Neue Reifenmarke: Wolfpack

Gib mal bitte ein Fazit im Vergleich zu den Schwalbe Reifen
Mit freundlichen Grüßen
kann nur von der Gewichtsseite Mary 880g 2,35 / Dampf 820g 2,35 beisteuern. Bin beide in Addix Soft ca vor einem Jahr gefahren, da ist das Nassproblem dann nicht gegeben. Rollen aber auch nicht so gut, wie die härteren Dinger.
Den Trail in 2,4 / Cross 2,4 bin ich letzte Woche mal testweise gefahren, daher keine feste Meiung. Wirkt gefühlt "AMiger" / geschmeidiger als die Schwalben, die etwas ballerbarer wirkten.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Hallo Wolfpack Freunde, muss jetzt auch mal meinen Senf als stiller Mitleser dazugeben. Ich fahre an allen meinen Bikes Seit 05/2020 WP, am AllMoutain und Ebike die Kombi Enduro2.6/Trail2.4 sehr zufrieden auch bei dem super Winter im Schnee , am Race Fully die Kombi Race2.4/Speed2.25 war bis gestern höchst überzeugt von allen Kombinationen fahr mit allen Bikes alle möglichen natur Tails auch bei uns im Bike Park Treuchtlingen .Mit dem Luftdruck lieg ich so bei 1.3-1.4 Va und 1.6-1.8 Ha. Gestern ist mir bei voller Fahrt auf einem Naturtrail im Trockenem der Race in Schräglage abgeschmierter mit bösem Einschlag 🤬. Fahrt hier jemand auf einen Canyon Lux die Combi Cross/Race bin Hin und Her auf die Kombi zu wechseln
 
Gestern die erste Runde mit den WP Trail,vorne 2,6 und hinten 2,4 gefahren
Vorher Maxxis Ardent Dual in 2,4
Der Rollwiderstand war natürlich um einiges höher (gefühlt)
Vom Grip war ich positiv überrascht und auch der Bremsgrip war besser
Muss aber auch das zu sagen war nach 7 Monaten Verletzung die erste Ausfahrt
Mal schauen wie sich die Reifen auf den nächsten Runden noch entwickeln
Luftdruck 1,6 und 1,9 Bar
Mit freundlichen Grüßen
 
Habe von Magic Mary/Hans Dampf gewechselt auf Trail/Cross in 2.4. Mit dem Cross und 1,5 bar Luft im HR hatte ich auf einer Wurzel bereits einen Durchschlag, seit ich den Druck auf 1,7 bar erhöht habe, allerdings nicht mehr. Ansonsten bin ich sehr angetan vom niedrigen Rollwiderstand bei gleichzeitg guter Traktion auf Wurzeln/Waldboden.
Gewicht?
TL oder Schlauch?
 
Ich bin nach zwei Fahrten von Speed 2.4 / Speed 2.4 auf Race 2.4 / Speed 2.4 @1.5 bar gewechselt und bin überrascht, dass der Race vorne auf Asphalt spürbar langsamer rollt als der Speed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nach zwei Fahrten von Speed 2.4 / Speed 2.4 auf Race 2.4 / Speed 2.4 @1.5 bar gewechselt und bin überrascht, dass der Race vorne auf Asphalt im Schnitt so ~3 km/h langsamer rollt.
Definitiv nicht dem Race die Schuld geben, wenn du so ~ 3km/h langsamer bist. Erst recht nicht, wenn du nur am VR den Race hast.
Ich fahre Rennrad und Mountainbike. Wenn ich mit dem Mountainbike auf der Straße fahre bin ich definitiv keine 3km/h langsamer...
Just my 2 cents
 
Die einzige Schuld liegt an mir und der fehlenden Fitness, keine Frage :D. Aber der Speed 2.4 läuft bei 1.5 bar auf Asphalt spürbar besser als der Race in 2.4. Mehr wollte ich damit eigentlich nicht ausdrücken.
 
Ich fahre Rennrad und Mountainbike. Wenn ich mit dem Mountainbike auf der Straße fahre bin ich definitiv keine 3km/h langsamer...
Was? Logisch könnte mit dem MTB ähnlich schnell wie mit dem Renner fahren, aber wie lange?
Die Wattwerte in der Ebene unterscheiden sich spürbar und somit (bei mir) auch die Durchschnittsgeschwindigkeit, klarer Vorteil Rennrad.
 
Was? Logisch könnte mit dem MTB ähnlich schnell wie mit dem Renner fahren, aber wie lange?
Die Wattwerte in der Ebene unterscheiden sich spürbar und somit (bei mir) auch die Durchschnittsgeschwindigkeit, klarer Vorteil Rennrad.
Sehe ich hier auch bei den hippen Kräbbelbikern. Zumindest beim Waldautobahn ballern wenig Chance bzw. unentwegt am Position auf dem MTB suchen, statt gepflegt am Unterlenker auszuruhen.
 
Was? Logisch könnte mit dem MTB ähnlich schnell wie mit dem Renner fahren, aber wie lange?
Die Wattwerte in der Ebene unterscheiden sich spürbar und somit (bei mir) auch die Durchschnittsgeschwindigkeit, klarer Vorteil Rennrad.
Natürlich fahre ich mit dem Renner schneller, aber nicht 3km/h bei einer flachen 100km Runde, gleiche Wattwerte vorausgesetzt und Lenker in der Mitte festgehalten.
Ich bin sogar mal eine RTF mit meinem MTB gefahren und habe genug RR-Fahrer geärgert. Wurde nur bei >40km/h grenzwertig mit meiner Übersetzung 🙄
 
Hallo, ich werde mit dem Race am Vorderrad auf Hardpack auch irgendwie nicht warm. Objektiv messbar ist das nicht. Am Hinterrad top, am Vorderrad finde ich den Speed 2.4 auf dem HT und den Cross 2.4 auf dem FT schöner zu fahren. Das ist mein rein subjektiver Eindruck, wenn ich auf dem Rad sitze 😎
 
Trailfully gegen Rennrad macht bei mir 4km/h mehr im Schnitt mit dem Rennrad. Dabei bin ich auf dem Rennrad noch entspannter unterwegs. Waldautobahn mit dem Cyclocross das gleiche.
 
Hallo, ich werde mit dem Race am Vorderrad auf Hardpack auch irgendwie nicht warm. Objektiv messbar ist das nicht. Am Hinterrad top, am Vorderrad finde ich den Speed 2.4 auf dem HT und den Cross 2.4 auf dem FT schöner zu fahren. Das ist mein rein subjektiver Eindruck, wenn ich auf dem Rad sitze 😎
Interessant, was ist denn "Hardpack" bei dir? Ich würde darunter knüppelharten Geländeboden oder Steine oder Asphalt verstehen. Hoch oder runter und welche Felgenbreite?
Weil Speed hat ja zB wenig bis null Außenstollen, Cross ja eher auch nicht so toll im Vergleich zum Race.
Für mich schwer vorzustellen, bergab mit dem 2,4er Race langsamer zu sein, als mit einem Speed oder Cross. Die letzten beiden gehen mir schneller und unvorhersehbarer weg (heißt nicht, dass man da nicht flott bergab gehen kann; und beim Cross bin ich noch nicht den 2,4er gefahren)
 
Interessant, was ist denn "Hardpack" bei dir? Ich würde darunter knüppelharten Geländeboden oder Steine oder Asphalt verstehen. Hoch oder runter und welche Felgenbreite?
Weil Speed hat ja zB wenig bis null Außenstollen, Cross ja eher auch nicht so toll im Vergleich zum Race.
Für mich schwer vorzustellen, bergab mit dem 2,4er Race langsamer zu sein, als mit einem Speed oder Cross. Die letzten beiden gehen mir schneller und unvorhersehbarer weg (heißt nicht, dass man da nicht flott bergab gehen kann; und beim Cross bin ich noch nicht den 2,4er gefahren)
Hallo, Hardpack sind trockene allenfalls leicht feuchte Böden im Gelände. Meine Felgen haben allesamt 25mm Weite. Mir gefällt dabei ein breites und gleichmäßiges Profil einfach gut. Der Grip kommt dabei über die Aufstandsfläche und ich weiß immer, was noch geht und wann ich die Geschwindigkeit reduzieren muß. Mir ist klar, daß ich im Trail bergab damit nicht ganz vorne dabei bin, mir macht das Fahren so aber viel mehr Spaß. Ich glaube Du nanntest das einmal Busfahrer. Ganz so langsam wie ein Bus ist man mit dem Speed oder Cross 2.4 allerdings nicht. Mit der richtigen Fahrtechnik sogar ganz im Gegenteil 😎
 
Hallo, Hardpack sind trockene allenfalls leicht feuchte Böden im Gelände. Meine Felgen haben allesamt 25mm Weite. Mir gefällt dabei ein breites und gleichmäßiges Profil einfach gut. Der Grip kommt dabei über die Aufstandsfläche und ich weiß immer, was noch geht und wann ich die Geschwindigkeit reduzieren muß. Mir ist klar, daß ich im Trail bergab damit nicht ganz vorne dabei bin, mir macht das Fahren so aber viel mehr Spaß. Ich glaube Du nanntest das einmal Busfahrer. Ganz so langsam wie ein Bus ist man mit dem Speed oder Cross 2.4 allerdings nicht. Mit der richtigen Fahrtechnik sogar ganz im Gegenteil 😎
Hatte aber auch erwähnt, dass ich Busfahrer nicht als langsam/schlecht erachte. Habe aktuell meine Bestzeiten hier in einem Trail mit Noway Nixen busfahrend, da neigen fast nicht möglich ist da. Da wo es geht, wird es vermutlich etwas schneller sein, gerade in Kurvenwechseln.
Auf dem HT habe ich 2 Racekings montiert, da wäre ambitioniert neigen auch sehr spannend 🤣
 
In der AllRound Mischung ja. In der Grip Mischung wird d das nicht viel besser sein, würde ich aus meiner Erfahrung her sagen.
 
Ich fahre auf meinem MK1 XL 29/29, auch mit Wolfpack Reifen......Cross 2,4 vorne/Race2,4 hinten.
Auf einer Newmen SL A.35 Felge bauen die 2,4er WP´s gesunde 63mm breit.
Mit dem richtigen Luftdruck fühlt sich das richtig fluffig an und rollt wie Sau.
Für härtere Trails allerdings nicht die erste Wahl, denn es sind tatsächlich XC-Reifen :)
 
Bis jetzt keine Probleme, allerdings hat bei mir die Kurvengeschwindigkeit Ü50-mäßig auch über die Jahre etwas abgenommen :(
 
allerdings hat bei mir die Kurvengeschwindigkeit Ü50-mäßig auch über die Jahre etwas abgenommen :(
Kann ich von mir nicht behaupten. Gestern ist der Cross vorne in einer sandigen Kurve vorne schön abgeschmiert. Bilde mir jetzt mal ein, dass es kontrolliert war.
Will das aber nicht dem Reifen zuschreiben, weil ich es schon reichlich provoziert habe. Genau die Szene würde ich gerne noch mal mit dem Race und dem Trail im direkten Vergleich fahren. Nur geht das halt nicht. Wenn ich das nächste Woche mit einem anderen Reifen fahre, ist eine neue Situation.
 
Zurück