Neue Reifenmarke: Wolfpack

Ich bin mit Trail und Race letztes Jahr durch den Winter gekommen. Habe den Enduro hier zwar liegen, aber bis jetzt nicht für das Trailbike benötigt.
Ich würde dir empfehlen, erst mal zu schauen, wie weit du kommst mit Trail und Race. Die funktionieren auch in der nassen Jahreszeit ganz ordentlich.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Moin, fahre am Trail-Bike die Kombi Trail / Race. Super Kombi mit der ich sehr zufrieden bin. Hatte jetzt überlegt, für den Herbst/Winter auf Enduro / Trail zu wechseln für mehr Grip auf losen Boden bzw. schlammigen Stellen.
Kann man machen oder blöde Idee?
Wenn du den Grip brauchst, absolut.
Der Schritt dürfte hinten mehr bringen als vorne. Der Trail ist mit dem offenen Profil schon sehr feuchte-Jahreshälfte-tauglich. Vorne wie hinten.
Mir persönlich ist das Moddergewutze zu viel so dass ich jetzt so viel langsamer unterwegs bin, dass mir die Sommer-Kombi aus Trail und WW reicht. => Ganzjahresreifen!

Edit: was gegen Winterreifen spricht: durch den feuchten Boden und die Temperatur wird die Belastung für den Körper höher. Jetzt noch schwerfälligere Reifen und die Geschwindigkeit geht unter die Toleranzschwelle, so dass viele im Winter gar nicht fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, fahre am Trail-Bike die Kombi Trail / Race. Super Kombi mit der ich sehr zufrieden bin. Hatte jetzt überlegt, für den Herbst/Winter auf Enduro / Trail zu wechseln für mehr Grip auf losen Boden bzw. schlammigen Stellen.
Kann man machen oder blöde Idee?
Für den Winter würde eventuell einen Cross reichen?
Vom Grip und Widerstand, soll er genau zwischen Race und Trail platzieren.

Überlege es selbst mir für den Winter Trail / Cross zu holen.
 
Ich bin mit Trail und Race letztes Jahr durch den Winter gekommen. Habe den Enduro hier zwar liegen, aber bis jetzt nicht für das Trailbike benötigt.
Ich würde dir empfehlen, erst mal zu schauen, wie weit du kommst mit Trail und Race. Die funktionieren auch in der nassen Jahreszeit ganz ordentlich.

Welche Reifenbreite vorne und hinten hast Du genommen?
Hat der Race genug grip geboten für bergauf auf Laub-schlamm und Winter-matsch?
 
Im Teutoburger Wald ist es auf den verdichteten Wegen extrem schlammig.
Hab von Race/Speed auf Trail/Race gewechselt. Der Race hat schon deutlich mehr GRIP und bin damit bestens klar gekommen.
1000044882.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Winter würde eventuell einen Cross reichen?
Vom Grip und Widerstand, soll er genau zwischen Race und Trail platzieren.
So einfach ist es nicht.
Der Race ist vom Profil eher HR, Cross eher VR.
Race ist im Winter sicherlich der bessere HR, weil offener.
Überlege es selbst mir für den Winter Trail / Cross zu holen.
Trail/ Race wäre der erste Versuch.
 
Grundsätzlich könnte man für Winterfahrten auch berücksichtigen, daß da meist mit mehr Bedacht gefahren wird.
Das hängt neben der Kälte auch mit der deutlich dickeren Bekleidung zusammen, die einen unbeweglicher macht.
 
Grundsätzlich könnte man für Winterfahrten auch berücksichtigen, daß da meist mit mehr Bedacht gefahren wird.
Das hängt neben der Kälte auch mit der deutlich dickeren Bekleidung zusammen, die einen unbeweglicher macht.
Das ist eine Frage der Relation
  • wie viel weniger Grip hat der UG
  • wie viel defensiver will oder möchte ich fahren
  • reicht dafür der Sommerreifen
Bei mir ja.
Aber Grip hinten ist ja auch Uphill und den will man dann ja auch im Winter
 
2.4er
Mir hat der Grip gereicht, ich trete im Schlamm allerdings auch nicht im Stehen bergauf.

Das gibt mir Hoffnung, fahre nämlich sehr ungern bergauf im Stehen. Kann diesen Unwucht beim treten im stehen nicht ab.

Liege mich dann lieber Tief auf dem Lenker,
so bleibt immer grip hinten.

Habe die Reifen bereits im Warenkorb.
Nun kann schwer entscheiden ob es auf HR
der Race oder Cross besser wird.

Ich bin auf steil bergauf fahren fokussiert,
Downhill ballern mache ich nicht, schaue es aber gerne zu.
 
So einfach ist es nicht.
Der Race ist vom Profil eher HR, Cross eher VR.
Race ist im Winter sicherlich der bessere HR, weil offener.

Trail/ Race wäre der erste Versuch.
Stimmt, rein von Profil sieht der Race nach reinrassiger HR Reifen aus.

Das mit offener Profil bedeutet sehr gute Selbstreinigung, was auch sehr wichtig ist.

Mich hat bisher aufgehalten, dass bei Wolfpack im Beschreibung steht Cross hinten im Kombi mit Trail empfohlen für grip. Und Race für mehr Geschwindigkeit.

Mein Gefühl sagt mir Race wird besser passen.
 
Danke für eure logische antworten, nach mehrere Tagen hab ich mich endlich entschieden, welches Kombi wird es.

Trail / Race

Freue mich schon, wird wohl viel viel besser als der Rekon Race im nassen - nix für solches Wetter
 
Das einzige, was bei Wolfpack irritiert, sind die Namen 😁
Cross hört sich griffiger an als Race
Und nein, der Enduro ist kein Enduroreifen 😎
Und Speed auf Asphalt eher Patience 🤣
Mein Magic Mary hat mit übrigens ein Frühstücksei gezaubert und der Karma kurz nen Heiligenschein über Frau Gemahlin (nenne sie mal besser nicht big betty) projeziert
 
Wenn du den Grip brauchst, absolut.
Der Schritt dürfte hinten mehr bringen als vorne. Der Trail ist mit dem offenen Profil schon sehr feuchte-Jahreshälfte-tauglich. Vorne wie hinten.
Mir persönlich ist das Moddergewutze zu viel so dass ich jetzt so viel langsamer unterwegs bin, dass mir die Sommer-Kombi aus Trail und WW reicht. => Ganzjahresreifen!

Edit: was gegen Winterreifen spricht: durch den feuchten Boden und die Temperatur wird die Belastung für den Körper höher. Jetzt noch schwerfälligere Reifen und die Geschwindigkeit geht unter die Toleranzschwelle, so dass viele im Winter gar nicht fahren.
Danke für den Input! Denke ich hole nochmal einen Trail für hinten um ein bisschen mehr Profil fürn Matsch zu haben. Sonst passt das schon. :)
Den Gedanken mit der Leistungsfähigkeit bei kalten Temperaturen finde ich sehr interessant, das hatte ich nicht im bedacht.
 
Ich fahre diesen Winter mal meinen Cross hinten "auf". Mal sehen wie er sich schlägt.
Daher Trail vorne und Cross hinten beide in 29x2.25 auf 30mm IW.
Funktioniert auch gut. Bin lange diese Kombi das ganze Jahr gefahren. Wenn man neu kauft ist Race hinten halt sinnvoller. Außer, dass er mir noch weniger robust vorkam als Cross.
 
Hab mir jetzt für meinen zweiten LRS auch wieder, wie beim erst LRS, die Kombi Trail/Cross in 29x2,4 geholt.
Auf dem ersten Satz die Pellen hab ich seit etwas über einem Jahr drauf und das Profil ist noch richtig top und das obwohl ich hier 12-15Km (einfache Strecke) Anfahrt auf Asphalt habe zu den nächsten Hometrails.
Daher ist diese Kombi auf meinem Trail HT gesetzt.
 
Mal eine blöde Frage. Bin jetzt mehr oder weniger durch Zufall auf den Thread gestoßen.

Ich fahre aktuell Magic Mary Performance 29x2,4 und Hans Dampf 27,5,x2.6

Der MM wiegt laut Schalbe 1,15kg, der HD 930g.

Der WP Trail wiegt in 29x2,4 mal eben satte 300g weniger.

Die hinteren Reifen wiegen je nachdem welchen man nimmt 50-100g weniger.

=> Ist das Überhaupt in irgendeiner Form vergleichbar?
 
Mal eine blöde Frage. Bin jetzt mehr oder weniger durch Zufall auf den Thread gestoßen.

Ich fahre aktuell Magic Mary Performance 29x2,4 und Hans Dampf 27,5,x2.6

Der MM wiegt laut Schalbe 1,15kg, der HD 930g.

Der WP Trail wiegt in 29x2,4 mal eben satte 300g weniger.

Die hinteren Reifen wiegen je nachdem welchen man nimmt 50-100g weniger.

=> Ist das Überhaupt in irgendeiner Form vergleichbar?
Nö. Das was bei WP so halbwegs in die Richtung gehen würde wäre vielleicht Enduro/Trail, aber die haben dann trotzdem entsprechend leichtere Karkassen. Ist dann trotzdem nur eine Trailbike Kombi und nicht unbedingt fürs Enduro. Mit Inserts vielleicht.
 
Mal eine blöde Frage. Bin jetzt mehr oder weniger durch Zufall auf den Thread gestoßen.

Ich fahre aktuell Magic Mary Performance 29x2,4 und Hans Dampf 27,5,x2.6

Der MM wiegt laut Schalbe 1,15kg, der HD 930g.

Der WP Trail wiegt in 29x2,4 mal eben satte 300g weniger.

Die hinteren Reifen wiegen je nachdem welchen man nimmt 50-100g weniger.

=> Ist das Überhaupt in irgendeiner Form vergleichbar?
Die Schwalbe MM wäre mit dem WP Enduro zu vergleichen, der Hans Dampf mit dem WP Trail.

Die Pannenanfälligkeit ist bei Schwalbe Super Trail sicherlich geringer als bei WP. Die Frage ist was reicht dir hier? Für mich waren die WP stark genug, ich hatte keine Pannen.

Die Seitenstollen werden bei der MM früher in den Einsatz kommen als beim WP Enduro. Auch hier sind deine Vorlieben ausschlaggebend.

Kurzum, die WP sind sehr gute Allrounder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück