Neue Reifenmarke: Wolfpack

Bin am Fully von Trail2,4/Trail2,25 nach Enduro2,4/Trail2,4 gewechselt. Die erste Kombi ist im Vergleich deutlich besser gerollt. Wie viel Anteil aber auf die unterschiedlichen Volumen des Trail geht kann ich nicht sagen.
Am HT hätte ich jetzt überlegt hinten den Trail zu fahren statt Cross, ich habe mich dann aber zu Schwalbe entschieden.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Will ST speedgrip 2,4
Ja, habe mich für Supertrail entschieden, da der mir andere gewichtstechnisch noch zu nah am WP Cross war.
Erfahrung bisher ist sehr unauffällig. Cross ist noch etwas besser gerollt als der WW. Pannenschutz wird sich erst mit der Zeit rausstellen.
Einzig stört mich, dass der WW hinten mit 57mm einen halben cm schmaler ist als der Trail vorne.
 
Ja, das kommt leider irgendwie gerade wieder bei einigen Herstellern in Mode, überall einfach nur 2,4" draufzuschreiben 🤪
Wirkt halt dann in Kombination mit "echten" 2,4ern wie den Wolfpacks optisch doof - auch wenn's eigentlich wurscht ist. (mich störts aber auch😉)
 
Ich spüre es wahrscheinlich auch nicht, hat mich aber schon überrascht. Ich habe auch noch einen Trail in 2,25 im Keller, wenn der nicht noch schmaler baut als der WW in 2,4 werde ich den auch mal Versuchen. Auch wenn es fürs HT wohl sinnvoller wäre, sich in Richtung 2,6 hinten zu orientieren.
 
Fahre aktuell an meinem Trail-Hardtail (Nicolai Argon mit 120 mm FW) vorne und hinten den Wicked Will 29 x 2,40 Super Trail SpeedGrip.
Hätte gerne mehr Grip und villeicht auch noch ein bisschen mehr Dämpfung. Wollte daher jetzt vorne den Nobby Nic 29 x 2,40 Super Ground Soft zu montieren.
Bin jetzt auf WP gestoßen und bin am überlegen, ob mit WP 29 x 2,40 Trail/Trail bzw. Trail/Cross (v/h) besser wegkomme, was Grip, Rollwiderstand und vielleicht sogar Dämpfung betrifft. Wie ist eure Einschätzung dazu?
 
Mehr Grip hättest Du mit Trail/Trail. Die Wolfpacks in 2,4 haben schön viel Volumen, das macht sich am HT auch ganz gut. Aber die Karkasse ist deutlich dünnhäutiger als Supertrail. Die genannten Wolfpacks haben imho ne Crosscountry Karkasse.
Wenn Du eher in moderatem Gelände unterwegs bist, nicht allzu aggressiv fährst oder sehr leicht bist, geht das ok.
Ansonsten ist vermutlich der Nobby vorne zum Wicked Will am HR die bessere Wahl auf nem Trailbike.
 
Nö, die fand ich tatsächlich gut. Der Grip des Trail ist wirklich toll, da gibts nix zu meckern.
Die Seitenstollen vom Race waren mir zu wenig, der ist mir in Kurven oft quer gekommen, auch ohne Bremsen.

P.S.: Den Trail hab ich am VR auf meinen Hometrails durchgestanzt. Aber anderes Thema, Fahrstil, Karkasse...
ICH brauch halt stabilere, aber gibt sicher viele die den nie kaputt kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Touren im Schwarzwald mit dem Trailhardtail finde ich Trail/ Cross perfekt. Die Mischung aus Grip und leichtem Rollen geht für mich voll auf.

Auf der Hausstrecke hingegen traue ich mich mehr und habe mir mit dem Cross hinten doch einige Platten geholt. Der Grip war aber auch hier nicht das Problem.

Für mich einfach die Frage, wo die Priorität liegt.

Beim Fully verhält es sich mit Enduro/Trail bei mir genauso. Tour oder Hausstrecke...
 
Viele Dank für euer Feedback. Es wird jetzt der NN für das Vorderrad. Dann wandert der noch gute WW von vorne nach hinten und ich habe sogar noch was gespart 😉Da ich das Hardtail hauptsächlich auf kurzen Hometrail-Runden bewege ist das wahrscheinlich der beste Kompromiss aus grip, Rollwiderstand und Pannenschutz.
 
Hallo zusammen,

kann jemand Erfahrungen zu einem „Sweetspot“ beim Luftdruck für Wolfpack Race 2.4 geben?

Ich habe den Reifen auf einem XC/DC Fully mit Vittoria Airliner Light Insert. Rd. 90kg Systemgewicht. Im Moment experimentiere ich V/H mit 1,2/1,3 Bar.
 
Hallo zusammen,

kann jemand Erfahrungen zu einem „Sweetspot“ beim Luftdruck für Wolfpack Race 2.4 geben?

Ich habe den Reifen auf einem XC/DC Fully mit Vittoria Airliner Light Insert. Rd. 90kg Systemgewicht. Im Moment experimentiere ich V/H mit 1,2/1,3 Bar.
glaube @schoeppi s Junior hat mir beim letzten XC Rennen was von 1,5/1,7 bei den 2,4ern gesagt. Ob Race oder Cross oder Speed weiß ich nicht mehr; wirkt auf mich halbwegs schlüssig, wenn man ab und an Anlieger oder härtere Böden drinhat. Ich bin die mit 1,3/1,4 gefahren, war aber öfter grenzwertig durchgerutscht
 
Das hilft mir schon grob. Ich habe bisher nur Maxxis Exo oder gröber auf meinen Rädern gehabt. Konnte bei den ersten Testfahrten noch nicht genau einschätzen, wie ich die Wolfpack Race hier einordnen kann. 1,2/1,3 Bar war was Grip und Komfort angeht super. Test was Tempo angeht, kommen wenn der Körper den Infekt wieder komplett verarbeitet hat …
 
Hallo zusammen,

kann jemand Erfahrungen zu einem „Sweetspot“ beim Luftdruck für Wolfpack Race 2.4 geben?

Ich komme bei 5kg mehr an Systemgewicht bei der Kombi Cross/Race 2,4 mit 1,4 bar vorne und 1,7 bar hinten gut zurecht. Darunter wird es mir zu Instabil da die Flanke in manchen Situationen wegknicken.
 
Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Reifenkombi für das 27,5er HT meines Sohnes (7). Einsatzbereich sind Trails, Wald/Feldwege und, da es auch als Alltagsrad genutzt wird, Asphalt. Damit er Spaß an der Sache hat, sollten sie natürlich einen nicht zu hohen Rollwiderstand haben, aber auf dem Trail genügend Grip, so dass er sich sicher fühlt und bei Kindern natürlich am besten so leicht wie es geht. Aktuell fährt er auf dem 24er noch Rocket Ron, allerdings 2,1. Da ist der Rollwiderstand natürlich super, Grip, vor allem, wenn's nass ist, so semi (liegt sicher auch mit an der Reifenbreite). Hatte zuerst auch wieder an RR/RR gedacht, bin dann aber auf Wolfpack gestoßen. In Sachen Rollwiderstand sind die Meinungen da ja eher geteilt, vom Grip sollen sie ja super sein, da hab ich keine zwei Meinungen gelesen.

Dachte erst an die Kombi VR/HR Trail/Cross (das geht am geringen Rollwiderstand vermutlich voll vorbei?), bin nach etwas Recherche aber eher bei Cross/Race, Race/Speed oder Race/Race. Wie sind da die Erfahrungen? Oder doch wieder RR/RR?
 
Meine Kids haben Trail/Race in 2.25.
Rollen super!
Und der Grip??? Keine Ahnung, ich seh sie nur von hinten - weit hinten :D
Kann also so schlecht nicht sein :awesome:

Im Ernst - bin auch auf Wolfpack unterwegs die rollen wie reinrassige XC Reifen und der Grip ist definitiv überdurchschnittlich. Damit kann man auch S2 Trail stolpern!
 
Zurück