Neue Shimano-Bremsen mit Splint und Entlüften - Beläge ausbauen?

CaseOnline

Good brakes just slow you down...
Registriert
6. Juli 2003
Reaktionspunkte
13.477
Ort
Schmitten
Servus!

Hab' mir gerade eine neue Zee-Bremsanlage gekauft. Nach dem Kürzen der Leitungen möchte ich die natürlich entlüften. Nun werden die Beläge ja nicht mehr wie früher mit einer Schraube gehalten, sondern durch so tolle Einweg-Splinte. Zum Entlüften sollten ja die Beläge raus - und wie mache ich die dann wieder rein?

Gibt's die Splinte einzeln? Kann man die nochmal verwenden? Wie macht ihr das?

Die Schrauben waren mir lieber... :aufreg:

Schrauben vermissende Grüße,
Marc
 
OK, danke euch! Dann biege ich heute Abend mal. Die Saint-Schrauben sind eine gute Idee - aber schon wieder in den Radladen... Das dauert immer so ewig. :)

Ich berichte...
 
Klar, aber erstmal hast Du die Teile zu Hause liegen. Wenn Shimano die Beläge nicht schon eingebaut hätte, dann wäre alles easy. So musste erst wieder zum Radladen / Baumarkt / ... Hat nix mit Wissenschaft zu tun.

Und für mich gehört eine Bremse nach Einbau und Kürzen der Leitung entlüftet. Klar, mag auch ohne gehen - und dann liest man hier wieder "Bremse X taugt nicht...Nagelneu...kein Druckpunkt"
 
Jo, warum... Weil es mit dem üblichen Hobbybastler-Werkzeug eine gewisse Wahrscheinlichkeit gibt, etwas Luft ins System zu bringen. Und wenn das Rad sowieso gerade im Ständer hängt und die Werkzeugkiste hervorgekramt ist, dann entlüfte ich gleich. Besser, als auf der Tour festzustellen, dass ich nochmal ran muss. ich hab zu Hause keine Werkstatt... Vielleicht erklärt das meine Position etwas.

Sei's drum - die Splinte sind tatsächlich recht weich und gut zu biegen. Mein Problem war daher eher theoretischer Natur. Trotzdem nehme ich beim nächsten Einkauf im Radladen ein paar Pfennigartikel mit. Extra wegen der Splinte muss ich aber nicht hin. Gut. Danke. :)
 
Nach dem Kürzen der Leitung ist Entlüften normal nicht notwendig, da keine Luft ins System kommt.
Ob es funktioniert hat, merkt man sofort, da ansonsten der Druckpunkt weg ist.
Dazu musst du nicht fahren.
 
bei mir überleben die splinte auch immer die beläge. die kleine inbus schraube von den teureren belägen rutscht auch schnell mal aus der hand und ist dann auf nimmerwiedersehen verloren.
 
Zurück