Neuer Lenker?Oder doch "nur" Kürzen?!

Carol

Southern^Sun
Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
hallo ihr lieben,


wo ich gerade angefangen habe, an meinem Rad Dinge auszutauschen, bzw es richtig auf mich einzustellen, bin ich jetzt am Lenker angekommen. Der ist mir mit 59 cm deutlich zu breit, und um ehrlich zu sein, er könnte an den Enden mir noch etwas entgegen kommen. Habe jetzt zwar schon einen 90mm Vorbau dran, aber ich mache mich doch noch recht lang um orddentlich zu sitzen.

Meine Frage ist, derzeit habe ich son "standart"-Lenker von Ritchey drauf, inwiefern man den kürzen kann?! Habe mal unter die Griffe geguckt, da ist nichts markiert.
Und ob das mein Problem, Verspannungen in Schulter-Nackenmuskulatur linke Seite etwas beheben würde? Weil ich dann nicht so breit greifen muss... (Auf meinem Rennrad fahre ich nen 40 cm Lenker, der entspricht ungefähr meiner Schulterbreite. ja, ich bin eine schmale Person :p )

Die andere Frage wäre, was haltet ihr vom Ritchey WcR Rizer? Der kommt einem ja da auch noch was entgegen. Komme auf den, weil den ja recht viele haben, und der nicht so teuer ist. Da ich nen WCS Vorbau habe, würde ich der Linie auch hier treu bleiben und nichts mischen.

Ich fahre derzeit viel Touren und habe jetzt Spass am Fahren zb Glessener Höhe bekommen, und könnte mir vorstellen evtl auch mal so auf unebenem Gelände rumzufahren.

Würde mich über Antworten sehr freuen! :daumen:
Und gleich noch ne Frage: Worauf müsste ich achten, wenn ich den Lenker tausche? Schrauben anzihen ist klar :lol: aber vonwegen bremsen ab-und anschrauben etc. Meint ihr, als Newbie, das bekommt man hin?!


Gruss
Carol

P.s: Könnt ja mal einen Blick in meine Gallerie werfen....
 
1. Klar kann man den Lenker kürzen.
2. Wenn du nur in der linken Schulter schmerzen hast schau lieber mal ob der Lenker auch gerade eingestellt ist.
Das das du so rumfährt wie einige Golffahrer die nicht gerade sitzen könenn :D
3. Eigendlich sollte der breite Lenker die Schultern entspannen.
Wenn du kürzen willst dann sägste halte links und recht 10mm ab.
 
hi!


der Lenker ist gerade. jedenfalls wüßte ich nicht, das ers nciht wäre. kann man das irgendwie testen? :confused:

wie schauts mit nem gebogenen aus wie dem rizer?

Sollte ich erst versuchen den Lenker zu Kürzen, oder direkt nen gebogenen kaufen, den ich dann auch noch Kürzen würde, der mir aber in der Höhe etwas entgegen kommen würde ?:ka:


Lieben Gruss
Carol
 
Zuerst würde ich mal den Sattel waagerecht ausrichten, falls das nach dem ersten Foto nicht schon geschehen ist. Das macht bei mir Nacken oder Schulterprobleme. Bei deinem Tria-Rad ist er auch waagerecht, scheinst also damit klar zu kommen, und das bei der abartigen Überhöhung. Und noch kürzer zu sitzen muss nicht immer gut sein, wird sonst schnell eng. Dein Lenker mag zwar 59cm breit sein, da gehen aber mind. 4 eher 5cm für Hörnchenmontage ab, dann wärst du bei 54,5cm. Das ist schon eher schmal.
Du könntest (müsstest) den Sattel dabei auch noch etwas nach vorne schieben, er ist über die maximal Markierung verschoben. Dabei kommst du etwas kürzer. Du fährst an deinem TR auch einen sehr steilen Sitzwinkel, also weit vorne während du mit deinen MTB den Sattel weitestgehend nach hinten verschoben hast. Vom Einsatzzweck sind die Positionen an sich schon sinnvoll unterscheiden sich aber extrem voneinander.
 
schieb erst mal griffe und hebel nach innen, dann kannst du einen schmäleren lenker ausprobieren ohne gleich zu sägen oder geld auszgeben.

59 sind aber schon relativ schmal, versuch mal dich dran zu gewöhnen.
verleich mit rennlenker hinkt natürlich.

hier im keller seht ein rennrad, auch mit 40 cm, und ein beik mit 58 cm lenkerbreite - ist die ersten paar mal eine umstelllung, langfristig kan man das ganze aber besser bedienen.
 
moin moin,


danke erstmal für die antworten!

also: der sattel steht mittlerweile waagerecht und ist so weit nach vorne geschoben, wies geht. habe die sattelhöhe erst nach gefüh ausgerichtet, dann mit der formel 8schrittänge 0,885 multipliziert) und es ist genau richtig.
da ich recht "lange" beine habe, kann ich gar nicht anders fahren, weils sonst ungemütlich wird.

mich an den lenker zu gewöhnen so wie er jetzt steht ist eigneltich fast "unmöglich", da ich jetzt schon mehrere tausend km so gefahren bin, immer wieder mal hier getestet und da getestet aber immer, wenn ich entweder eine längere zeit oder mehrere tage hintereiandner draufgesessen habe, diese probleme bekomme. der kürzere vorbau hat schon gut geholfen, ist nicht mehr so stark wie früher, aber es nervt schon. :rolleyes:


gruss,
carol

p.s: gibts nen trick wie man die lenkergriffe verschieben kann? kann die keinen cm bewegen ....
 
Also wenn ich dein Rad da so sehe könnte dein Lenker zu niedrig sein.
Ich weiß ja nicht wie groß du bist aber ich bin früher mein XC sehr tief gefahren und habe schlimme Schulterprobleme bekommen.
Mein mein neuen XC habe ich das sehr hoch gemacht und habe diese Probleme nicht wieder gehabt. Vorallen passiert das sehr schnell wenn der Sattel höher ist als der Lenker.

http://mitglied.lycos.de/stillpad83/RockMachine/STA40286.JPG

Keine blöden Sprüche! Das einzige was noch so da ist ist der Lenker mit den Spacer. Dabei ist zu beachten das der Sattel gut 10-15cm über den Lenker steht. Würde der Lenker tiefer liegen könnte es wieder Probleme geben.
 
wie gesagt:
schieb erst mal griffe und hebel nach innen, dann kannst du einen schmäleren lenker ausprobieren ohne gleich zu sägen oder geld auszgeben.
was ist das eigentlich für eine RH und wie groß bis du?
 
moin moin,


danke erstmal für die antworten!

also: der sattel steht mittlerweile waagerecht und ist so weit nach vorne geschoben, wies geht. habe die sattelhöhe erst nach gefüh ausgerichtet, dann mit der formel 8schrittänge 0,885 multipliziert) und es ist genau richtig.
da ich recht "lange" beine habe, kann ich gar nicht anders fahren, weils sonst ungemütlich wird.

mich an den lenker zu gewöhnen so wie er jetzt steht ist eigneltich fast "unmöglich", da ich jetzt schon mehrere tausend km so gefahren bin, immer wieder mal hier getestet und da getestet aber immer, wenn ich entweder eine längere zeit oder mehrere tage hintereiandner draufgesessen habe, diese probleme bekomme. der kürzere vorbau hat schon gut geholfen, ist nicht mehr so stark wie früher, aber es nervt schon. :rolleyes:


gruss,
carol


p.s: gibts nen trick wie man die lenkergriffe verschieben kann? krieg die gummi dinger keinen cm bewegt
p.p.s: ich bin 172,5 cm groß und habe schrittlänge 84 cm
p.p.p.s: wie weit würde mir son rizer entgegenkommen?
 
Hallo...


Zum Thema Lenkergriffe verschieben: Mit einem Gegenstand (der den Lenker nicht verkratzt) unter den Griff fahren, etwas anheben und ein bisserl Spiritus/Bremsenreiniger/o.ä. druntersprühen... der Griff dürfte sich dann leicht bewegen lassen.


Gruss
Matthias

:)

/edit: Thema Lenkerbreite: Nachdem ich nach längeren Fahrten Verspannungen im Schulterbereich bekam, kürzte ich meinen Flatbar kurzerhand auf 50 cm inkl. Barends (ca. Schulterbreite). Seitdem bin ich weitgehend beschwerdefrei. Achten muss man nur darauf, dass man seine ganzen Anbauteile noch auf dem Lenker unterbekommt.
 
speeddisko schrieb:
Thema Lenkerbreite: Nachdem ich nach längeren Fahrten Verspannungen im Schulterbereich bekam, kürzte ich meinen Flatbar kurzerhand auf 50 cm inkl. Barends (ca. Schulterbreite). Seitdem bin ich weitgehend beschwerdefrei. Achten muss man nur darauf, dass man seine ganzen Anbauteile noch auf dem Lenker unterbekommt.

werde jetzt auf jeder seite ca 1-2 cm kürzen. verschieber aber erstmal die anbauteile und lenkergriffe und schaue dann, wie breit das ganze ist, bevor ich kürze. wobei ich nicht glauben kann, dass es viel ausmacht, weil der lenker ja dadurch nicht höhe wird.

son scheiss... ich bekomme die schrauben an en bremsen nicht auf. geschweige wie bekomme ich sie wieder nachher richtig fest? womit hast du deinen lenker gekürzt?

jetzt stellt sich mir die frage, wenn ich jetzt eh zum radladen muss, ob ich mir nicht dann nen anderen lenker kaufen sollte. was meinst du? denn den inbus bekomme ich so nicht auf, und den lenker aussen zu kürzen, aber die bremsen nicht verstelen zu können bringt ja nun gar nichts. vielleicht kann mir jemand mal nen tipp geben. der radladen hat nur bis 14 uhr offen....

gruss
carol
 
Halli hallo,

So, neuer Lenker drauf. Rizer. Etwas gekürzt, und es ist einfch ein Traum. Fährt sich viel besser als vorher.
Jetzt fehlt "Nur" noch ne angepasste Feder in meiner Gabel, und dann kanns quasi losgehen. Habe auch mit dem Laden gesprchen, wo ich eben war, die würden mir die Feder auch bestellen und einbauen. Müssen sich die Gabel vorher nochmal angucken, weil ich leider auch nicht weiss, was genau es für ein Modell ist.

Ich wollte mich aber einfach schon mal für Eure Hilfe bedanken! Ist echt ein sau geiles Forum :daumen:


Ein schönes Wochenende noch,
Gruss
Carol


P.S: Die Stücke wo ich am Lenker greife sind jetzt fast auf Sattelhöhe. So wies sein sollte. (siehe neue Fotos in meiner Gallerie)
 
dubbel schrieb:
:rolleyes: auf die idee mit rizer und neuer griffposition ohne erst mal zu kürzen ist keiner gekommen?


nö!


das war ja meine anfängliche frage. ob kürzen des alten ritchey wirklich was bringt, oder was die meinung vom rizer war, ob der mirhefen würde.... denn durch die anhebung des lenkers liege ich nicht mehr ganz so flach und kann besser greifen.

bin dann innen laden gefahren. der hat sich meine position angeschaut. haben den alten lenker abgebaut, den neuen drauf. sitzposition wieder getestet. geguckt wie weit zu kürzen geht, und dann montiert.


gruss
carol

p.s: hoffe, ich habe deine aussage richtig verstanden ?!
 
Carol schrieb:
nö!


das war ja meine anfängliche frage. ob kürzen des alten ritchey wirklich was bringt, oder was die meinung vom rizer war, ob der mirhefen würde.... denn durch die anhebung des lenkers liege ich nicht mehr ganz so flach und kann besser greifen.

bin dann innen laden gefahren. der hat sich meine position angeschaut. haben den alten lenker abgebaut, den neuen drauf. sitzposition wieder getestet. geguckt wie weit zu kürzen geht, und dann montiert.


gruss
carol

p.s: hoffe, ich habe deine aussage richtig verstanden ?!
Hättest es auch einfach mit ein höheren Vorbau probieren können.:rolleyes:
Ich ich schon geschreiben habe das du zu tief gelegen hast.
 
2 sachen:
- wo hast du die teile ständig her?
- auch die komfortabelste sitzposition macht die ästhetische katastrophe eine riser nicht wett.
 
1) wie, wo bekomme ich die teile her? ausm radladen natürlich. kenne hier einige, bei denen ich örtlich auch recht schnell bin. da ich in köln wohne, ist bnn zb auch nciht so weit weg.

2) über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. ;) ich finde es nicht so schlimm.

lieben gruss
carol
 
schnellejugend schrieb:
Wie weit geht dein Sattel nach vorne zu schieben? Bis Anschlag(Biegung) oder bis Markierung?

es ist markiert bis wohin ich ihn vorschieben sollte. man kann ihn aber noch ein stück weiter vorschieben, was ich dennoch nicht getan habe (auch bei einem lichtgewicht, so hat die markierung dennoch ihren sinn, so denke ich)

warum?

gruss
carol
 
Zurück