Neue Reifenmarke: Wolfpack

Falls interessant, hab grad den WP Cross 29x2.4 (hinten vom Oiz Tr) und den Speci Purgatory Control 29x2.3 (kommt hinten aufs TranceX) nebeneinander. Karkassen fühlen sich nicht grob anders an, ich bilde mir ein, dass die Seitenwände vom Purgatory etwas dünner sind (Minimalist).
47CBF8A1-8C8C-4C39-A7C7-4B46F0F1E644.jpeg

A8CA0C68-0425-4DF7-A2A8-DF907970E08D.jpeg

(Links Cross, rechts Purgatory)
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Falls interessant, hab grad den WP Cross 29x2.4 (hinten vom Oiz Tr) und den Speci Purgatory Control 29x2.3 (kommt hinten aufs TranceX) nebeneinander. Karkassen fühlen sich nicht grob anders an, ich bilde mir ein, dass die Seitenwände vom Purgatory etwas dünner sind (Minimalist).
Anhang anzeigen 1326015
Anhang anzeigen 1326016
(Links Cross, rechts Purgatory)
Sollten die WPs (Race und Speed) die gleiche Karkasse haben würde ich sagen, der Purg ist deutlich mehr.
Sondiert das Cross Profil noch unsinniger aus 😂
 
Falls interessant, hab grad den WP Cross 29x2.4 (hinten vom Oiz Tr) und den Speci Purgatory Control 29x2.3 (kommt hinten aufs TranceX) nebeneinander. Karkassen fühlen sich nicht grob anders an, ich bilde mir ein, dass die Seitenwände vom Purgatory etwas dünner sind (Minimalist).
Hallo, mich würde interessieren, was die beiden Decken im Vergleich wiegen?
 
Stand hier schon mal:
Cross 2,4, 712 Gramm
Purgatory 2,3, 811 Gramm

Die Anwendungszwecke sind schon vom Profil her stark unterschiedlich.
Purg 780g, 800g hätte ich noch als Gewichte.
Finde der Cross hat gar keinen Anwendungsbereich bzw konnte den noch nicht sinnvoll entdecken 😉 finde den Race griffiger und der Speed rollt besser, wenn’s WP sein muss. Ansonsten sind der Crossking und vermutlich auch der neue Fast Trak die besseren Alternativen in der Profilart.
 
Hallo, bisher hat mich die Kombi Cross/Race 2.4 auf dem Top Fuel im Taunus (trocken oder feucht) bei meiner Fahrweise noch nie im Stich gelassen. Hoch zum Berg ist das Gewicht schon wichtig und es geht hurtig, herrunter ist alles gut kontrollierbar und gibt keine Fragezeichen auf. Mir ist aber klar, daß es herrunter mit potenteren Reifen schon etwas schneller gehen könnte. Die sind bis auf den Cross King aber allesamt schwerer und für mich dann keine Option. Den Cross King 2.3 Protection hatte ich in der ersten Version auf dem Top Fuel, den fand ich aber zu hart und zu träge für meine Fahrweise. Evtl. hat sich das mittlerweile ja geändert und wäre dann eine bessere Option am Vorderrad. Gibt es dazu Erfahrungen hier im Forum?
 
Mir ist aber klar, daß es herrunter mit potenteren Reifen schon etwas schneller gehen könnte.
Aber das ist ja unwichtig. Wenn Reifen und Speed sowohl Spass als auch Sicherheit vermitteln, ist alles gut.
Die Vergleiche kommen ja meist durch die Frage nach Alternativen, weil jemand eben nicht zufrieden ist. Deswegen ist nicht ein Reifen wirklich schlecht, sondern er passt nur nicht zum Individuum.
 
Hallo, bisher hat mich die Kombi Cross/Race 2.4 auf dem Top Fuel im Taunus (trocken oder feucht) bei meiner Fahrweise noch nie im Stich gelassen. Hoch zum Berg ist das Gewicht schon wichtig und es geht hurtig, herrunter ist alles gut kontrollierbar und gibt keine Fragezeichen auf. Mir ist aber klar, daß es herrunter mit potenteren Reifen schon etwas schneller gehen könnte. Die sind bis auf den Cross King aber allesamt schwerer und für mich dann keine Option. Den Cross King 2.3 Protection hatte ich in der ersten Version auf dem Top Fuel, den fand ich aber zu hart und zu träge für meine Fahrweise. Evtl. hat sich das mittlerweile ja geändert und wäre dann eine bessere Option am Vorderrad. Gibt es dazu Erfahrungen hier im Forum?
Bin ca 2-3 Jahre den CK 2,3 RS vorne gefahren, jetzt den Race 2,4. Finde (auf sehr gutem Niveau beider) den CK für mich griffiger und weniger überraschend ohne negative Eigenschaften ggb. dem Race zu haben. WPs sind etwas geschmeidiger in der Hand, feucht ist der Race klasse, Schlampes ist der CK2,3 vorne vor Cross und Race.
Sowohl Race als auch Cross gehen mir auf härteren Böden früher weg bzw. nur sehr niedriger Luftdruck (1,2) hilft mir da. Protection war mir zu schwer. Wenn 2x Crossking gewünscht würde ich CK2,3 RS/ CK 2,2 Prot fahren.
Kannst mit beiden Optionen wenig falsch machen, musst du vermutlich testen.
Der neue 2,3er Fast Trak könnte auch interessant sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update, wen das interessiert:

Wir sind wieder zurück auf 2,4, Race/Speed.

Das mehr an Volumen ist jetzt doch wieder gewünscht.
Und das mehr an Grip, vor allem vorne mit dem Blick auf die DM in 3 Wochen, auch.

Ich habe die beiden Reifensätze gegeneinander gewogen, im Summe sind das +55gr.
Auszuhalten.

Und bei der Montage habe ich auch wieder was gelernt.
Kleine Löcher (Dornen) lassen sich 1A mit Sekundenkleber flicken.
 
Hab den Enduro und Trail jetzt in Sölden im Einsatz gehabt. Immer noch alles ok. Auf nassen Steinen geht der Trail ein wenig früh weg und ich hatte auch eine Panne, die aber dank Dichtmilch sofort zu war. Mit dem Enduro bin ich noch zufriedener. Hält super im trockenen und nassen. Rollt gut. Bei meiner Fahrweise kein Nachteil zum DHR. Hoffentlich bald mal eine richtige Tour, dann mal sehen wie sich die Kombi bergauf schlägt.
 
Kurzes Update, wen das interessiert:

Wir sind wieder zurück auf 2,4, Race/Speed.

Das mehr an Volumen ist jetzt doch wieder gewünscht.
Und das mehr an Grip, vor allem vorne mit dem Blick auf die DM in 3 Wochen, auch.

Ich habe die beiden Reifensätze gegeneinander gewogen, im Summe sind das +55gr.
Auszuhalten.

Und bei der Montage habe ich auch wieder was gelernt.
Kleine Löcher (Dornen) lassen sich 1A mit Sekundenkleber flicken.
wir haben das Setup durch 2,2er Race/Raceking ersetzt für die "kleinen" Rennen hier in der Gegend (hatte 140g insgesamt gespart), die sind aber technisch nix Wildes; evtl. kommt sogar ein Ron 2,25 drauf (der bei 570g liegt). Danach kommen wieder Race/Speed 2,4 drauf für den Normalbetrieb. Lustig wie mini der kleine Race ggb seinem großen Bruder aussieht, aber dennoch einen guten Grip hat.
 
Ich habe mir heute in Alzenau bei Radsporttechnik Müller Mal die Wolfpack's angeschaut. Überlegen ernsthaft denen Mal eine Chance zu geben. Sollen an mein BMC Fourstroke LT mit 30er Felgen. Auf jeden Fall 2.4er Schlappen. Tendenz vorne Cross hinten Race. Oder vll sogar vorne und hinten Cross?

Wie sind denn die Erfahrungswerte was den Pannenschutz im Geröll angeht? Also größer, teils spitze Steine. Mit den Vittoria Barzo und Mezcal in der Trail Variante 0 Ptobleme...wie breit bauen der Cross und Race auf Felgen mit 30er Innenweite?
 
Ich habe mir heute in Alzenau bei Radsporttechnik Müller Mal die Wolfpack's angeschaut. Überlegen ernsthaft denen Mal eine Chance zu geben. Sollen an mein BMC Fourstroke LT mit 30er Felgen. Auf jeden Fall 2.4er Schlappen. Tendenz vorne Cross hinten Race. Oder vll sogar vorne und hinten Cross?

Wie sind denn die Erfahrungswerte was den Pannenschutz im Geröll angeht? Also größer, teils spitze Steine. Mit den Vittoria Barzo und Mezcal in der Trail Variante 0 Ptobleme...wie breit bauen der Cross und Race auf Felgen mit 30er Innenweite?
Fang doch mit Race / Speed 2,4 am. Mehr geht notfalls immer und den 2,4er Speed wirst du notfalls einfach los. Aber ich bin auch bekennender „Cross ist unnüt z“ Verfechter 😉 Scherz bei Seite, egal war vorne, der Speed hinten ist top
 
Zurück