Neuer Freerider für mich

fez schrieb:
Beim Nicolai musst Du halt für jeden Furz Aufpreis zahlen - in vergleichbarer Ausstattung ist also das Helius mindestens 700- 800 Euro teurer.
Und wenn ich schon deutlich über 2000 € ausgeben würde - dann nur für das VPFree.

Dürfte ich da mal kurz die "NICOLAI 5-Jahresgarantie" in den Raum werfen??

Da im Forum das Wettrüsten immer weiter geht, kann diese verlängerte Garantie DAS Argument für einen Weiterverkauf zum guten Preis sein. Wenn du die anderen Rahmen verkaufen willst, sieht´s da IMHO nicht so gut aus. Ich habe aus meinen Fehlern gelernt.... *nurmalso*

Hol´Dir das Helius FR ! Die paar Kröten machen Dich auf lange Sicht auch nicht arm (das hat ja auch der eL schon zu Beginn gesagt!)

Ciao,
Triple F
 
ich habe leider bei meinem Bass sehen müssen dass die 5-Jahres-Garantie zwar auf dem Papier existiert - aber es genügend Ausschlußklauseln gibt bei Nicolai...
 
Znarf schrieb:
Kauf einfach das was dir Optisch am besten taugt.

Bester Tip aller Zeiten!

Wäre bei mir dann ja das Nox. Diese Riesenwippen bei den anderes sehen ab einem gewissen Federweg aus wie Gepäckträger, da liecht kein Segen drauf.

Oder vergiss den ganzen Federkram und kauf ein Oranges Subzero.
 
fez schrieb:
ich habe leider bei meinem Bass sehen müssen dass die 5-Jahres-Garantie zwar auf dem Papier existiert - aber es genügend Ausschlußklauseln gibt bei Nicolai...

naja bei dir wars ja so dass du ne CC-Möhre hattes mit dem dann der Crossie (fast Fezgewicht x 2) vom Mäuerchen gedropt ist. Nicht gerade der Typische Garantiefall.


-_-
 
Znarf schrieb:
Mal ne andere Frage, wann willste denn mit dem neuen das Fahren anfangen :D im Herbst wenns regnet? (Nicht dass ich ein Schönwetterfahrer bin, aber so wie du dein Rad behandelst bevor du s gekauft hast, willst du s bestimmt nicht gleich versiffen ;))
Naja, son bisschen kann ich schon noch warten (hab noch 2 andere bikes) und wenn sonst nix los ist im Forum, kann ich hier die konstruktiven und die amüsanten Beiträge dazu lesen. :cool:

Znarf schrieb:
Aja war nicht böse gemeint, ich finds ja schön wenn man sich vorher informiert. Aber jeder Rahmen, egal was hat doch eine minimale Schwachstelle, die man dann mit ner Improvisationslösung aus der Welt schafft!
Kauf einfach das was dir Optisch am besten taugt.
Ich bin kein so empfindliches Pflänzchen. Wenn mir einer tierisch auf den Sack geht, kann ich den auch ignorieren. Optisch hat mir das Frank schon super gefallen, mit dem Lenkwinkel hätte ich mich aber sicher hinterher ganz schön rumgeärgert. :mad:

Znarf schrieb:
Und ich geh jetzt los, nach Südfrankreich an den Lac de Salagou, 2 Wochen freeriden, mit meinem Heckler und 5 Kumpels!!!

Jipikayeee Schweinebacke (sorry musste meiner Freude kund tun)
Na dann wünsche ich euch viel Spaß und kommt heil wieder. :daumen:

Froschel schrieb:
bei dem Gewicht vom Craftworks wir dir das uphillen aber keinen Spass mehr machen, wird so etwas um die 20Kg werden. Der Rahmen ist fast wie Vollmaterial
Den Rahmen, der im Laden rumlag, konnte ich auf der geeichten Postwaage (ist auch ne Postfiliale drin) nachwiegen: 4200gr. mit Dämpfer. Der Transition ist einiges massiver, am Hinterbau
dirtbag_closeups.jpg

und die Wippe ist echt riesig (Dangerboy USA).
dirtbag_rocker.jpg

Der wiegt fast ein Kilo mehr. :(

trailschleicher schrieb:
das nox hatte ich mir damals auch überlegt, aber dann kamen die rahmen ja irgendwie net bei;-) nen kollege aus ulm fuhr letztes jahr für nox, daher wußte er über die liefertermine bescheid, hat sich aber wohl gebessert.
Ich war jetzt heute nachmittag in der Südstadt. Das erste was mir der Typ sagte war, dass die dermaßen unzuverlässig wären, dass er mir den Rahmen nicht guten Gewissens verkaufen könne. Nachdem ich gesagt hab', dass ich jetzt schon lange mit nem anderen Händler rumgemacht hab' und trotzdem noch dran geblieben bin, hat er dann angerufen und nach der Verfügbarkeit gefragt.

Der Rahmen wäre sofort lieferbar. Preislich kann er vor allem bei den restlichen Komponenten mit einem großen Versender nicht mithalten. Von Bikepartsonline kam heute das Angebot Rahmen mit Dämpfer, Steuersatz, Gabel und Hone-Kurbel für 2049,-€ inkl. Versand. Die restlichen Parts inkl. Sattelstütze (falls sie lang genug ist) könnte ich aus dem alten bike verwenden.

Im Moment liegen mir aber auch noch die ermahnenden Worte vom Harry in den Ohren, die mir sagen, dass der Händler extrem wichtig ist. Und da hätte ich bei den Jungs aus Herxe halt ein gutes Gefühl, weil die auch auf'm Weinbiet, BT und Kalmit zu hause sind. Mein Favorit wäre daher im Moment ein Whiplash :love: dort zu kaufen. Es hapert noch am notwendigen Kleingeld - mal sehen was so im Keller noch rumliegt und bei ebay verkauft werden kann. :)
 
skuehnen schrieb:
Hatte ich schon geschrieben, dass ich eine Boxxer ride einbauen wollte?
Wobei, die Reifen und die Griffe wären ok. :lol:

neee keine Doppelbrücke sieht doch doof aus und überhaupt (hey das macht Spaß mit den sinnfreien Klischees und der blöden Optikdiskussion ...) also ne Z1 FR oder ne Sherman wäre auch genehmigt ... :lol: ... aber die Fox ist einfach am schönsten :daumen:
 
Froschel schrieb:
naja bei dir wars ja so dass du ne CC-Möhre hattes mit dem dann der Crossie (fast Fezgewicht x 2) vom Mäuerchen gedropt ist. Nicht gerade der Typische Garantiefall.-_-

Ja und ? Hat sich Scott drum gekümmert wie Du mit deinem Bock umgegangen bist ? du bist ja auch nicht gerade nur CC gefahren...

aber hast schon recht - so kulant kann natürlich eine kleine Firma nicht sein. Dieses Argument spricht für die Großen.
 
Wooly schrieb:
.....aber die Fox ist einfach am schönsten :daumen:

am schönsten ja, aber ich denke ne Stahfedergabel hat dann doch nen besseres Ansprechverhalten, und ne Z1 schont den Geldbeutel vom Stephan, nicht dass er sich dann in der Pfalz keine Erbsensuppe mehr leisten kann.


-_-
 
gabelmäßig würde ich auf die 06er 66 VF2 + ETA warten. Dürfte preislich recht günstig sein und wenn die einbauhöhe genau wie bei der 06er 888 ist es genial.
 
hätte da noch was feines, kennt kaum einer und hab ich hier auch noch nie rumfahren sehen

Nosko_Manitou_side.jpg


Nosko_Manitou.jpg


mehr infos: msc bikes

gruß

der "trailschleicher" (naja, bergauf zumindest, da hattest du recht :lol: )

edit: verlinkung hat net funktioniert, jetzt aber
 
Speedbullit schrieb:
gabelmäßig würde ich auf die 06er 66 VF2 + ETA warten. Dürfte preislich recht günstig sein und wenn die einbauhöhe genau wie bei der 06er 888 ist es genial.
Weisst du auch schon, was die kosten wird? Sicherlich einiges mehr, als die Z1 FR1 momentan und wiegen wird sie auch ein halbes Kilo mehr. Wenns mir nach mehr Federweg zumute ist, will ich eine Aufrüstung für 2006 nicht ausschließen. :cool:

Trailrider79 schrieb:
hätte da noch was feines, kennt kaum einer und hab ich hier auch noch nie rumfahren sehen
Das wird man auch nicht so schnell, es hapert mal wieder am deutschen Importeur. ;) Die Verlinkung funktioniert aber immer noch nicht. Trotzdem habe ich die bikes auf der Seite http://www.mscbikes.com gefunden.

Im Moment suche ich aber eher nach Bezugsquellen und Probefahrmöglichkeiten für die bikes auf meiner Liste als nach neuen bikes für die Liste. Scapin bikes gibt es übrigens auch in Landau bei Radsport Geil.

Geil, oder? :D
 
hmmm, ich weiss nicht genau woher meine kollegen ihre bikes haben, der simon fährt Downhill für MSC, so bin ich überhaupt auf den freerider gekommen.

aber so nen whiplash wär sicherlich was feines :love:

zur verlinkung: sollte funktionieren, ich seh die bilder zumindest;-) stammen auch nicht mehr von ner externen seite sondern ausm ibc-fotoalbum.

gruß jörg
 
Hallo,
also die Fox36 ist einfach nur hässlich, komm grade aus Morzine, da fuhr die einige male rum. Die ist einfach ein fetter Klotz ohne Form und irgendwas :lol:
Wenn du da keine 2,7er Reifen drauf hast sieht dein Rad aus wie ein Rennrad. Die Brücke ist hässlich, einfach nur eckig, die Krone sieht aus wie von Suntour und die Knöpflen oben passen farblich auch NULL.

IST ja nur meine Meinung. Ich LIEBE meine Pike. Am Anfang hat sie mir nicht gefallen, aber sie ist die eierlegende Wollmilchsau. Und die Dämpfung ist genial, um so schneller man fährt, um so grober es wird um so mehr schluckt sie,WENN SIE RICHTIG eingestellt ist!!!! Ich hab nen Guide ins Forum gepostet, weil ja jeder Dödel sich grade ne Pike anschafft, sind ja auch genial günstig.

Jedenfalls stellt die Dämpfung alle anderen Dämpfungssysteme ganz klar in den Schatten, vor allem die Marzocchi HSCV Dämpfung bzw. das Shimsystem von Fox kann nicht mithalten.

Grüße Znarf
 
Hier scheint mir der passendere Thread zu sein.
skuehnen schrieb:
es sieht in etwa so aus wie auf dem Foto von S-Works aus dem Mtbr-Forum:
Chainstay_Crack.jpg


Es scheint sich dabei um ein übliches Dahinscheiden der 99er Modelle zu handeln. :mad: Mal sehen, ob ich was auf Garantie geregelt bekomme.
Jetzt habe ich nach langem Suchen tatsächlich Garantieschein und Orginalrechnung (!) von meinem Rahmen gefunden. :) Leider ist die Garantie auf den Rahmen vor einem halben Jahr abgelaufen. :mad: :wut: :aufreg:

Trotzdem habe ich in Holland :dope: angerufen und nachgefragt was ich machen kann. Das Ergebnis ist, dass der Fehler schon kurz nach der Produktion der Rahmen aufgefallen ist und gleich ein paar verstärkte Schwingen auf Halde produziert wurden. Meine Schwinge wird, wie bei den Postern im Mtbr-Forum, kostenlos getauscht. :hüpf: :lol: :hüpf:

Bravo Specialized! :daumen: :anbet:

Eine Rückrufaktion war wohl nicht nötig, da der Riss nicht umgehend zum Bruch führt. :rolleyes:
 
skuehnen schrieb:
Meine Schwinge wird kostenlos getauscht.
Sodele, die Schwinge hab' ich beim Velodrom abgeliefert, da is der Rahmen schließlich her. :D Mal sehen, wie lange sie dafür benötigen :winken: Evtl. habe ich vorher schon einen neuen Rahmen, der kommt wahrscheinlich nicht vor Oktober.
 
Auch wenn das Nomad aufgrund seines Preis/Leistungs-Verhältnisses eh nicht in die engere Wertung gekommen ist. Ein schönes, schickes Bike (ist Ansichtssache, ich weiß...). Mußte es einfach linken :love:


03Nomad.jpg


Größer
 
Triple F schrieb:
Ein schönes, schickes Bike :love:
Gut, das Bild ist aus deiner eigenen Gallerie.

Abgesehen davon, dass man einen, meiner Ansicht nach zu den schönsten des Jahres 2005 gehörenden, Bikerahmen nicht mit der anerkannt häßlichsten Gabel des Jahres 2005 ausstattet, bitte sag mir:

Woher kommt dieses Foto? :confused:

Wem gehört das Bike? Wo kann ich es kaufen?

edit: Jaja, bei Hibike für 2250€
 
Das Bike habe ich vom Santa Cruz-Forum aus diesem Fred (ich poste mal die Übersicht aller "Modell-Freds").

Konnte das Bild nicht direkt verlinken, deswegen in meiner Gallerie. Nicht dass jemand denkt, ich hätte ein Nomad - aber ein Santa Cruz in trans blue habe ich gestern auch bestellt :daumen: !

Denke auch, dass ´ne 66SL oder so farblich besser reinpassen würde, aber ich würde zu der Kombi nicht "NEIN!" sagen..
 
Zurück