Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hmmm :( ich überlegs mir :)
fox 40 aus amerika nach whistler schicken lassen oder bei der ankunft eben mitn auto über die grenze und im nächsten bikeshop shoppen gehn.... :daumen:
Die Boxxer 2010 heißt wohl 2010, weil die dann voraussichtlich erst brauchbar ist.
 
hat schon zufällig einer probleme mit seiner 10er WC?

hab neh wc und muss sagen das sie wunderbar funktioniert. Habe zwar das öl drinnen ausgewechselt für 5w,und sonst noch so neh kleine tuning gemacht(mit rock shox mechaniker).aber ich liebe sie.

mfg Degoe.
 
So, hab grade alles schon geschmiert und geölt. Erster Eindruck von hinten auf'm Hof ist das sie "weicher" anspricht (von wegens, die Dichtungen geben keinen Widerstand mehr).

Ich hoffe nur, dass die Dämpfungseinheit fest genug ist. Hab da nicht gross dran gerissen, weil keiner Maulschlüsseladapter für meinen Dremo haben will und wollten mir 'nen schweineteuren Neuen verticken. Zumindest sifft nix unten raus.

In Sachen Federweg, seh ich wohl auf der nächsten Tour die Tage, glaub aber kaum, dass der Miniservice da 'nen Unterschied macht. Ich konnte das Dämpferrohr aber noch einige Zentimeter weiter nach oben rausziehen als das Federrohr. Normal, oder verstecken sich hier die fehlenden drei Zentimeter?
 
so zur abwechslung mal ne gute nachricht :daumen:

habe den dropstop gummi rausgeschmießen und siehe da die gabel geht wie sahne und nutzt schön den federweg :love:

im amiforum hatten sie es davon das der zu lang sei darum werd ich den jetzt mal kürzen und somit den dropstop nutzbar machen
 
......
Ich konnte das Dämpferrohr aber noch einige Zentimeter weiter nach oben rausziehen als das Federrohr. Normal, oder verstecken sich hier die fehlenden drei Zentimeter?

Ist vermutlich normal. Das war bei der alten Boxxer genauso. Der Endanschlag beim Ausfedern soll in der Feder und nicht in der Dämpfung sein.
Bei der Montage: Feder soweit wie möglich rausziehen, dann Dämpfung auf gleiche Höhe einstellen...
 
fox 40 aus amerika nach whistler schicken lassen [].... :daumen:
Die Boxxer 2010 heißt wohl 2010, weil die dann voraussichtlich erst brauchbar ist.

hättest du einen kontakt, mit dem das noch funktionieren würde?
abgeneigt wär ich gegenüber einer fox nicht. allerdings reizt mich der preis für die team doch sehr. sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr die Feder richtig rum eingebaut?
Die Federn sind ja konisch vielleicht hat es damit was zu tun :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der duennen Seite nach unten.....

ist mir jetzt auch egal.....die Gabel regt mich nur noch auf....900,- für so einen Mist...Bin ja mal gespannt wie lange SportImport dafür braucht.
 
Deshalb empfiehlt es sich immer bei neuen Teilen zu warten bis die Kinderkrankheiten behoben sind. War doch bei den Gabeln mit 2-Step am Anfang genauso.

Btw: Haben gestern die Feder bei nem Kumpel an der 2010er Team gewechselt, da war auch kaum Öl drin, dafür umso mehr im Karton.
Kennt das Problem noch jemand, dass die Gabel sifft?
Haben die Gabel jetzt mal befüllt und zu Testzwecken in den Montageständer gespannt um zu schauen ob unten Öl tropft.
War bei euch auch so abartig viel Fett auf der Feder?
Hab das Gefühl, dass was Sram am Öl gespart hat haben sie an doppelter Fettmenge verwendet :lol:
 
ja das mit dem Fett an der Feder ist schon richtig so.War auch bei mir.

Ich hab am damals auch gesagt das ich es warscheinlich bereuen würde wenn ich die NEUE Boxxer kaufe....und nun ist der Fall eingetreten :lol:
Naja,es kann ja nur noch besser werden :)
 
Solange es nur die Schmierung und der zu lange Dropstop sind, kann ich mit leben. Auch wenn ich alles Andere als glücklich bin da selbst Hand anlegen zu müssen. Solange nicht jemand die Fräsroboter falsch programmiert hat und die Gabel prinzipiell gefährlich ist.
 
Nachdem wir die Gabel mit der entsprechenden Menge Öl aufgeüllt haben hat sie eigentlich einen guten Eindruck gemacht, wieviel cm FW sie ausnutzt müssen wir mal schaun.
 
ich hab mir ne 35er boxxer wc zugelegt mit der ich eigentlich tuti kompletti zufrieden war. da ich ein freund straffer fahrwerke bin ( am bike) hab ich nich gemerk das in meiner gabel keine fette / öle zur schmierung drin waren ... :lol: is nich weiter schlimm wird jetzt beim gratis service gemacht.

ein kleines / bzw zwei kleine probleme hab ich allerdings mit der gabel.
1. kann ich die zugstufe fürn anfang des federweges net verstellen &
2. verliert die solo air einheit luft.

nen monat nachdem ich sie ideal aufgepumpt hatte, fehlten etwa 25 - 30 PSI...

hat noch jemand ähnliche probleme mit seiner wc ?
 
bis dato hatte ich vorfreude auf die team. aber je mehr ich hier lese, um so mehr verlässt mich dieses gefühl.
habt ihr den dropschutz auch herausgenommen, wo ihr den federweg ohne feder getestet habt?
 
Auch noch meine Erfahrungen meiner Team nach einer Woche Fahrzeit: Öl war auch bei mir zuwenig, bzw. gar kein drin. Seit Öl drin ist läuft sie wunderbar, nutze auch den kompletten Federweg aus wenns mal richtig kracht... Einzig finde ich es komisch dass die Gabel auch bei komplett offener Zugstufe relativ langsam ist, trotz 10er Öl. Wobei die Ausfedergeschwindigkeit mir genau passt, also nicht weiter schlimm.
Bis jetzt also ein :) zu meinem Neuerwerb!
 
Schön was von Dir zu hörn, lukas. Dann hat sich das auf Facebook ja auch erledigt ;)
Hast Du das Gefühl, dass die langsame Ausfedergeschwindigkeit mit eventuell zu engen Buchsen zusammenhängt oder es eher am Öl liegt? Wie siehts mit der Druckstufe aus, hast/musst Du die auch komplett offen fahren?

Meines Wissens nach deglariert RockShox das verwendete Öl ziemlich komisch. Also 15wt entspricht eigentlich eher 10wt usw.
edit: das 10er Öl bezieht sich dann bei Dir auf die paar Tröpfchen im Casting oder? Im Standrohr der Dämpfungsseite ist laut Handbuch 245ml 5wt drinnen. In meiner "alten" Boxxer fahre ich z.Z. 3,5er WT von Motorex (zusammen gemixt). Das funktioniert ganz gescheit, würde ich auch mal bei Dir probieren! Und immer schön rsp ultra slick unter die Dichtungen knallen, das macht verdammt viel aus.

edit2: hab mir jetzt das komplette Service Manual für Händler durchgelesen.
Ich kann mir nur folgende Gründe vorstellen, dass ihr nur 17cm ausnutzt:

- Zuviel Öl in der Dämpferstandrohr -> Nachmessen wies im Manual steht
- Top-Out Feder/Baseplate falschrum montiert
- Feder falschrum montiert
- Dropstop irgendwie unglücklich montiert
- falsche Federrate

Ich lese aus dem Manual heraus, dass sich die Federn einiges setzen mit der Zeit.
Das war bisher immer auch der Fall, aber wurde nie von Rockshox explizit erwähnt.
Vllt sind die angegebenen Gewichte für die jeweiligen Federn für "gesetzte Federn" gedacht.
Bei meiner 06er Boxxer dachte ich am Anfang auch, dass ich unbedingt ne weichere Feder benötige.
Die war dann am Anfang auch super, würde aber subjektiv immer weicher.
Jetzt fahre ich wieder die normale mit vielen Preload-Spacer (weil die sich gesetzt hat).
Meine Feder hat sich um ungefähr 2 Preloadspacer gesetzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub der tom weiss wovon er redet ;)

20-30 psi... das müsste echt ne schlechte luftpumpe sein bei dem luftvolumen.

@condor... damit könntest du sehr recht haben.
 
ahjo. dann sollt aber auch bei den angaben stehn wie lang der schlauch sein soll.

die frage is ja ob sich die angegebenen 130psi zum beispiel auf den druck den das manometer an der pumpe anzeigt bezieht oder wenn ma des manometer direkt auf das ventil schraubt... :rolleyes:


ich mein für verbraucher vernünftige anwendungsempfehlung wäre doch:

nehmen sie die rock shox dämpfer / gabel pumpe und pumpen sie bis die anzeige 130psi vorgibt.
wenn sie dann den adapter innerhalb von 2sec abschrauben, passt der luftdruck für ihr gewicht.. blabla
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück