Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
LSC offen: normales einfedern beim bremsen oder dem pressen in Anliegern

LSC geschlossen: normales einfedern beim bremsen oder dem pressen in Anliegern

auch kein Unterschied spürbar - Ölstände sind egal... bei mehr und weniger Öl funktioniert da NIX :mad:

Edit sagt: Wenn ich die MiCo im ausgebauten Zustand verstelle, sieht man wie sie schließt bzw öffnet - demnach nicht defekt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das klingt für mich auch am plausibelsten...

Was nun? SI schickt mir nicht einfach die Team-Zugstufe und ich will die MoCo nicht mehr, da sie einfach nur klappert und Spiel hat :mad:
 
Das klingt für mich auch am plausibelsten...

Was nun? SI schickt mir nicht einfach die Team-Zugstufe und ich will die MoCo nicht mehr, da sie einfach nur klappert und Spiel hat :mad:


Wenn ich das ganze hier so lese wüde ich bei denen anrufen erklären das ganze das du sie X mal eingeschickt hast denen auch klipp und klar erklären das du eine Race mit MOCO ohne klappern oder eine Team haben willst und sagen das du auf eine funktionierende (neue) Gabel bestehst weil mann nachdem 3 mal sehr wohl das Recht auf eine neue gabel hat oder auf Rückgabe des Geldes wieso denn auch nicht wenn es nicht funktioniert.


Bei einem Kumpel hat es auch geklappert und Gabel war schwergägni er hat sich eingeschickt und da hat die Druckstufe der Team bekommen sprich er hat jetz auch einen Lowspeed Druckstufe und Gabel hat aber wieder zuwenig öl sie läuft trockenda kommen wir wohl ums ausbauenwiede nicht drumrum.


greeets
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mein RS Master Shop kümmert sich um die Angelegenheit und verhandelt mit SI.

Sollte das hier irgendein SI-Mitarbeiter lesen: Sollte ich demnächst keine funktionierende Boxxer in meinem Bike haben, hau ich euch die Gabel beim nächsten Rennen um die Ohren! :mad:
 
So hab Antwort von meinem Händler bekommen:

SI schickt mir nun eine Team-Zugstufe. Der Chefmechaniker wusste das die Mico nicht mit der Race-Zugstufe funktioniert, der rest anscheinend nicht... Ein informationsfluss ist das in dem Laden... nenene :mad:

Naja, jetzt noch das BottomOut und meine "Team" ist komplett :lol:
 
Das Bottom out kann man sich getrost in die Haare schmieren.
Die HS Druckstufe ist so effektiv, dass das BO total sinnlos ist.
 
Was mir grad noch einfällt:

jeder der ne klappernde Boxxer Race hat - diese Woche wird anscheinend noch die MiCo samt Zugstufe der Team nachgerüstet... ab KW 20 gibt es eine überarbeitete, nicht klappernde Race. So lautet es jedenfalls laut SportImport!
 
Hey zusammen,

Jetzt schreib ich hier doch mein Problem auch nochmal rein, nachdem ich schon in diversen PN das ganze besprochen habe:

Hab letzte Woche mein neues Demo 8 mit Boxxer Race bekommen. Bei den ersten Fahrten ist mir aufgefallen, dass die Gabel den Federweg max. 160mm ausnutzt, und auch nur bei kleinen Drops mit ordentlich Nachdruck um sie eben mal zum Anschlag zu bringen. Aber nix da... mehr als 160mm ist nicht. Bei normalen Rüttelstrecken wird maximal die Hälfte ausgenutzt.

Verbaut ist die rote Standardfeder, also bis ca. 80kg. Ich bring aber ohne Ausrüstung schon 105 kg auf die Wage. Druckstufe ist ganz offen.

Mir wurde dann an anderer Stelle gesagt, dass es ein Druckstufenproblem gibt, welches bei SRAM auch bekannt ist und sich anhand der Seriennummer rausfinden lässt (derjenige hat genau das gleiche Rad mit gleichen Problemen).

War dann gestern beim Händler, um das mal überprüfen zu lassen. Da wollte man mir dann erzählen, dass das eben ein DH-Bike ist, wo der Federweg eben nur bei hohen Sprüngen/Drops ausgenutzt wird. Und man könnte mir ja eine weichere Feder einabuen. Ähm...

Ich hatte bisher maximal Gabeln mit 160mm, aber für mich stellt sich das ganze doch so dar: Ich baue eine für mich passende Feder ein, damit der Sag ungefähr 30% beträgt (mit der jetzigen Feder schon drüber, also wäre eine weichere ja total dämlich). Falls es dann zu Durchschlägen kommt, Druckstufe entsprechend weit rein drehen. Auch auf meinen Einwand hin, dass vom Hersteller ja kaum so gewollt sein kann, dass jemand der 110kg aufs Bike bewegt eine Feder für unter 80kg benutzen soll, kam, dass das eben so sei und vielleicht an meinem Fahrstil liegen könnte.

Zugegeben, ich fange erst mit dem DH an, aber sollte ich die Gabel nicht auf meine Bedürfnisse abstimmen können. Wenn das Ding beim normalen Fahren ohne größere Sprünge nicht über 160mm raus kommt, dann kann ich auch weiter meine 36er Van nehmen, die bei entsprechender Einstellung, den Federweg perfekt nutzt.

Was meint ihr dazu? Problem hier bekannt? Händler hat sich die Seriennummer aufgeschrieben und fragt nach, habe selber an die Importeure geschrieben. Könnt ihr mir noch irgendwas sagen?

Danke euch! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Brückenklemmungen überprüfen. Wenn man die neue Boxxer zu fest klemmt dann federt sie nicht weiter als ein Punkt x ein.
Die Brückenklemmungen dürfen nur mit 5-7Nm angezogen sein, das ist fast nichts. Wenn man die Teile nun gut anreißt nach dem Motto "soll mich ja halten" steckt die Gabel fest und gibt keinen Federweg frei.
 
Meine hat auch nicht viel mehr genutzt.

Fühlte sich aber gleichzeitig auch generell beschissen an und sämtliche Dämpfungseinstellungen hatten keine Funktion.

Liegt noch bei Sport Import im Moment.

Mal gucken was ich zurück geschickt bekomme.
Meine Lyrik liegt auch noch da... bekommt die dritte Mission Control-Einheit.
Ich sollte mir vielleicht mal nen anderen Gabelhersteller suchen...

Brückenklemmungen überprüfen. Wenn man die neue Boxxer zu fest klemmt dann federt sie nicht weiter als ein Punkt x ein.
Die Brückenklemmungen dürfen nur mit 5-7Nm angezogen sein, das ist fast nichts. Wenn man die Teile nun gut anreißt nach dem Motto "soll mich ja halten" steckt die Gabel fest und gibt keinen Federweg frei.

Wie kann das sein?
 
Ich würde mal schauen wie viel Öl drin ist (im oberen rechten Standrohr). Falls der genutzte Federweg sich bei den nächsten Fahrten weiter verringern sollte könnte es auch eine undichte Dichtung sein die das Öl langsam ins Tauchrohr lässt und dadurch zum Lockout führt.
 
Ja zu viel Öl in der Dämpfung meinte ich mit "im oberen rechten Standrohr". Zu viel Schmieröl im Casting wäre mal was neues. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Teile nun gut anreißt nach dem Motto "soll mich ja halten" steckt die Gabel fest und gibt keinen Federweg frei.

??? bei mir ist mit 8nm ca. festgezogen solange ein Spalt übrig belibt ca. 0.5- 1mm so sollte es ja auch sein ist alles in ordnung weiso soltle es nicht Federn wenns es zu fest geklemmt wird ? Das ist kein lenker also zumindest die unter Gabelbrücke solte manschon Gut klemmen sprich ein kleinen Spalt übrig lassen mit ca

Zuviel öl beider RS ? Glaub ich jetz überhaupt nicht !!


@DaBot

Ruf sofort bei Sport Import an gib deine Seriennummer die auf der Gabelkrone steht am telefon den Kollegen durch, erklär dein problem...

Um ausszumschliessen das du die alter Serie( Defekte Serie)hast.
Wenn das die alte Serie ist dann einschicken normal solltest das dann umsonst ersetzt bekommen.

Die Rote Feder sollte bei deinem Gewicht 203 mm Federweg ausnutzen ganz klar normal wäre das auch zu Weich und es solle durchschlagen. DU bräuchtest die Schwarze feder sprich die ganz harte also irgendwas stimmt da nicht und dein Händler oder wer dir das auch erklärt hat mal gar keine ahnung sowie viele Händler auch :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Killasnoopy: Gut, dann seh ich das nicht alleine so ;) Würde ja auch jedweder Logik widersprechen, wenn es so sein SOLLTE...
 
??? bei mir ist mit 8nm ca. festgezogen solange ein Spalt übrig belibt ca. 0.5- 1mm so sollte es ja auch sein ist alles in ordnung weiso soltle es nicht Federn wenns es zu fest geklemmt wird ? Das ist kein lenker also zumindest die unter Gabelbrücke solte manschon Gut klemmen sprich ein kleinen Spalt übrig lassen mit ca

Ich hab keine Ahnung was du aussagen möchtest, formulier das mal etwas strukturierter.

Bei der Boxxer kann man getrost eine Federhärte weicher fahren als man eigentlich braucht. War auch bei <10ern so, das die von RS ausgegebenen Federhärten zu hart waren für den Fahrer.
Die normale sollte es bei dir tun, allerdings sind 16cm genutzt deutlich zu wenig.
Ich würde das Teil an deiner Stelle mal zerlegen, Ölstand in Dämpfung und Ölstände im Casting prüfen (d.h. ablassen und vorgegebene Menge einfüllen)
Weiterhin mal die Klemmungen überprüfen.
 
So, bei SI ist zur Zeit keiner zu erreichen, da probier ich es später nochmal...

Hatte auch an Hartje geschrieben, die haben geantwortet, dass ich die Gabel über den Händler einschicken soll, weil sie gerne mal drüber schauen wollen, da das Problem nicht unbedingt mit der Druckstufe sondern auch mit dem DropStopBumper oder der Zugstufe zu tun haben kann.

Wie sind die Meinungen zu Hartje?
 
Hartje hat mir bei einem Vividproblem gut weitergeholfen, gedauert hats leider schon etwas, woran das auch immer lag.
Als ich mich telefonisch erkundigt habe (wurde vom Händler eingeschickt der nur "das dauert eben" gesagt hat) wurde mir genau alles beschrieben und gut erklärt was bei dem Dämpfer zu beachten ist mit klackern (ist normal) und Einfahrzeit etc. - von der Wartezeit abgesehen wirklich sehr nett.

Würde an deiner Stelle aber SI vorziehen, da kannst du die Gabel selbst hinschicken und kriegst sie auch wieder nach Hause geschickt - find ich persönlich bequemer, da ich das auch direkt mit denen regeln kann und nicht wie bei Stille Post die Nachrichten über 258235 Leute gehen. Aber gut, das ist Geschmackssache.
Jedenfalls kriegst du die Gabel idR in ein paar Tagen wieder wenn alles lagernd ist, aber das kannst du am Telefon auch direkt erfragen. Ist ja gerade Saison, daher empfehle ich dir das.
Ansonsten würd ich sie selbst mal öffnen und den Dropstop rauswerfen - ist kein Akt und erspart dir evtl. die Einschickerei.
Edit: Moment mal. Deine Gabel hat überhaupt keinen Dropstop... du hast doch eine Race, meintest du? Die hat keinen.
Also entweder SI oder Klemmung und Ölstände checken.
Warum schreibt man sich hier eigentlich die Finger wund um kompetent zu helfen und kriegt dafür nichtmal Beachtung vom Fragenden? :rolleyes:
 
Keine Angst wegen der Beachtung, bin wirklich froh Hilfe zu bekommen! Also nochmal extra: Danke euch allen! :daumen::) Und nochmal extra an stephan- :)

Das mit DropStop dachte ich auch, dann haben die wahrscheinlich nur die Hälfte gelesen :rolleyes:

Klemmung kann ich erst heute Abend überprüfen, an das Öl trau ich mich noch net ran, kenn mich dafür einfach noch nicht genug aus.
 
Nimm dir dann auch gleich mal einen 24er Schlüssel in die Hand und schraub die Federseite (links) oben auf. Einfach die Kappe abdrehen mit dem Schlüssel.
Dann komprimierst du die Gabel mal und schaust wie weit sie reingeht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück