Neue Shimano Deore XT M8200 Di2: Elektrisch, robust und vollständig kabellos

Anzeige

Re: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2: Elektrisch, robust und vollständig kabellos
Das ist für mich schon ein Ausschlusskriterium. Was geht Shimano meine Einstellungen an? Wohlwollend könnte man noch meinen, der Kunde trägt zur Produktentwicklung bei. :aetsch:
Komisch, ich kann bei eTube unten in der App auf Überspringen gehen, und dann brauche ich in Keller kein Internet, aber bekomme dann auch kein Firmware Update.
Sieht das bei dir anders aus?
Außerdem: ist es gesichert das deine Einstellungen an Shimano übertragen werden und diese Daten mit deiner Person verbunden sind?
 
Komisch, ich kann bei eTube unten in der App auf Überspringen gehen, und dann brauche ich in Keller kein Internet, aber bekomme dann auch kein Firmware Update.
Sieht das bei dir anders aus?
Außerdem: ist es gesichert das deine Einstellungen an Shimano übertragen werden und diese Daten mit deiner Person verbunden sind?
😵‍💫

Ich mag Züge 1,2mm… 🤷🏻‍♂️
 
Hallo in die Runde,
ich habe die Schaltung gestern als Komplettset erhalten und wollte mich dann gleich an die Montage machen. Ich komme mir schon etwas dumm vor, allerdings kann ich nirgendwo für das Schaltwerk eine Montageanleitung finden ... o.O

Das Einzige, was ich bei Shimano finde, ist wie man die Batterie einsetzt, sonst aber nichts zur Montage selbst.

https://si.shimano.com/de/um/3K70A

Auch Videos finde ich absolut gar keine ...

Hat jemand nen Tipp?
 
Hallo in die Runde,
ich habe die Schaltung gestern als Komplettset erhalten und wollte mich dann gleich an die Montage machen. Ich komme mir schon etwas dumm vor, allerdings kann ich nirgendwo für das Schaltwerk eine Montageanleitung finden ... o.O

Das Einzige, was ich bei Shimano finde, ist wie man die Batterie einsetzt, sonst aber nichts zur Montage selbst.

https://si.shimano.com/de/um/3K70A

Auch Videos finde ich absolut gar keine ...

Hat jemand nen Tipp?
https://si.shimano.com/en/dm/MARD011/installation_rear_derailleur

Das ist für die Kabel Version. Dranschrauben und fertig..... Das mit der Kettenlänge ist auf den Folgeseiten auch beschrieben.
 
Ich finde die Preisgestaltung einfach nur frech!
Egal ob Komplettbikes oder Parts, die Preise sind mittlerweile astronomisch.

Wir werden in Zukunft immer mehr Bike Marken sterben sehen......zu recht!

Mit mir nicht mehr😐
 
Ich finde die Preisgestaltung einfach nur frech!
Egal ob Komplettbikes oder Parts, die Preise sind mittlerweile astronomisch.

Wir werden in Zukunft immer mehr Bike Marken sterben sehen......zu recht!

Mit mir nicht mehr😐
Ich denke eher, dass gerade jetzt kleinere Marken große Probleme haben, weil sie die Dumping Angebote der großen, die sich während Corona übernommen haben nicht mitgehen können.
 
Ich finde die Preisgestaltung einfach nur frech!
Egal ob Komplettbikes oder Parts, die Preise sind mittlerweile astronomisch.

Wir werden in Zukunft immer mehr Bike Marken sterben sehen......zu recht!

Mit mir nicht mehr😐
Geht es da jetzt noch um Shimano? Wird deren Niedergang prognostiziert? 😂
Was spricht gegen eine mechanische XT oder SLX?
Selbst wer elektronisch & Wireless "braucht" bekommt günstigere (billigere) Alternativen. (Wheeltop...)
Off topic:
Ja, die Preise in der Branche sind teilweise absurd.
Allerdings ist das auch einem gewissen Markenfetisch geschuldet. Muss ja kein S-Works sein...
Selbst XTR (welche im Vergleich zur XT eigentlich keiner braucht) kauft man nicht zum LP.
Um nicht jeden Thread damit zu begraben, könnte man ja mal einen Ventil-Thread "Wucher in der Radbranche" machen für alle die Ventilieren wollen 8-)
 
Ich würde die neue elektronische Schaltung von Shimano schon mal gerne testen, nur um zu wissen, ob sie quasi von der käfigspannung auf dem Niveau einer alten axs ist?
Die Preise sind natürlich kurz nach Veröffentlichung, noch deutlich zu hoch. Zumal ich auch nur die deore interessiert, da ich deore Fan bin. Aber selbst da liegt das scheißverkehr noch deutlich über GX
 
Hey zusammen,
fahre seit gestern ein neues Bronson 5 mit Shimano XT DI2 Schaltung.
Am Rad habe ich auf der ersten Fahrt recht lauten Kettenschlag vernommen.

Wie sind eure Erfahrungen mit der Schaltung bzgl. Kettenspannung/Kettenschlag?

Worauf will ich hinaus -> Liegt's am Rahmen oder an der Schaltung? :-)
 
Wurde ja schon in ein paar Tests festgestellt, dass die di2 shimanos Recht laut sind bzw die Kette schlägt. Wird wohl so gehören
 
Man hört in den Tests oft aber auch, dass die Di 2 doch auch sehr leise sein soll. Einfach, Wellen oder Kompressionen soll sie nicht so mögen. Aber schnelles, rumpliges eigentlich schon... Keine Ahnung.
 
Ok danke fürs Feedback.
War heute die erste Runde am Feldberg unterwegs und das war schon krass wie ätzend laut das war. Mal schauen ob ich mir damit abfinde 🤷‍♂️
Ich liebäugele auch mit der XT Di2 - aktuell auf XT unterwegs, aber da stört mich auch das laute Kettenschlagen:

Hat jemand einen Vergleich von SRAM AXS vs. Shimano bzgl. Kettenschlagen? Ich bin bisher niemals SRAM gefahren.
 
Ich liebäugele auch mit der XT Di2 - aktuell auf XT unterwegs, aber da stört mich auch das laute Kettenschlagen:

Hat jemand einen Vergleich von SRAM AXS vs. Shimano bzgl. Kettenschlagen? Ich bin bisher niemals SRAM gefahren.
Ich bin Generation 1 und 2 (Transmission) von Sram gefahren und jetzt die Shimano Di2.
Bzgl. Kettenschlag war die erste Generation ähnlich schlecht wie die Di2 die ich jetzt neu habe. Die Transmission hingegen war komplett still und wesentlich besser dies bzgl.
 
Leider ist mir gestern bei einem Sturz auf den Schalthebel hier oben die Plastikhalterung, die zur Montage dient, aufgebrochen (habe leider gerade kein Bild greifbar, könnte ich bei Bedarf aber heute Abend nachliefern).
1754306390973.png


Direkt neben der Aufnahme, ist eine Schraube, und ich vermute das man die Abdeckung tauschen kann.
Allerdings haben meine ersten Recherchen nichts ergeben und ich konnte kein Ersatzteil finden, hat jemand eine Idee?
 
Ersatzteile für die neue Di2 scheint es online nicht zu geben. Hilft wohl nur beim örtlichen Händler um eine Bestellung zu bitten. In den EV Dokumenten steht ja ggf. eine Ersatzteilnummee
 
Im Artikel wird für die Bremsen ein Öl mit niedrigerer Viskosität genannt.
Hat das schon mal jemand ausprobiert?

Wäre das auch eine Alternative für ältere Shimano-Bremsen?
Wenn man das Druckpunktwandern einmal gespürt hat, merkt man es bei jeder Fahrt,
und je älter die Bremsen werden, desto stärker wird der Effekt (meine Wahrnehmung).

Bringt das neue Öl eine Veränderung?
 
Im Artikel wird für die Bremsen ein Öl mit niedrigerer Viskosität genannt.
Hat das schon mal jemand ausprobiert?

Wäre das auch eine Alternative für ältere Shimano-Bremsen?
Wenn man das Druckpunktwandern einmal gespürt hat, merkt man es bei jeder Fahrt,
und je älter die Bremsen werden, desto stärker wird der Effekt (meine Wahrnehmung).

Bringt das neue Öl eine Veränderung?
Nimm Putoline HPX 2.5. hier schon vielfach erprobt.
 
Im Artikel wird für die Bremsen ein Öl mit niedrigerer Viskosität genannt.
Hat das schon mal jemand ausprobiert?

Wäre das auch eine Alternative für ältere Shimano-Bremsen?
Wenn man das Druckpunktwandern einmal gespürt hat, merkt man es bei jeder Fahrt,
und je älter die Bremsen werden, desto stärker wird der Effekt (meine Wahrnehmung).

Bringt das neue Öl eine Veränderung?
Schon 1000 fach diskutiert.
Wenn man schon experimentieren will, dann bitte das Produkt im Link verwenden:
https://www.mtb-news.de/forum/t/alternative-bremsfluessigkeit-bei-shimano-xt.907853/post-17140336
Shimano meint das neue Öl, welches dünnflüssiger ist, verträgt sich nicht mit den alten Hebeln.

Wer Plutoline reinkippt kann aber natürlich auch Babyöl oder das neue Öl verwenden.
Plutoline dürfte deutlich dünnflüssiger sein aber weniger Temperatur vertragen. (Datenblatt)
Generell kann man im Notfall fast alles reinkippen, nur Säure/Harzfrei sollte es sein, sonst greift es die Dichtungen an. Natürlich werden die Hebel auf stark veränderte Parameter "reagieren".

Langweiler fahren das Öl welches für die Hebel freigegeben wurde und haben 0 Probleme damit. 🤷‍♂️
Persönlich finde ich es immer gut wenn harte Fakten (was ist die Ursache, warum löst ein Öl das Problem) bei einem Bauteil wie der Bremse den Ausschlag für Tuning geben.
 
Leider ist mir gestern bei einem Sturz auf den Schalthebel hier oben die Plastikhalterung, die zur Montage dient, aufgebrochen (habe leider gerade kein Bild greifbar, könnte ich bei Bedarf aber heute Abend nachliefern).
Anhang anzeigen 2212241

Direkt neben der Aufnahme, ist eine Schraube, und ich vermute das man die Abdeckung tauschen kann.
Allerdings haben meine ersten Recherchen nichts ergeben und ich konnte kein Ersatzteil finden, hat jemand eine Idee?
War zwischenzeitlich beim Shimano Service Partner hier in der Nähe.
Das Bauteil kann am Trigger zwar ohne Probleme abgeschraubt werden, es gibt allerdings von Shimano für dieses Stück Plastik kein Ersatzteil. Damit muss ich mir einen komplett neuen Trigger kaufen.
 
Zurück