren zu können.
Fahre bei 78kg Körpergewicht die Race 2,4 gerade vorne und hinten mit 1,3bar auf MW25mm. Die haben am Samstag einen brauchbaren Eindruck hinterlassen, auch mit ein bisschen Airtime (so max 30cm) aber gezielt sauberen( geraden) Landungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das größere Problem wird eher die Form des Reifens sein. Bei so schmalen Felgen, könnte der 2.4er Reifen ziemlich ballonförmig werden. Über den Geschwindigkeitsunterschied würde ich mir keine Gedanken machen. Es ist nicht so, als wären die 2.4er 15km/h langsamer.
Ich habe 2.4er auf meinem Fully und 2.25er auf dem Hardtail. Und ja, auf glatten Waldwegen rollt das HT schneller. So ca 1-3km/h, bei in etwa gleicher Anstrengung. Kann halt auch am starren Hinterbau liegen :D
 
Zurück