Znarf schrieb:
Mal ne andere Frage, wann willste denn mit dem neuen das Fahren anfangen

im Herbst wenns regnet? (Nicht dass ich ein Schönwetterfahrer bin, aber so wie du dein Rad behandelst bevor du s gekauft hast, willst du s bestimmt nicht gleich versiffen

)
Naja, son bisschen kann ich schon noch warten (hab noch 2 andere bikes) und wenn sonst nix los ist im Forum, kann ich hier die konstruktiven und die amüsanten Beiträge dazu lesen.
Znarf schrieb:
Aja war nicht böse gemeint, ich finds ja schön wenn man sich vorher informiert. Aber jeder Rahmen, egal was hat doch eine minimale Schwachstelle, die man dann mit ner Improvisationslösung aus der Welt schafft!
Kauf einfach das was dir Optisch am besten taugt.
Ich bin kein so empfindliches Pflänzchen. Wenn mir einer tierisch auf den Sack geht, kann ich den auch ignorieren. Optisch hat mir das Frank schon super gefallen, mit dem Lenkwinkel hätte ich mich aber sicher hinterher ganz schön rumgeärgert.
Znarf schrieb:
Und ich geh jetzt los, nach Südfrankreich an den Lac de Salagou, 2 Wochen freeriden, mit meinem Heckler und 5 Kumpels!!!
Jipikayeee Schweinebacke (sorry musste meiner Freude kund tun)
Na dann wünsche ich euch viel Spaß und kommt heil wieder.
Froschel schrieb:
bei dem Gewicht vom Craftworks wir dir das uphillen aber keinen Spass mehr machen, wird so etwas um die 20Kg werden. Der Rahmen ist fast wie Vollmaterial
Den Rahmen, der im Laden rumlag, konnte ich auf der geeichten Postwaage (ist auch ne Postfiliale drin) nachwiegen: 4200gr. mit Dämpfer. Der Transition ist einiges massiver, am Hinterbau
und die Wippe ist echt riesig (Dangerboy USA).
Der wiegt fast ein Kilo mehr.
trailschleicher schrieb:
das nox hatte ich mir damals auch überlegt, aber dann kamen die rahmen ja irgendwie net bei;-) nen kollege aus ulm fuhr letztes jahr für nox, daher wußte er über die liefertermine bescheid, hat sich aber wohl gebessert.
Ich war jetzt heute nachmittag in der Südstadt. Das erste was mir der Typ sagte war, dass die dermaßen unzuverlässig wären, dass er mir den Rahmen nicht guten Gewissens verkaufen könne. Nachdem ich gesagt hab', dass ich jetzt schon lange mit nem anderen Händler rumgemacht hab' und trotzdem noch dran geblieben bin, hat er dann angerufen und nach der Verfügbarkeit gefragt.
Der Rahmen wäre sofort lieferbar. Preislich kann er vor allem bei den restlichen Komponenten mit einem großen Versender nicht mithalten. Von Bikepartsonline kam heute das Angebot Rahmen mit Dämpfer, Steuersatz, Gabel und Hone-Kurbel für 2049,- inkl. Versand. Die restlichen Parts inkl. Sattelstütze (falls sie lang genug ist) könnte ich aus dem alten bike verwenden.
Im Moment liegen mir aber auch noch die ermahnenden Worte vom Harry in den Ohren, die mir sagen, dass der Händler extrem wichtig ist. Und da hätte ich bei den Jungs aus Herxe halt ein gutes Gefühl, weil die auch auf'm Weinbiet, BT und Kalmit zu hause sind. Mein Favorit wäre daher im Moment ein Whiplash

dort zu kaufen. Es hapert noch am notwendigen Kleingeld - mal sehen was so im Keller noch rumliegt und bei
ebay verkauft werden kann.
