Neuer LRS und beide Bremsen schleifen permanent...

nö dann dürfte es immer noch nicht eiern o_O
Das ist ja richtig.
Nur, wenn die alten Scheiben nicht schleifen, heißt das ja noch nicht daß diese nicht auch ein wenig Seitenschlag haben.
Ich persönlich habe noch keine Scheibe erlebt bei der nicht wenigstens per optischer Kontrolle (Lichtspalt) Seitenschlag zu erkennen war.

Ich persönlich habe es allerdings auch noch nie geschafft mit Betätigung der Bremse den Bremssattel schleiffrei auszurichten.
Das erledige ich immer unter Zuhilfenahme einer Lampe, meiner Augen und meines Gehörs.
Das Gehör allerdings nur zu Kontrollzwecken ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht verstehe, warum die neue Scheibe auf der neuen Felge nicht einfach zurechtgebogen wird und gut ist. Thema erledigt. Solange es kein Video gibt, welches aufzeigt, wie groß dieses Schleifen ist, vermute ich das typische standard Schleifen. Und bei diesem muß man die Scheibe zurecht biegen. Dauert 1 Minute und alles ist erledigt.
 
Für mich stellt sich erst mal die Frage, ob das Laufrad richtig in den Ausfallenden sitzt. Gerade wenn neue Laufräder im Montageständer montiert werden, passiert es, dass das Laufrad eingesetzt und der Schnellspanner geschlossen wird. Einfach das Bike mit den Rädern auf den Boden stellen, den Schnellspanner öffnen und auf den Sattel drücken. In belastetem Zustand den Schnellspanner schließen. "Rätselhafterweise" ist dann das Schleifen verschwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück