Neue Reifenmarke: Wolfpack

Ich hatte vorher am 27,5er Bike Trail/Trail und habe jetzt am 29er Trail/Cross, alles in 2,25.
Trail/Cross läuft bei mir definitiv mit weniger Rollwiderstand. Vorallem Uphill läuft bei mir diese Kombi einmalig gut.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Kleine Notiz was Pannen angeht: Speed 2.4 im tubeless Setup mit der Stans No Tubes Milch dichtet kleine Löcher in der Lauffläche innerhalb von wenigen Minuten sehr gut ab, aber der Snakebite in der Seitenwand ließ sich unterwegs mit der tubeless Milch nicht abdichten.
Das kommt wohl davon, wenn man die WP 2.4 auf 25mm Maulweite laufen lässt, da kommt die Dichtmilch da eben sehr schlecht hin.

2021-07-19 20.17.52 (2).jpg
2021-07-19 20.17.40 (2).jpg
2021-07-19 20.15.53 (2).jpg
 
wie sehr unterscheidet sich der Enduro 29 2.4 zum 2,6er ? grundsätzlich sind mir mehr volumen/mehr gewicht schon klar, aber im endeffekt welchen wirklichen unterschied gibts zwischen denen beiden ?merkt man da was beim rauftreten oder ist das eher für die psyche ?

hab atm den 2,6er am hardtail montiert und überleg dass ich ihn durch den 2,4er ersetz (der war eigentlich vorgesehen.....
 
Mehr Breite / Volumen muss man auch nutzen können/ wollen. Sprich, der Luftdruck muss unter die Grenze, die mit 2,4 gerade noch ging. Ansonsten ist es doch sinnfrei, oder?

Mir reicht da am Fully 2,25.
Anders bei Maxxis 2,3. DHR2 und Aggressor sind so stabil in der Karkasse, dass ich da gerne mit dem Luftdruck runtergehe: Maxxis ca. vorne 1,2 + hinten 1,3, WP 2,25 1,4 + 1,6, WP 2,4 1,3 + 1,4
 
wie sehr unterscheidet sich der Enduro 29 2.4 zum 2,6er ?
In der Breite nicht so sehr, da der 2.6er aufgrund der Apex-Seitenwände relativ schmal für einen 2.6er baut.
Mehr Breite / Volumen muss man auch nutzen können/ wollen. Sprich, der Luftdruck muss unter die Grenze, die mit 2,4 gerade noch ging. Ansonsten ist es doch sinnfrei, oder?
Ja, den Luftdruck sollte man anpassen.
Mir reicht da am Fully 2,25.
Kommt immer auf den Einsatz an.
Habe jetzt `ne Woche Wurzel- und Steintrails hinter mir, da waren 2.4er das Minimum.
 
Warst Du im Harz? Wie hat es Dir gefallen?
Wettertechnisch hast Du da glaub ich ziemlich Glück gehabt wie ich aus Braunlage hörte...
Jepp, war sehr geil.
Wetter top, Trails trocken aber z.T. anspruchsvoll. Haben alles mitgenommen was geht, auch wenn es z.T. in Richtung Stolperbiken ging, da schon ordentliche "Brocken" auf den Trails. Die Wurzeltrails waren alle sehr gut fahrbar. Schult definitiv die Fahrtechnik, so ein Besuch im Harz.
 
Wenn der 2,6er Enduro eher schmal baut, haste halt nicht so die Rollnachteile wie sonst, die Profilbreite braucht man wenn ja nur wenn man auf nen Hinderniss wie Steine oder Wurzel trifft.
Aber bei gleichem Druck haste mehr Fläche auf der Wurzel und über nen cm mehr "Reifenfederung"
Kann sehr viel komfortabler, mehr Traktion und Durchschlagsicherheit bedeuten.
Kostet halt Gewicht und Widerstand ;-)

Aber nen 2,4er ist schon der bessere Kompromiss.
 
Wenn ich einen Trail 29x2,4 vorne auf Felgeninnenweite 30mm und einen Race 29x2,25 hinten als DC/AM Radsatz probieren möchte, auf welche Felgenbreite würdet ihr den hinteren ziehen?
Das vordere Laufrad ist vorhanden, das hintere würd neu entstehen, daher ist Felgenbreite noch wählbar.
Auch 30?
Lieber 27 oder 28mm damit beide gleich gezogen werden?
 
Naja das Konzept wäre ja bei nem 2,2er Conti gleich.
Und es gibt auch genug andere 2,25er wenn der Race nicht mehr sein sollte.

Auf das evtl. breitere brauch ich nicht achten, es gibt dafür ja schon nen anderen Radsatz mit 35mm Felgen.
 
Der Race scheint mir noch nicht ganz dicht zu sein. Hatte den aufgepumpt, allerdings ohne Milch. Muss ich den wieder komplett von der Felge nehmen und neu drauf machen? War schon nen Kampf mit dem Race. Der Enduro war Ratzfatz drauf und ist auch noch voll aufgepumpt.
 
Habe auf dem neuen Rad Nobby Nic in soft und trail. Mir scheint dass die auf Wurzeln stark rutschen. Die Wurzeln waren nicht mal richtig nass, teils trocken. Da sind meine WP Cross/Race besser. Leider hatten die WP Trail 7 Tage Lieferzeit, sonst hätte ich gleich getauscht.
weiss jemand wie die WP Trail im Vergleich zu den NN rollen?
Hoffentlich halten die NN nicht so lange…
 
Hoffentlich halten die NN nicht so lange…
Tun sie. Da hat Schwalbe stark nachgebessert.
weiss jemand wie die WP Trail im Vergleich zu den NN rollen?
Wenn der Nobby eins kann und schon immer konnte, dann ist es gut rollen. Ich habe nur den 2.4er Trail zum Vergleich. Rollt nicht schlecht, aber sicher nicht besser als ein Trail-Nobby.
Habe auf dem neuen Rad Nobby Nic in soft und trail. Mir scheint dass die auf Wurzeln stark rutschen.
Sollte zumindest bei dem Soft funktionieren. Mit dem Luftdruck runter!
 
bin ja sehr begeistert, wie in der aktuellen Bodenbeschaffenheit Race 2,4 / Speed 2,4 funktionieren, es ist noch nicht ganz furztrocken ab und an noch ein bisschen feucht. Einfach klasse, bin mir noch nichtmal sicher, ob ich aktuell mit dem Crossking 2,3 mehr Grip hätte.
Passt perfekt zum DC Rad.
Die Luftdrucksensibilität habe ich vorher auch nie so gespürt, bin mit dem XC Rad vermutlich auch nicht so enduroähnlich geneigt gefahren. Aktuell WP Race 1,3/Speed 1,4. Fühlt sich vor allem hinten "lummelig" an, hat aber deutlich mehr Grip als meine üblichen 1,5/1,7
 
Zurück