Neuer Trail in Saalbach Hinterglemm: Fairy Line am Schattberg eröffnet

Neuer Trail in Saalbach Hinterglemm: Fairy Line am Schattberg eröffnet

In Saalbach Hinterglemm hat am Wochenende eine neue Strecke Eröffung gefeiert – mit der Fairy Line gibt es jetzt eine Alternative zur bekannten X-Line. Auf 4,5 Kilometern erwartet die Besucher eine flowige Strecke mit viel Airtime. Die Infos gibts in der Pressemitteilung!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neuer Trail in Saalbach Hinterglemm: Fairy Line am Schattberg eröffnet

Wer von euch wird die Fairy Line besuchen?
 
Schau dir das Video an das hier in den Kommentaren verlinkt wurde. Die komplette obere hälfte der x-line wurde in ne Autobahn verwandelt. Der neue trail geht erst weiter unten los und zweigt von der X-line ab. Also hast du auf der X-line das komplette Publikum unterwegs. Warum nicht bei zwei so verschiedenen Zielgruppen eine eigene line erstellt wird ist unbegreiflich. Damit ist doch der Ärger vorprogrammiert.
Ich vermute, das ist gerade die Absicht - die Fairy Ultras können abbiegen, während der testosterongedrängte Ehemann ein Stück die X-Line hacken kann - und unten weiter händchenhaltend ins Ziel rollen.
 
Schon klar. Der post auf den ich mich bezog suggerierte allerdings dass Saalbach nur für menschen mir alpiner Erfahrung wäre. Bikepark und Alpinsport sind vom Publikum her aber sehr weit auseinander. Nur weil man zufällig in den Bergen ist...
Absolut korrekt !
Der bike / Ski Zirkus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn hat sich maßenkonform aufgestellt damit der Rubel rollt. Die riesige Infrastruktur will ja bezahlt sein. Alpine Erfahrung brauchst da nicht, is auch nicht gewollt. Individualisten und Cracks, ob auf‘m bike oder auf Ski / Snowboard, allein, könnten den Zirkus gar nicht finanzieren.
Warum ich ab und zu dort bin, Sommer wie Winter, liegt daran, daß es ein großes Gebiet ist, und wenn man antizyklisch unterwegs ist, hat man ab und zu das Glück, einen Track / Piste fast für sich allein zu haben, gern auch bei Dreckswetter. Die Androhung, die Liftkarte abgenommen zu bekommen, wenn ich X - Line, Pro - Line oder sonst was bei Regen fahren werde, das hab ich noch nicht erlebt.
Sollte es soweit kommen, kann man mich dort zukünftig auch am Arsch lecken.
 
Die von dir genannten Jungspunde fahren nach Leogang und geben es sich hart auf der Hotshots. Die Jugend von heute langweilt sich auf Xline, ProLine und Co. Von denen wirst überraschend wenige in Saalbach treffen. Wenn dann sind es Familien mit ihren Kids.
Ich war letzte Woche und vor 2 Jahren in Saalbach/Leogang und kann das nicht wirklich bestätigen. Hot Spots war tatsächlich kaum jemand unterwegs, mehr auf dem Hangman/flying Gangster, in Saalbach ein paar x-line und viele auf dem Hackelberg und natürlich Panorama.

Und es gibt wirklich viele jüngere die zeigen einem wie man x-line mit richtig Geschwindigkeit fährt. Und solche Strecken sind echt gefragt bei vielen. Das evtl mehr Publikum dafür fehlt liegt eher am Angebot als an der Nachfrage. Die anfängertauglichen Strecken gibt's doch geungung dort unten
 
Schau dir das Video an das hier in den Kommentaren verlinkt wurde. Die komplette obere hälfte der x-line wurde in ne Autobahn verwandelt. Der neue trail geht erst weiter unten los und zweigt von der X-line ab. Also hast du auf der X-line das komplette Publikum unterwegs. Warum nicht bei zwei so verschiedenen Zielgruppen eine eigene line erstellt wird ist unbegreiflich. Damit ist doch der Ärger vorprogrammiert.

Welches Video meinst du? Bei dem von @cxfahrer sieht es doch aus wie immer? Selbst das Steinfeld nach der einen Forstweg Querung ist noch drin.
 
Ich vermute, das ist gerade die Absicht - die Fairy Ultras können abbiegen, während der testosterongedrängte Ehemann ein Stück die X-Line hacken kann - und unten weiter händchenhaltend ins Ziel rollen.
Was sollen solche Sprüche mit Testosterongedrägnt ? Da fahren ganz normale Leute runter die einfach Spaß an solchen Gelände haben
 
Was sollen solche Sprüche mit Testosterongedrägnt ? Da fahren ganz normale Leute runter die einfach Spaß an solchen Gelände haben
Oh entschuldige ich war sarkastisch.
Das bezog sich auf den Post von jemandem der was von den Testosteron Jungspunden und Leogang schrieb.

Aber ist doch eh Saalbach wie immer, die einen mögens, die anderen trauern den alten Zeiten nach, und andere fanden es schon immer ein stinkendes Loch.
 
Wann bist du das letzte Mal Hangman 1 gefahren?
Rot ist er aus meiner Sicht nach Paganalla oder Französischen Standard. Teils doch recht tiefe Stufen und hohe Wurzeln. Was ihn aus meiner Sicht rot durchgehen lässt, ist, dass er nicht besonders steil ist.

Der Sprung von der blauen Steinbergline zum Hangman1 ist doch recht heftig. Das überfordert immer wieder die Leute, die zum 1.mal in Leogang sind.

Der gemeine Flachland - Panorama-Trail biker, wird hier dennoch an der ein oder anderen Wurzelstufe vermutlich ziemlich überrascht sein.
Jap. Sind wurzeltrail von Saalbach nach leogang und wollten die rote Hangman 1 zum warmwerden fahren. Waren auch überrascht 😂
Vom 22ten bis 26ten Juli wieder dort zu fünft. Mal schauen.
 
Oh entschuldige ich war sarkastisch.
Das bezog sich auf den Post von jemandem der was von den Testosteron Jungspunden und Leogang schrieb.

Aber ist doch eh Saalbach wie immer, die einen mögens, die anderen trauern den alten Zeiten nach, und andere fanden es schon immer ein stinkendes Loch.
Jetzt kann man hier zu machen 👍
 
Oh entschuldige ich war sarkastisch.
Das bezog sich auf den Post von jemandem der was von den Testosteron Jungspunden und Leogang schrieb.

Aber ist doch eh Saalbach wie immer, die einen mögens, die anderen trauern den alten Zeiten nach, und andere fanden es schon immer ein stinkendes Loch.
Ich mag's. Aber ich mag alles wo ich Rad fahren kann und spass hab.
 
Ich vermute, das ist gerade die Absicht - die Fairy Ultras können abbiegen, während der testosterongedrängte Ehemann ein Stück die X-Line hacken kann - und unten weiter händchenhaltend ins Ziel rollen.
…und zugleich das Problem. Damit hast du zwei Zielgruppen mit unterschiedlichem Fahrkönnen auf der selben Strecke. Und dafür wurde der obere Teil der x-line glattgebügelt. Hört sich für mich nach ner lose-lose Situation an.
 
…und zugleich das Problem. Damit hast du zwei Zielgruppen mit unterschiedlichem Fahrkönnen auf der selben Strecke. Und dafür wurde der obere Teil der x-line glattgebügelt. Hört sich für mich nach ner lose-lose Situation an.
Welcher Teil wurde glattgebügelt?
 
Die Diskussionen über Schwierigkeitsgrade können wir hier beenden. Im September fahre ich u.a. zum ersten Mal nach Val di Sole.
Mal sehen, ob die Black Snake mir gewachsen ist...:lol:

(Also, ich schau sie mir mal an, vielleicht auch nur zu Fuss - aber gespannt bin ich schon, muss ich schon sagen...:D)
 
Schau dir das Video an das hier in den Kommentaren verlinkt wurde. Die komplette obere hälfte der x-line wurde in ne Autobahn verwandelt. Der neue trail geht erst weiter unten los und zweigt von der X-line ab. Also hast du auf der X-line das komplette Publikum unterwegs. Warum nicht bei zwei so verschiedenen Zielgruppen eine eigene line erstellt wird ist unbegreiflich. Damit ist doch der Ärger vorprogrammiert.
Interessant wird es dann auf dem unteren Teil wo man wieder auf die X-Line muß. :spinner:
 
Deswegen ist die obere X-Line jetzt ein Flowtrail. Die Strecke passt gut zu Saalbach, mir wirds nur dort zu einfach.
Als das früher noch recht ruppig war fand ich es auch besser. War schon gute Action da runter. Ist aber auch schon 3-4 Jahre her, als sie das neu gemacht hatten denk ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Video meinst du? Bei dem von @cxfahrer sieht es doch aus wie immer? Selbst das Steinfeld nach der einen Forstweg Querung ist noch drin.
Vorher bist du nicht an diesem Schattberg Sprinter vorbei gekommen, sondern direkt geradeaus weiter. Da gab es auch ein kleines Roadgap. Insgesamt wurde da zwischen 2019 und jetzt von ganz oben bis dahin ziemlich glattgebügelt.
 
Vorher bist du nicht an diesem Schattberg Sprinter vorbei gekommen, sondern direkt geradeaus weiter. Da gab es auch ein kleines Roadgap. Insgesamt wurde da zwischen 2019 und jetzt von ganz oben bis dahin ziemlich glattgebügelt.

Am Schattberg Sprinter geht es schon seit Jahren vorbei. Was hat das also nun mit der neuen Line zu tun?

In Endeffekt war alles bis zum ersten Waldstück eh nie sonderlich spannend oder anspruchsvoll. Selbst wenn es nun glatter wäre als vorher, ist es kein Verlust :ka:
 
Am Schattberg Sprinter geht es schon seit Jahren vorbei. Was hat das also nun mit der neuen Line zu tun?

In Endeffekt war alles bis zum ersten Waldstück eh nie sonderlich spannend oder anspruchsvoll. Selbst wenn es nun glatter wäre als vorher, ist es kein Verlust :ka:
Wie gesagt, der obere Teil wurde seit 2019 deutlich entschärft (siehe oben auch Aussagen von xrated und fresh-e).

Mit der neuen line hat es deswegen was zu tun, da du nun 2 Fahrertypen auf einem Trail hast. Für die Fortgeschrittenen wird es zur langweiligen Autobahn planiert (siehe Roadgap weg) und die Einsteiger haben ständig die schnelleren im Rücken. Also verlieren beide. Neuer trail schön und gut, aber dann bitte getrennt voneinander.
 
4,5km ??? bins grad gefahren -> da hat das Marketing wahrscheinlich die ganze X-line dazugerechnet

GPS sagt 1,7km

Ja, die haben den ganzen oberen Teil bei den GPX-Daten miteinberechnet. Hab für Trailforks die Daten aktualisiert und vom offiziellen Track mehr als die Hälfte von den GPX-Punkten wegschneiden müssen, weil das einfach Überlagerungen von der X-Line waren (inkl. Trackingfehler in der Datei...).
 
Zurück