Neuer Boxxer Prototyp, Dickere Standrohre, Maxle...!

andi.

radfahren
Registriert
19. Mai 2003
Reaktionspunkte
1.466
Ort
Thüringen
eben gefunden: http://www.sicklines.com/2008/05/05/what-the-pros-ride-sam-hills-iron-horse-sunday/

2009_boxxer.jpg


sieht wohl so aus als arbeitet RS an stärkeren Standrohren. Laut Gerüchten wohl irgendwas zwischen 35-38mm!
 
Mit Mission Control Unit :eek:
Trotz 3 mal einschicken hatte ich noch nie ein funktionierndes Mission Control :mad:
 
@ Airhaenz, was lernen wir daraus ? ich habe jedenfalls daraus gelernt :daumen:

würden die lieber mal ihre bestehenden krücken zum funktionieren bringen. bevor sie wieder was neues auf den markt bringen, welches dann genauso wenig funktioniert wie das alte. :rolleyes:
 
Vielleicht haben sie ja gemerkt, dass sie die "bestehenden Krücken" nicht zum laufen bekommen und komplett neuentwickelt. Wäre in dem Fall die einzigst richtige Entscheidung. Andere Hersteller halten zu häufig an dem bisher entwickelten krampfhaft fest.
Und wo steht da eigentlich was von Mission Control?
 
Ich glaube nicht das RS größere Standrohre verbauen wird, den sie bauen zur Zeit die leichtesten Gabel und durch dickere Rohre vergrößert sich das Volumen also brauchen sie auch mehr Öl und des bringt widerum mehr Gewicht. Und wenn dann nur um 2 oder 3mm . Vergleicht mal die zwei Bilder
samhill-bike.jpg

sam_hill_2008_bike.jpg

die Gabeln isnd fast genau gleich dick.
 
genau^^
naja, solangs in nem gewissen bereich bleibt is ja ok. aber sie könnte dadurch ja auch leichter werden, oder nicht?
 
laut meinen infos soll die boxxer nächstes jahr 38mm standrohre bekommen. vom gewicht soll sich nichts ändern.
angeblicher grund: marketing!
ciao, stefan
 
Achne jetzt wird des auch so eine hessliche Posergabel. Ich will doch eine Gabel fürn Trail und nicht für die Eisdiele...:mad: :mad:
Wer fette Standrohre will soll sich eine dauer kaputte Totem kaufen aber keine Boxxer:heul:
 
Das denke ich auch. Höhere Steifigkeit bei niedrigem Gewicht lässt sich eher durch größere Durchmesser als durch Verstärkung der Wände erreichen. Das hat ganz sicher nichts mit Poser-Gabel zu tun. Wenn ich sowas schon wieder lese... :rolleyes:
 
ja ok aber warum ist ne bomber oder ne fox 40 dann so schwer.
wenn der durchmesser größer wird und die wandstärke dünner bricht die ja noch schneller als jetzt( mehr fläche und geringere wandstärke verträgt sich nicht so gut)
 
ja ok aber warum ist ne bomber oder ne fox 40 dann so schwer.
wenn der durchmesser größer wird und die wandstärke dünner bricht die ja noch schneller als jetzt( mehr fläche und geringere wandstärke verträgt sich nicht so gut)

wo hast du den schwachsinn denn her?
aber natürlich, rock shox macht die rohre dicke, damit die gabel fetter aussieht, alter :lol:
 
gute frage!
seit wann ist eine 40 denn schwer? die einzigen die das mit dem gewicht nicht so wirklich auf die reihe kriegen sind marzocchi (2008 jedenfalls nicht).

ich bin echt gespannt auf die neuen boxxer; maxle ist im fall der fälle ein geniales system.
 
Die 40 is a.) nich schwer (vergleich mal mit ner Marzocchi, da kommt dir sone 40RC2 wie ne Feder vor...) und b.) nur schwerer als ne Boxxer weil die Boxxer WC mit Luft federt.
Würde Fox ne Luft-40 bauen wäre die nich viel schwerer als die Boxxer, schätz ich mal.

Bin mal gespannt was bei der Gabel rauskommt. Bisher war sie ja die absolute Top-DH-Gabel, da stehen die Leute bei RS ziemlich unter Druck.
Vor allem das Design würd mich interessieren, Marzocchi ´08 is ja dermaßen häßlich!
 
Zurück