Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Hallo, bergab kann man am Hinterrad nunmal nicht viel Bremsmoment absetzen. Aber das Bremsmoment wird im Gelände umso größer, je mehr Untergrund der Reifen als Keil aufschiebt. Das kann ein Reifen mit einem offenen Profil und quer verlaufenden Stollen besser als ein Reifen mit geschlossenem bzw. längs verlaufenden Stollen. Der WP Race macht das wie ich finde sehr gut und rollt als HR trotzdem mehr als ordentlich.
 
Macht eh nur Spaß, wenn es hinten blockiert. 😉
das sind mir die liebsten. Trails zerstören und dabei glauben super lässig zu sein weil man mit blockierendem Hinterreifen um die Ecke shredded. Ich empfehle da dann immer einen Fahrtechnikkurs, da lernt man dann gleich zu Beginn richtige Bremstechnik und Trailetiquette.
 
Bremsgrip am Hinterreifen 🤣😂
Ich fahr die Magura Trail , 4 Kolben vorne, 2 hinten
Wisst Ihr warum Magura das so macht?
Bremse vorne ist entscheidend 👍
Ich fahr Mountainbike und Bremse nicht Mountainbike
Ich kann es nicht mehr hören , Bremsgripp hinten 🤢
Das ist einfach Unfug. Du fährst vermutlich keine Rennen oder versuchst irgendwelche Bestzeiten zu jagen? Wir haben neulich ein eher flaches XC Rennen auch deswegen gewonnen, weil am spätesten vor engen Kurven in die Eisen. Und während vorne schon die Bremse auf muss (wegen Kurvenführung) konnte man hinten noch nachkorrigieren; ich mache beides (XC und Enduro) ganz gerne und kann dir sagen; dass ein HR und die Bremse hinten natürlich auch wichtig sind. Schotter als Untergrund mal außen vor. Und es geht nicht um Discobremsen, das ist selten schneller und macht natürlich den Boden kaputt.
Und wenn das Statement ist: ein Cross ist als HR völlig ausreichend, dann eh klar. Ein Ralph/Raceking/Race auch. Können es andere hinten besser, wenn man es benötigt: klares ja
 
Bremsgrip am Hinterreifen 🤣😂
Ich fahr die Magura Trail , 4 Kolben vorne, 2 hinten
Wisst Ihr warum Magura das so macht?
Damit sie mehr Geld verdienen weil du mehr, weil unterschiedliche Ersatzteile brauchst. :lol:
Auf dem Trail ist die Bremse hinten mindestens genauso wichtig.
Auf gar keinen Fall. Im Rennen vllt, siehe @Schnitzelfreund
Sonst wäre meine Kombi DHR2 und Aggressor ¹ unfahrbar. Was sie nicht ist.
Wenn der Reifen hinten kein kontrollierbaren Bremsgrip aufbaut sondern direkt blockiert, wird auch die Linie unsauber.
Bei mir heisst das Spaß (nicht das Blockieren, geht auch ohne). Bin doch kein Zugführer.
Man muss mögen und können. Bzw es muss zum Fahrstil passen.

¹ Trail/ Race genauso
 
Mag sein, das es in einem Rennen wichtig ist, aber, ich denke, 90 % hier fahren nur zum Spaß und keine Rennen. Und das man nicht mit blockierenden Reifen auf Trails unterwegs ist, weiß hier jeder, auch hellmichel, der ja einen Smiley anfügte,
Wenn ich über Reifen zwischen 650 bis 700 Gramm diskutiere, dann denke ich, sollen die am Hinterrad leicht laufen, sich leicht beschleunigen lassen , und für die Reifenklasse (Race, Speed, Cross )je nach Jahreszeit und Untergrund, ausreichend Grip haben. Aktuell fahr ich Race , Speed, war gestern 2 Stunden unterwegs, bergauf fehlt bei steilen Stücken etwas Grip, aber fehlenden Bremsgrip hab ich nicht ein einziges Mal bemerkt
Wenn es dann Richtung Enduro geht , dann brauch ich vorne und hinten mehr Grip, damit hab ich natürlich auch mehr Bremsgrip vorne und hinten
 
Damit sie mehr Geld verdienen weil du mehr, weil unterschiedliche Ersatzteile brauchst. :lol:

Auf gar keinen Fall. Im Rennen vllt, siehe @Schnitzelfreund
Sonst wäre meine Kombi DHR2 und Aggressor ¹ unfahrbar. Was sie nicht ist.

Bei mir heisst das Spaß (nicht das Blockieren, geht auch ohne). Bin doch kein Zugführer.
Man muss mögen und können. Bzw es muss zum Fahrstil passen.

¹ Trail/ Race genauso
Da du die beiden Kombis gefühlt seit immer hast bzw gefühlt habe ich seitdem 234 Reifen probiert, wie viel fährt du eigentlich?

@Hans genau, aber neben dem Rennen kann es einem ja auch beim Rumfahren Spaß machen eigene Bestzeiten zu jagen.
Race / Speed 2,4 finde ich momentan in dem Segment sehr weit vorne. Ich fahre das Rad aktuell aber nicht (das hat Dreckverbot) und freue mich wie Bolle auf Frühling… dann wird getestet, ob das Ground Control downgegradete Trailduro schneller oder langsamer als das XCDC mit den WPs geht 🙈🤷🏼‍♂️🤣
 
Auf dem Trail ist die Bremse hinten mindestens genauso wichtig. Wenn der Reifen hinten kein kontrollierbaren Bremsgrip aufbaut sondern direkt blockiert, wird auch die Linie unsauber. Völlig egal ob 2- oder 4-Kolben.

Schon Mal eine Abfahrt ohne Vorderradbremse versucht? Von hinten kommen im Gelände keine 10% der Bremsleistung... Bit kaputtem Geber vorne kannst die Anfahrt runter schieben! Wenn man vorne richtig zupackt kommt hinten genau genau Bremskraft am Boden an!!

Macht eh nur Spaß, wenn es hinten blockiert. 😉

Jupp und dann ist irgendwann alles gesperrt selbst die Wirtschaftswege...


genau, aber neben dem Rennen kann es einem ja auch beim Rumfahren Spaß machen eigene Bestzeiten zu jagen.
Und genau das hat außerhalb von Rennstrecken genau 0 auf dem trail verloren! Wer einen trail am Limit fährt kann bei Hindernissen z.b. Wanderer niemals rechtzeitig und ohne Gefährdung/Belästigung zum stehen kommen, und ist genau für das Bild verantwortlich das über die mtbler existiert!
 
Man kann die Bremseigenschaften am Hinterrad doch super einfach testen und vergleichen, indem man das Bike nur mit der hinteren Bremse von einer bestimmten Geschwindigkeit bis zum Stillstand (ohne Blockieren) abbremst. Und da gibt es abhängig vom Reifen sehr große Unterschiede. Mit den modernen Rahmen-Geometrien und versenkbaren Stützen sitzt man heute viel tiefer im Bike als früher und kann damit auch Bremskraft mit der hinteren Bremse übertragen! Jedenfalls wenn man es will.
 
Man kann die Bremseigenschaften am Hinterrad doch super einfach testen und vergleichen, indem man das Bike nur mit der hinteren Bremse von einer bestimmten Geschwindigkeit bis zum Stillstand (ohne Blockieren) abbremst. Und da gibt es abhängig vom Reifen sehr große Unterschiede. Mit den modernen Rahmen-Geometrien und versenkbaren Stützen sitzt man heute viel tiefer im Bike als früher und kann damit auch Bremskraft mit der hinteren Bremse übertragen! Jedenfalls wenn man es will.
Wenn der Reifen vorne passt ist das Hinterrad wenn man richtig zulangt egal wie weit man hinten ist immer in der Luft... Wenn das nicht klappt ist der Reifen vorne Mist 🤷🏻‍♂️
 
Vielleicht ist dann doch eher die Fahrtechnik Mist, wenn das Hinterrad vor der Kurve abhebt.🤔 Kann ja jeder machen wir er will.

Es geht auch nicht nur um die maximal mögliche Bremskraft. Hin und wieder finde ich es auch ganz angenehm die Geschwindigkeit auf mittleren Niveau zu kontrollieren. Und auf losem oder diffusem Boden mache ich das mit der hinteren Bremse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon Mal eine Abfahrt ohne Vorderradbremse versucht? Von hinten kommen im Gelände keine 10% der Bremsleistung... Bit kaputtem Geber vorne kannst die Anfahrt runter schieben! Wenn man vorne richtig zupackt kommt hinten genau genau Bremskraft am Boden an!!



Jupp und dann ist irgendwann alles gesperrt selbst die Wirtschaftswege...



Und genau das hat außerhalb von Rennstrecken genau 0 auf dem trail verloren! Wer einen trail am Limit fährt kann bei Hindernissen z.b. Wanderer niemals rechtzeitig und ohne Gefährdung/Belästigung zum stehen kommen, und ist genau für das Bild verantwortlich das über die mtbler existiert!
In Summe durchaus inhaltsleer. Mein Best Buddy musste gestern ohne VR runter „lustiger“ Weise. Das ging.
Mir ist beim Grand Raid auf der letzten Abfahrt die HR in Streik gegangen. Katastrophe, da Mann von den Schotterkehren vom Lona runter sogar eher stark hinten abbremsen darf.
Warum unsterstellst du mir, dass ich nicht weiß, wann und wo ich das machen kann? Mir liegt ziemlich viel am Ruf unseres Hobbies, wir trainieren Kids und bringen das auch Testosteron explodierenden Pubertierenden bei, dass das nicht geht, wann man wo fährt (Wetter, Wild) und keine Abkürzungen oder doofe Trailausfahrten baut. Das alles hat aber null damit zu tun, gewisse Trails Vollgas fahren zu können.
Ich hatte exakt null,null Begegnungen, die nur in der Nähe von Konflikt waren seit ca 20 Jahren (mit Ausnahme von Deppen auf ebike, die Gardaseetrails hochgefahren werden wollen, aber da war es noch nicht mal flott meinerseits).
Und dann haben wir sogar explizite Bikestrecken (Abfahrten) hier
 
Vielleicht ist dann doch eher die Fahrtechnik Mist, wenn das Hinterrad vor der Kurve abhebt.🤔 Kann ja jeder machen wir er will.

Es geht auch nicht nur um die maximal mögliche Bremskraft. Hin und wieder finde ich es auch ganz angenehm die Geschwindigkeit auf mittleren Niveau zu kontrollieren. Und auf losem oder diffusem Boden mache ich das mit der hinteren Bremse.
Man bremst nicht in der Kurve, damit nimmt man sich Traktion, die Geschwindigkeit muss vor der Kurve passen!
 
Zum Glück fahr ich nur noch Waldautobahnen und HT.😋
In BaWü sind die Trails eh nicht erlaubt.
Was ich auch gut finde, denn die E Fahrer würden diese hier im Schwarzwald total überschwemmen.
 
In Summe durchaus inhaltsleer. Mein Best Buddy musste gestern ohne VR runter „lustiger“ Weise. Das ging.
Mir ist beim Grand Raid auf der letzten Abfahrt die HR in Streik gegangen. Katastrophe, da Mann von den Schotterkehren vom Lona runter sogar eher stark hinten abbremsen darf.
Warum unsterstellst du mir, dass ich nicht weiß, wann und wo ich das machen kann? Mir liegt ziemlich viel am Ruf unseres Hobbies, wir trainieren Kids und bringen das auch Testosteron explodierenden Pubertierenden bei, dass das nicht geht, wann man wo fährt (Wetter, Wild) und keine Abkürzungen oder doofe Trailausfahrten baut. Das alles hat aber null damit zu tun, gewisse Trails Vollgas fahren zu können.
Ich hatte exakt null,null Begegnungen, die nur in der Nähe von Konflikt waren seit ca 20 Jahren (mit Ausnahme von Deppen auf ebike, die Gardaseetrails hochgefahren werden wollen, aber da war es noch nicht mal flott meinerseits).
Und dann haben wir sogar explizite Bikestrecken (Abfahrten) hier
Schön wenn es bei euch auf der Abfahrt nicht so steil ist... Ich hatte auch schon defekt vorne... Und es war absolut unmöglich den trail zu fahren! Man wurde einfach immer schneller ohne Bremse vorne!

Schön wenn ihr dedizierte Bikestrecken habt! Das ist aber in unserer Region einfach nicht der Fall! Da spielt sich alles aber wirklich alles auf gemeinsam genutzten Wegen ab! Und da ist das Verhalten ich fahre am Limit halt ein No Go...
 
Zurück