Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Mir gefällt der Trail 27.5x2.60.
Rollt sehr gut und hat bei trockenem Geläuf genügend Grip für meine Ansprüche. Bei Moder geh ich eh nicht ins Gelände. Ich hasse dreckige Bikes 💩
Also bei uns hat gerade der Starkregen aufgehört. Werde mich mich gleich noch auf Bike schwingen. ☺️

Btw. hattet ihr schon mal die Kombi Enduro/ Conti Crossking? Könnte das harmonieren?
 
Das kann durchaus sehr gut funktionieren. Der Crossking hinten hat einen sehr guten Rollwiderstand wie ICH finde und der Enduro vorne rollt da sicher unauffällig mit und hat noch dazu ausreichend Grip.
 
Stimme 100 zu. Irgendwie sind die Stollen „wabbeliger“ beim Enduro. Mir ist da beim Drauflegen auch gerne das VorderRad weg. Darf bei nem 900g+ Reifen meiner Meinung nach nicht sein. Purgatory 2,6 Grid Trail rollt genauso gut und gript wohl viel besser
Nur um das mal festzuhalten: es existiert kein Pugatory Grid Trail ;)
Nicht, dass sich noch jemand dumm und dämlich sucht ;)
 
Kleines Update zu den Wolfpacks. Gestern Bikepark Brandnertal. Sehr nasse Bedingungen. Der Enduro vorne absolut top. Super Grip. Der Trail hinten etwas schwammig. Aber ich finde sehr einfach zu beherrschen. Gibt für die Bedingungen sicherlich bessere, aber bin trotzdem noch happy. Jetzt steht noch der Tourentest an.
 
Weiteres kleines Update zu den Wolfpacks: 2.4er Trail vorne 2.4er Race hinten - voher 2.4er Race und 2.4er Speed. Beim Trail vorne merkt man direkt das mehr Gummi unter der Lauffläche sitzt, im Vergleich zu Race / Speed. Um ähnliches Bügelfeeling zu erzeugen, muss der Luftdruck sehr weit runter: 1,2 bar. Weiter runter geht evtl, wird das Fahrgefühl (für mich) aber zu indirekt, will auch keine Durchschläge provozieren. Erstaunlich wieviel Grip der vorher montierte Speed hinten im Vergleich zum Race liefert, sofern kein (zu tiefer) Modder im Wald. Aber auf nassen Steinen / Wurzeln kann der Race nix viel besser. Der Trail vorne ist das perfekte Stachelschwein auf Waldböden, je tiefer je besser. Ansonsten vom Gewicht her (2.4er) eigentlich etwas zu schwer, im Vergleich zur traktionstärkeren Konkurrenz.
Weitere Eindrücke folgen....
 
Weiteres kleines Update zu den Wolfpacks: 2.4er Trail vorne 2.4er Race hinten - voher 2.4er Race und 2.4er Speed.
Danke, sehr aufschlussreich. 2 Fragen bleiben mir da noch:
  • Dein Gewicht? Weil du von 1,2bar Druck gesprochen hast. Muss das für mich irgendwie in Relation setzen
  • Rollwiderstand mit dem Race hinten?

Und ja, fahre den Speed auch noch hinten, der kann echt viel Traktion aufbauen.
 
Dein Gewicht? Weil du von 1,2bar Druck gesprochen hast. Muss das für mich irgendwie in Relation setzen
Ich würde behaupten, daß die Luftdruckangaben zu vergleichen eher etwas schwierig werden könnte. Denn da gibt es schon einige Bedingungen zu beachten. Und diese Angaben mit anzugeben wäre gut, um reale Fahrbedingungen besser zu beschreiben:

  • die Reifenbreite 2,25 / 2,4 / 2,6
  • die Felgeninnenweite
  • das Fahrergewicht
  • die Art der Verwendung, Fahrweise
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Trail vorne ist das perfekte Stachelschwein auf Waldböden, je tiefer je besser.
Recht gut beschrieben. Wobei je tiefer je besser Grenzen kennt/ kennen dürfte. Riesig sind die Mittelstolen nun auch nicht.
1.4 bar bei 78kg Körpergewicht fand ich vorne optimal. Die Karkasse ist halt recht weich und erwird dann irgendwann bei Druck in der Kurve schwammig. Ich mag das nicht.
In 2.4 mag der Enduro der besser Allrounder vorne sein, in 2,25 ist es der Trail. In 2,4 kenne ich beide nicht.
 
Moin zusammen
Ich fahre am VR den Race 2.4 am HR Speed 2.4
Der Speed ist sehr anfällig 😩 in 5 Monaten 3 Löcher
Wie sind eure Erfahrungen? Oder habe ich nur Pech
 
Moin zusammen
Ich fahre am VR den Race 2.4 am HR Speed 2.4
Der Speed ist sehr anfällig 😩 in 5 Monaten 3 Löcher
Wie sind eure Erfahrungen? Oder habe ich nur Pech
Bei uns gehen die WP Speeds deutlich öfter platt als zB Racekings. Aber dank tip-top Tubeless Flicken kein Ding.
Habe gerade heute einen 3mal gefahrenen Milch raussuppen gesehen. Ärgerlich.
Aber: mit Flicken haben die Dinger lange gehalten (Profilabnutzung finde ich sehr ok)
 
Da gibt es viele. Aus eigenem Haus wäre das z.B. der Enduro. Bei den neuen übergewichtigen Schwalben ist z.B. ein Nobby auch nicht mehr so weit weg. Der Trail hat zwar relativ lange Stollen, aber auch sehr kleine, die beim 2.4er weit auseinander stehen. Auf Hardpack und bei niedrigen Luftdrücken gibt es gripstärkere Reifen. Aber der 2.4er Trail ist ein ehrlicher, der Grenzbereich kündigt sich rechtzeitig an.
  • die Reifenbreite 2,25 / 2,4 / 2,6
  • die Felgeninnenweite
  • das Fahrergewicht
  • die Art der Verwendung, Fahrweise
Reifenbreite steht oben: 2.4er
Felgeninnenweite: 25 mm
Fahrergewicht: aktuell fette 70kg
Verwendung, Fahrweise: XC-Fully das gerne mal etwas zweckentfremdet / überstrapaziert wird, auf Trails die man so im Mittelgebirge findet. Wurde aber durch eine 120er Gabel etwas aufgebohrt. Fahrweise gerne zügig.

Rollwiderstand mit dem Race hinten?
Leider (für mich) etwas enttäuschend. Mit den notwendigen tiefen Luftdrücken wird es auf Hardpack echt zäh. Kollege mit dem ich regelmäßig fahre, rollt mir mit seinen 2.25er Nobby Lite Skins so weg. Das war mit den 2.4er Race v. und Speed h. anders. Jetzt für den Urlaub bleibt die Kombi 2.4er Trail und 2.4er Race drauf, danach wechsle ich wieder zurück auf Race / Speed. Für mich / mein Fahrprofil die beste Kombi aus Grip, Gewicht, Rollwiderstand.
 
Bei uns im Team halten die sehr gut. 3 Teamkollegen haben die Transalp ohne Platten gefahren. Ein Teamkollege die Italy Divide (1300km am Stück) hatte einmal eine Wurst gebraucht. Heute wieder Neustadt adW Pfälzerwald Trails 4x keine Panne.
Halten bei uns besser als entsprechende Contis, Maxxis oder S-Worsks.
 
Bei uns gehen die WP Speeds deutlich öfter platt als zB Racekings. Aber dank tip-top Tubeless Flicken kein Ding.
Würde es auch noch mit Maxxalami funktionieren? :)
Weil, mA ist die große Stärke bei den WP Reifen, dass die mit Tubeless recht gut funktionieren. Dort dann erstmal den Reifen runter machen um den Flicken von innen drauf zu machen, wäre für mich nicht so toll.
 
Zurück