Neue Reifenmarke: Wolfpack

Der WP Enduro ist z.T. der bessere Trail, also der bessere Allrounder.
Der Name Enduro weckt halt Erwartungen, die er in der Kategorie bedingt erfüllt.
Wurde hier doch schon x-mal durchgekaut, also nicht der Aufregung wert.
Womit "shaped" man denn Profile? Cutter oder Seitenschneider?
Liegt ein wenig an deinem Geschick.
Gibt aber auch spezielle Reifenschneid-Tools, so mit Stecker dran. Musst du mal googeln.
Aber ob es sich für einen Reifen lohnt?
Ich z.B. hatte zum Testen den hier hochgelobten Conti CrossKing RS in der Hand. Weiter ist der nie gekommen. So eine Wurstpelle baue ich mir nicht ans Rad...
Musst du auch nicht.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Purgatory am HR ist schon sehr gut.
Kann ich so bestätigen.
Merkwürdige Behauptung. Bei mir halten die RS, viel besser als die leichten Schwalbe. Zumal die Protection ja auch nur eine stärkere Seitenwand haben, die Lauffläche ist gleich. Und an der Seitenwand hatte ich noch kein Loch oder Riss.
Fahr mal einen Kaiser Apex, Hellkat AEG, Vee oder DHR in Maxxgrip vorne, das geht in die Richtung.ä aber doch nicht der Enduro.
Anscheinend sind hier im Wolfpack-Thread wieder die 'Reifenberater' einiger Marken unterwegs. :D
 
Übrigens, ein recht lesenswerter Bericht aus einem anderen Thread von jemand, die als neue Reifen für ihr HT die WP-Trail v/h nun drauf hat.

Aber vorsicht, ganz böse Welt für die WP-Basher hier. :D

https://www.mtb-news.de/forum/t/die-grosse-mantelfrage.940415/post-17419813
ich glaube Du nimmst da was persönlich, was vielen einfach völlig egal ist, die einfach Reifeneigenschaften diskutieren wollen. Würde mich aber interessieren, was du denkst, warum sollte man eine Marke bashen?
 
Ich kann zumindest über die WP Trail 2.2 jetzt nicht wirklich was schlimmes berichten. Als Tourenfahrer sehe ich das eh recht entspannt.
Sicher, wenn die doch mal abgefahren sind, dann werden sie durch die Cross/Race ersetzt, in der Hoffnung, dass diese Kombi etwas leichter rollt.
Bei einem Stückpreis von ca 40 € hätte ich aber auch noch Reifen von Continental Made in Germany nehmen können.
 
Ich kann zumindest über die WP Trail 2.2 jetzt nicht wirklich was schlimmes berichten. Als Tourenfahrer sehe ich das eh recht entspannt.
Sicher, wenn die doch mal abgefahren sind, dann werden sie durch die Cross/Race ersetzt, in der Hoffnung, dass diese Kombi etwas leichter rollt.
Bei einem Stückpreis von ca 40 € hätte ich aber auch noch Reifen von Continental Made in Germany nehmen können.
Auch ein für mich wichtiger Punkt warum ich eher zu Conti greife, im eigenen Land gefertig zum gleichen Preis.
 
Auch ein für mich wichtiger Punkt warum ich eher zu Conti greife, im eigenen Land gefertig zum gleichen Preis.
Klar hätte ich auch Conti nehmen können.
Wobei die Wahl der Reifen(Marke) eh nicht immer die rationalen Gründe hat.
WP kennt außerhalb vom Forum fast keiner, also die WP kaufen und quasi den Underdog Status genießen.

In Korbach wird nur ein Teil der Reifen produziert.
Und zwar die teureren mit dem Black Chili Compound. Mehr als 40 Euro kosten die derzeit aber auch nicht. Und andere würde ich auch nicht von Conti kaufen.
 
Was hat das mit dem guten Ertfahrungsbericht der Userin in dem anderen Thread zu tun?

Ist es nicht schon eher auffällig, daß du stets ziemlich unklar mal so mal so herum schreibst? :D
wie meinen? Wo wäre ich unklar? Versuche ja im Gegenteil zu Fanboys zu beschreiben, welche Eigenschaften ich an gewissen Reifen nicht mag und warum halt ein Enduro sicher kein Anker ist zB
Du hast übrigens nicht auf die Frage geantwortet, warum jemand eine Radmarke oder Reifen bashen sollte.
 
Übrigens, ein recht lesenswerter Bericht aus einem anderen Thread von jemand, die als neue Reifen für ihr HT die WP-Trail v/h nun drauf hat.

Aber vorsicht, ganz böse Welt für die WP-Basher hier. :D

https://www.mtb-news.de/forum/t/die-grosse-mantelfrage.940415/post-17419813
Lesenswert?
Das Mädel hat sich neu angemeldet und sich erst hier mal beraten lassen.
Mit ihren vorherigen Reifen ist sie mit 3bar durch die Wälder gehüpft.
Klasse Referenz und wirklich sehr lesenswert. :lol:
 
Klar hätte ich auch Conti nehmen können.
Wobei die Wahl der Reifen(Marke) eh nicht immer die rationalen Gründe hat.
WP kennt außerhalb vom Forum fast keiner, also die WP kaufen und quasi den Underdog Status genießen.


Und zwar die teureren mit dem Black Chili Compound. Mehr als 40 Euro kosten die derzeit aber auch nicht. Und andere würde ich auch nicht von Conti kaufen.
Braucht man einen Status zum biken?

Black Chili geht immer. Wobei ich sagen muss, wer das Geld nicht hat, die billigen von Conti sind so nah dran, rational ist der Mehrpreis für Otto Normalo nicht mehr begründbar.
 
Lesenswert?
Das Mädel hat sich neu angemeldet und sich erst hier mal beraten lassen.
Mit ihren vorherigen Reifen ist sie mit 3bar durch die Wälder gehüpft.
Klasse Referenz und wirklich sehr lesenswert. :lol:
und ich würde sagen, genau das ist eine Zielgruppe, die vermutlich aktuell außer Speiseeis keiner so gut bedient wie Wolfpack. Relativ unspezielle und in nix wirklich schlechte Reifen, die nass können und halbwegs leicht sind. Quasi der Wolfpack Nic 2021
 
Zurück