Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist das beim Vivid genauso, dass es doch geschwindigkeitsabhängig ist?

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann ist die Zugstufe beim Vivid tatsächlich Federwegsabhängig. Und die ending stroke Einstellung hatte nur Einfluss auf einen sehr kleinen Weg von Hub. Da war irgendwas mit Löchern in der Hülse, in der der Hauptkolben läuft, die ab einem gewissen Kolbenhub die Zugstufe beeinflussen. Ich glaub das stand auch mal irgendwo im Vivid-Thread hier im Forum. Kann aber auch sein, dass es Ridemonkey, mtbr oder sowas war...
 
Die Nadel gibt immer einen konstanten Querschnitt frei. Unabhängig vom Federweg. Wenn die hs Zugstufe offen ist fließt das Öl trotzdem auch noch durch das ls Loch. Umgehen war vorher vielleicht das falsche Wort. Überlagern triffts besser.

Alles klar, klingt logisch wenn kein Ventil die Nadel verschließt.

Je mehr ich die shims vorspanne je höher wird die Dämpfung wenn ich weit im Federweg bin und umso früher ist das hs Ventil dann auch geschlossen und das gesamte Öl läuft nur mehr über die ls Stufe.

Ich würde eher vermuten, dass die Spannung der Shims keinen Einfluss darauf hat WANN das Hs-Ventil schließt, denn die Feder drückt immer mit der gleichen Kraft das Rad heraus. Ob es nun stark dämpft oder frei rauskrachen kann ist der Feder vermutlich egal. Die drückt einfach nur ;)

Das denke ich mir :D

Damit würde es auch Sinn machen den Beginning Stroke auf 25% zu beschreiben weil die Feder in dem Bereich eine definierte Federkraft aufbringt. (wie es dann beim Federwechsel ist, wüsste ich nicht ;) )
 
Federkraft = Federkonstante x Hub
Je mehr du die Feder zusammendrückst umso mehr hält sie dagegen.

Die Nadel ist ein (Teil von einem) Ventil. Das wird nicht noch einmal verschlossen.
 
Ich hab die Funktionsweise von High und Lowspeed Druckstufe mal Technik Forum erklärt
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6630453&postcount=12

Die höchsten Ausfedergeschwindigkeiten erhält man, wenn die Gabel tief eingefedert wurde und schlagartig wieder entlastet wird.
Die Feder beschleunigt die Ausfederbewegung, die Dämpfung verzögert sie. Die Geschwindigkeit ist also über den Federweg beim Ausfedern erst ansteigend, dann wieder fallend.
Eine Öldämpfung mit konstantem Bohrungsquerschnitt hat eine progressive Geschwindigkeit/Kraft Kennlinie, mit dem Highspeed Shimstack wird diese Kurve flacher. Progressiv bis das Shimstack öffnet, danach flach, und wieder progressiv, wenn die maximale Öffnung der Shims begrenzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hat jemand die Bestellnummern der für eine Umrüstung von 2010er Team auf Worldcup notwendigen Teile parat?
 
Müsste ja eigentlich nur die Federseite sein, also:

1.) Boxxer World Cup Solo Air Spring Assembly (11.4015.385.000)
2.) Boxxer World Cup Solo Air Top Cap Assembly (11.4015.383.000)

Sowas kann man aber auch ohne Probleme auf der RS Seite in den Techdocs nachschlagen.
 
Hi,
ich hatte meine Boxxer 2010 Race einschicken lassen und die Race-Druckstufe wurde auf ein Druckstufe von der Team umgerüstet. Soweit ein super Service. Nur leider lässt sich der Low-Spedd Einstellknopf nur um einen Klick bewegen. Hat jemade sowas schonmal gehabt bzw. kann mir vielleicht jemand sagen, woran das liegt?
 
Hallo ich habe ein Problem,

habe eine neue rs boxxer race bei hibike bestellt und als ich das vorderrad eingebaut habe läuft das rad nicht mittig was heißt wenn ich von oben auf das rad schau habe ich rechts weniger platz als links! hab ich was falsch gemacht oder ist das normal? das vr rad ist mittig zentriert und läuft in meinen anderen gabel schön mittig!! hoffe mir kann einer weiterhelfen, ist meine erste doppelbrücke deshalb bin ich mir da etwas unsicher!!
 
Hallo ich habe ein Problem,

habe eine neue rs boxxer race bei hibike bestellt und als ich das vorderrad eingebaut habe läuft das rad nicht mittig was heißt wenn ich von oben auf das rad schau habe ich rechts weniger platz als links! hab ich was falsch gemacht oder ist das normal? das vr rad ist mittig zentriert und läuft in meinen anderen gabel schön mittig!! hoffe mir kann einer weiterhelfen, ist meine erste doppelbrücke deshalb bin ich mir da etwas unsicher!!



Ist bei meiner Boxxer das gleiche!
Habe hier im Forum schon öfters gelesen, daß eigentlich bei fast allen RS-Gabeln das Laufrad nicht genau in der Mitte sitzt (nach rechts weniger Platz). Dürfte normal sein.
Im Fahrbetrieb merkt man nichts.


M.f.G

Clemens
 
Hi,
ich hatte meine Boxxer 2010 Race einschicken lassen und die Race-Druckstufe wurde auf ein Druckstufe von der Team umgerüstet. Soweit ein super Service. Nur leider lässt sich der Low-Spedd Einstellknopf nur um einen Klick bewegen. Hat jemade sowas schonmal gehabt bzw. kann mir vielleicht jemand sagen, woran das liegt?

Zudem ist mir gerade noch aufgefallen, dass das kleine Rädchen an der Zugstufe beim verstellen kein Klicken verursacht... Das soll doch so auch nicht, oder?
 
Ist bei meiner Boxxer das gleiche!
Habe hier im Forum schon öfters gelesen, daß eigentlich bei fast allen RS-Gabeln das Laufrad nicht genau in der Mitte sitzt (nach rechts weniger Platz). Dürfte normal sein.
Im Fahrbetrieb merkt man nichts.


M.f.G

Clemens

speichenschlüssel und mittig zentrieren...
 
Ja das habe ich mir auch schon gedacht! ich wollte halt nur wissen ob ich der einzige bin, aber wenn das schon fast normal ist kann ich das rad beruhigt nachzentrieen! Danke!
 
Habe da mal eine Technik-Frage:

Die Boxxer hat ein geschlossenes Ölbad?
Das austauschen des Schmieröls (untere Schrauben) hat nichts mit dem Dämpferöls zu tun (das oben zum wechseln ist), oder?


M.f.G

Clemens
 
nein das Öl unten ist nur zum schmieren der Dichtung / Laufbuchsen gedacht.
Das Dämpferöl ist oberhalb des Kolbens.
 
nein das Öl unten ist nur zum schmieren der Dichtung / Laufbuchsen gedacht.
Das Dämpferöl ist oberhalb des Kolbens.


Danke, alles klar!
Also eine geschlossene Dämpferkartusche.
Genügt es oben bei der Druckstufe aufzuschrauben und das Öl zu wechseln, oder muß die ganze Dämpfereinheit herausgezogen werden?

M.f.G

Clemens
 
Zuletzt bearbeitet:
Dämpfereinheit muß raus, zumindest wars bei der alten so...ich denke bei der neuen auch.
Ist aber kein Problem.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück