Neue Reifenmarke: Wolfpack

Das klingt doch ganz gut.
Meine nächste Frage wäre jetzt nach der Breite gewesen. Die Race gibt's in 27,5 aktuell nur in 2,4. Wäre jetzt für das Anforderungsprofil aber auch eher auf 2,25 gegangen.

Wenns Mal in den Bikepark, o.ä. geht, wird vermutlich sowieso der originale LR-Satz mit den groben Stollen behalten.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Den WP Trail in 27,5x2,25 gibt es gerade sehr günstig (17,85) im WP-Shop, ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Von den genannten Profilen ist der WP Trail wohl der beste Allrounder. Auch bzgl. Pannensicherheit, was bei Kindern vielleicht auch nicht ganz unerheblich ist, liegt der Trail sicherlich über dem WP Cross u WP Race.
 
Kann mir mal jemand die Unterschiede zwischen WP Trail und WP Enduro in Bezug auf Rollwiderstand und Grip einordnen?
Die Profile unterscheiden sich ja deutlich.
Gibt es da bevorzugte Einsatzgebiete Wald/Wurzel vs Fels/Steine?
Der Enduro soll ja herausragend rollen. Ist dann jetzt der Rollwiderstand beim Trail schlechter.
Als Referenz kenne ich den WP Race noch ganz gut.
 
Hallo,
Mir wurden die Wolfpack Reifen empfohlen, Enduro und Trail, ich Blicke aber bei den Mischungen nicht durch.

Ich möchte vorn den Enduro in Grip 29x2.4 oder 2.6 und hinten den Trail in Allround?
Wieso bekommt man nicht die beworbene Grip Mischung, überall steht Allround?
Möchte gern vorn Ultra/Super Soft und hinten Soft.
 
Meines Wissens gibts bei Trail und Enduro (mit anderen Wolfpack-Reifen hab ich mich nicht beschäftigt) mit einer Ausnahme (27,5x2,6) nur die Gummimischung Allround.

Für mich funktioniert Allround vorne wie hinten.
 
Kann mir mal jemand die Unterschiede zwischen WP Trail und WP Enduro in Bezug auf Rollwiderstand und Grip einordnen?
Die Profile unterscheiden sich ja deutlich.
Gibt es da bevorzugte Einsatzgebiete Wald/Wurzel vs Fels/Steine?
Der Enduro soll ja herausragend rollen. Ist dann jetzt der Rollwiderstand beim Trail schlechter.
Als Referenz kenne ich den WP Race noch ganz gut.
Trail rollt besser als Enduro. Enduro hat mehr Grip als Trail.
Sagt ja schon der Name und sieht man an der Größe der Stollen.
 
Ja ich suche den Enduro in der Grip Mischung, diese muss es ja geben, die wird ja auf der Seite beworben

Ist Allround hart, mittel oder weich?
 
Kann mir mal jemand die Unterschiede zwischen WP Trail und WP Enduro in Bezug auf Rollwiderstand und Grip einordnen?
Die Profile unterscheiden sich ja deutlich.
Gibt es da bevorzugte Einsatzgebiete Wald/Wurzel vs Fels/Steine?
Der Enduro soll ja herausragend rollen. Ist dann jetzt der Rollwiderstand beim Trail schlechter.
Als Referenz kenne ich den WP Race noch ganz gut.
Beide Reifen fahre ich schon länger und beide sind m.E. - auch im Vergleich zu Maxxis & Co. - wirklich sehr gut was Profile und Gummimischung angeht.

Der Enduro hat deutlich mehr Grip als der Trail, im Guten wie im Schlechten. Ich bin den Enduro 2.4 kurz vorne und hinten auf Trailtouren gefahren, das machte mir wg. des Rollwiderstandes keinen Spaß und ich habe hinten auf den Trail gewechselt. Vorne ist der Enduro top, hat sehr viel Grip im Trockenen wie im Nassen. Der Trail ist ähnlich, nur halt "eine ganze Nummer kleiner" was Grip betrifft, dafür rollt er halt besser.

Der Durchschlagschutz ist bei beiden ok, im steinigen Finale hatte ich Pannen, wäre mit anderen Marken aber vermutlich auch passiert.

Fazit: Werden ihren Modellnamen gerecht und ich würde sie jederzeit wieder kaufen.

Gruß
 
Es war auf die anderen Marken bezogen, ich wünsche mir für vorn maxxgrip,Ultra Soft, Super Soft.
Wie kann man das Allround einordnen im Bezug der anderen Hersteller..
Ich fahre zb Speedgrip, Soft und Supersoft, welcher Mischung kommt es gleich?

Es geht um nasse Wurzeln, also max grip vorn.
Allround ist etwa gleich mit Speedgrip.
 
Es war auf die anderen Marken bezogen, ich wünsche mir für vorn maxxgrip,Ultra Soft, Super Soft.
Wie kann man das Allround einordnen im Bezug der anderen Hersteller..
Ich fahre zb Speedgrip, Soft und Supersoft, welcher Mischung kommt es gleich?

Es geht um nasse Wurzeln, also max grip vorn.
Imho ist Allround bei Wolfpack mit MaxxTerra oder Speedgrip vergleichbar, allerdings mit einer Ausnahme:
Nassgrip, z.B. auf nassen Wurzeln/Steinen ist bei Allround (hier WP Trail) spürbar viel besser als Maxxterra (hier Dissector).
Vergleich zu MaxxGrip habe ich leider nicht.
 
Nassgrip, z.B. auf nassen Wurzeln/Steinen ist bei Allround (hier WP Trail) spürbar viel besser als Maxxterra (hier Dissector)
Kann aber auch an der Karkasse liegen. Die ist bei WO wesentlich flexibler und unterstützt da auf Wurzeln besser.

Den Diss Exo MT fahre ich gerade am Trail HT und finde den super. Kann den mit 1,3-1,4 vorne fahren bei 130 kg System auf so Stolpertrails. Auch bei Nässe zeigt der da wenig Probleme.

Also Luftdruck spielt da auch immer eine große Rolle
 
Allround ist etwa gleich mit Speedgrip.
ich hötte soft gesagt, mindestens. Hatte bei WP eigentlich nass nie nen Eindruck, dass die Mische da grad nicht griffig ist (bin Speed, Race, Cross, Trail, Enduro gefahren in der Standardvariante).
Speedgrip am Noway Nix fand ich schlimm, im XC Bereich rollt Speedgrip auf Aspahlt detlich besser als Race, Speed etc.
 
Kann aber auch an der Karkasse liegen. Die ist bei WO wesentlich flexibler und unterstützt da auf Wurzeln besser.

Den Diss Exo MT fahre ich gerade am Trail HT und finde den super. Kann den mit 1,3-1,4 vorne fahren bei 130 kg System auf so Stolpertrails. Auch bei Nässe zeigt der da wenig Probleme.

Also Luftdruck spielt da auch immer eine große Rolle

Ich fahr den Diss MT auch und finde den super auch bei Nässe gut, aber den WO Trail empfinde ich bei Nässe (Wurzeln) nochmal spürbar besser, dafür ist er trocken auch spürbar schlechter als der Diss....alles natürlich subjektiv.

Kann aber auch mir der Karkasse und Druck zusammenhängen, ka, muß man mal probieren.
 
Auch die WP können nicht zaubern. Wenn ein Reifen richtig grippt, rollt er nicht mehr.
Der Nassgrip ist in Relation zum RoWi gut. Wer also den Mördergrip bei Nässe sucht wird zumindest mit dem Trail nicht glücklich (Enduro kenne ich nicht).
Mein WW Speegrip am HR hat in etwa den Grip des Cross.

Alles andere ist/ wäre Voodoo

WP steht für einen top Kompromiss aus Grip (sowohl Gummi als auch Profil) in Relation zu RoWi und Gewicht. In keiner Einzeldisziplin absolut top, außer vllt Gewicht bei Cross + Trail + Enduro.
Aber das merkt man halt direkt wieder beim Thema Pannensicherheit und Eigenstabilität durch Karkasse.
 
Auch die WP können nicht zaubern. Wenn ein Reifen richtig grippt, rollt er nicht mehr.
Der Nassgrip ist in Relation zum RoWi gut. Wer also den Mördergrip bei Nässe sucht wird zumindest mit dem Trail nicht glücklich (Enduro kenne ich nicht).
Mein WW Speegrip am HR hat in etwa den Grip des Cross.

Alles andere ist/ wäre Voodoo

WP steht für einen top Kompromiss aus Grip (sowohl Gummi als auch Profil) in Relation zu RoWi und Gewicht. In keiner Einzeldisziplin absolut top, außer vllt Gewicht bei Cross + Trail + Enduro.
Aber das merkt man halt direkt wieder beim Thema Pannensicherheit und Eigenstabilität durch Karkasse.
quasi Allwetterreifen
 
Ich hab da mal eine Frage an die erfahrenen WP-Besteller: Bin ich zu ungeduldig?

Ich habe am Montag ein paar Reifen im Webshop bestellt und auch direkt bezahlt. Außer der sofortigen Bestellbestätigung habe ich aber nichts mehr gehört von Wolfpack.

Telefonnummer, um schnell mal nachzufragen, gibt es ja leider nicht, oder?
 
Hab zwar noch nicht bestellt, hatte aber E-Mailkontakt wegen ein paar Fragen und die Antwortzeit war weniger als 2h. Selbst nach 20:00 Uhr habe ich noch eine Antwort bekommen.
Per Mail nachfragen könnte also schnell Abhilfe schaffen.
 
Hab zwar noch nicht bestellt, hatte aber E-Mailkontakt wegen ein paar Fragen und die Antwortzeit war weniger als 2h. Selbst nach 20:00 Uhr habe ich noch eine Antwort bekommen.
Per Mail nachfragen könnte also schnell Abhilfe schaffen.

Sorry das hatte ich vergessen: vorgestern hab ich Ihnen gemailt und nachgefragt, ob die Zahlung ankam: keine Reaktion.. Naja wird schon noch was kommen 🤷‍♂️
 
Zurück