Hallo!
Nach einem Crash, bei dem zwei Dellen an meiner Mavic XC717d (am Vorderrad) entstanden sind, entschloss ich mich das VR neu einzuspeichen. Also dieselbe neue Felge, die Aerolite-Speichen mit Alu-Nippeln und DT 240S Nabe blieben. Mit einem erfahrenen Kollegen haben wir zuerst die Speichen zusammengebunden, Nippel gelöst, dann mit Leinöl wieder auf der neuen Felge montiert. Wir haben darauf geachtet, dass das Ventilloch an der selben Position ist und die Felge natürlich "richtig rum" ist (also nach links / recht gerichtete Ösen in die enstprechenden Speichen).
Dann haben wir die Nippel bis genau zum Ende des Speichengewindes angezogen. An dieser Stelle hat die Sache sehr gut ausgesehen. Dann jeder Nippel eineinhalb Umdrehungen angezogen. Nun das Problem:
Auf der rechten Seite ist jede Speiche, die von der Innenseite des Nabenflansches nach vorne weggeht (also jeweils jede 2. Speiche auf der rechten Seite) ziemlich viel lockerer als jeweils die anderen Speichen. Die Köpfe dieser Speichen sind auch etwas schräg / abgeknickt im Loch der Nabe, bei den anderen Speichen liegt der Kopf schön satt und gerade auf.
Was kann ich tun, woran liegt das?? Der ursprüngliche Erbauer des Rades (Dani, der LR-Crack, der hier im Forum ja bekannt ist) meinte per e-mail, man könnte ausschliessen dass die Aerolite sich gelängt haben. Das habe ich zuerst vermutet, weil es sich nach meinem Verständnis genau um jeweils die Speichen handelt, die beim (Disc-) Bremsen am meisten belastet werden. Doch was könnte es sonst sein?? Oder kann ich diese Speichen einfach mit 1, 2 Umdrehungen stärker spannen? Kann das überhaupt noch ein gutes LR geben?
Danke für alle Tipps!! Habe schon eine längere Zwangstrainingspause wegen diese Geschichte hinter mir
... mfg Reni
Nach einem Crash, bei dem zwei Dellen an meiner Mavic XC717d (am Vorderrad) entstanden sind, entschloss ich mich das VR neu einzuspeichen. Also dieselbe neue Felge, die Aerolite-Speichen mit Alu-Nippeln und DT 240S Nabe blieben. Mit einem erfahrenen Kollegen haben wir zuerst die Speichen zusammengebunden, Nippel gelöst, dann mit Leinöl wieder auf der neuen Felge montiert. Wir haben darauf geachtet, dass das Ventilloch an der selben Position ist und die Felge natürlich "richtig rum" ist (also nach links / recht gerichtete Ösen in die enstprechenden Speichen).
Dann haben wir die Nippel bis genau zum Ende des Speichengewindes angezogen. An dieser Stelle hat die Sache sehr gut ausgesehen. Dann jeder Nippel eineinhalb Umdrehungen angezogen. Nun das Problem:
Auf der rechten Seite ist jede Speiche, die von der Innenseite des Nabenflansches nach vorne weggeht (also jeweils jede 2. Speiche auf der rechten Seite) ziemlich viel lockerer als jeweils die anderen Speichen. Die Köpfe dieser Speichen sind auch etwas schräg / abgeknickt im Loch der Nabe, bei den anderen Speichen liegt der Kopf schön satt und gerade auf.
Was kann ich tun, woran liegt das?? Der ursprüngliche Erbauer des Rades (Dani, der LR-Crack, der hier im Forum ja bekannt ist) meinte per e-mail, man könnte ausschliessen dass die Aerolite sich gelängt haben. Das habe ich zuerst vermutet, weil es sich nach meinem Verständnis genau um jeweils die Speichen handelt, die beim (Disc-) Bremsen am meisten belastet werden. Doch was könnte es sonst sein?? Oder kann ich diese Speichen einfach mit 1, 2 Umdrehungen stärker spannen? Kann das überhaupt noch ein gutes LR geben?
Danke für alle Tipps!! Habe schon eine längere Zwangstrainingspause wegen diese Geschichte hinter mir
