NEUERS Alutech - Frame 2011

Ja, wo sind sie Bilder??? War etwas stressig gestern und heute. Aber morgen Lade ich sie hoch. Wie bette ich bilder im Beitrag sichtbar ein? Und dann beantwortet sich auch die Frage nach dem fd in weiß/schwarz. Ich bin mit dem Aufbau auch eben fertig geworden, da der jü mir blitzschnell den passenden Konus geschickt hat. Jetzt fehlen nur noch Griffe und ne kefü. Vor haus habe ich mehr das Gefühl auf einem hardtail zu sitzen. Soweit schon mal 1a. Aber es wirkt echt riesig gegen mein Torque. Das wird wohl einige Abfahrten dauern bis ich mich darauf eingestellt habe. Das vr geht schon mal bedeutend schwerer hoch. Liegt aber auch am dhx beim Torque. Ich denke die fanes und ich werden gute Freunde. Morgen wird auch gewogen. Alles unter 14,5 wäre top!
 
22 ......guckst Du hier ganz unten

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...rio-ab-2010-Vivid-und-Monarch-8mm::16741.html


@Michael

Bilder in Dein Fotoalbum Hochladen, dann Bild Anklicken....etwas rechts steht "Einbetten mit BBCode oder HTML" da rauf klicken, dann auf den BBC (auswählen welche Bildgröße, steht davor) einmal das er Farbig ist, rechte Maus und Kopieren, dann neuen Beitrag hier erstellen und einfügen mit rechte Maus und dann passiert das :D:D

 
Es kann nur einen Bikegott geben und der bei LV liegt mit abgehobenen Preisen,Nichtlieferbarkeit und Co im Sterben.

Ich habe nicht mehr lange über ein teures Stangen-Taiwan 601 nachgedacht,nachdem ich gesehen habe,was bei Jü geht und zu welchem Preis.
 
Es kann nur einen Bikegott geben und der bei LV liegt mit abgehobenen Preisen,Nichtlieferbarkeit und Co im Sterben.

Ich habe nicht mehr lange über ein teures Stangen-Taiwan 601 nachgedacht,nachdem ich gesehen habe,was bei Jü geht und zu welchem Preis.

da gibt es ein Rad und einen Urlaub dazu zum Preis von .....:lol::lol:
 
22 ......guckst Du hier ganz unten

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...rio-ab-2010-Vivid-und-Monarch-8mm::16741.html


@Michael

Bilder in Dein Fotoalbum Hochladen, dann Bild Anklicken....etwas rechts steht "Einbetten mit BBCode oder HTML" da rauf klicken, dann auf den BBC (auswählen welche Bildgröße, steht davor) einmal das er Farbig ist, rechte Maus und Kopieren, dann neuen Beitrag hier erstellen und einfügen mit rechte Maus und dann passiert das :D:D



voll das Exotenmass! Naja, habe mir schon die 22,2 bestellt. Mal schauen wie die passen, ansonsten habe ich ne' Werkstatt:D
 
news
IMG_0854.JPG



so, dass ist dann mal meine Fanes. Jetzt muss ich Ihr nur noch einen Namen geben. Vorschläge werden angenommen. Leider liegt das Gewicht bei 15,2 kg. Da geht also noch etwas bis zum Frühling. Die ersten Meter auf der Straße waren richtig gut. Der Dämpfer war etwas zu leer und ich hatte ca. 45% SAG. Trotzdem ging das Pummelchen super bergauf. Ich wollte nicht mal das kleine Kettenblatt nehmen. Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Danke Ollo für die Anleitung! Bist doch die beste Mutter die man sich wünschen kann ;o)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na sieht doch legga aus:daumen:
Jetzt noch nen schönen vorbau, anstatt das weiße XC ding, dafür ist die Kurbel umso besser, passt super zum Rad.
Der Name steht doch schon auf den Reifen:D
 
@Michael,machst du mal eine ausstattungsliste?
Ich sehe Saint,ok ist schwer aber sorglos.
Plattfomrpedale,vermutlich 200g über klickies

Ansonst nicht so der Brocken dran.
 
Verbaut wurde: hope pro 2 mit v-two, Spankorb Spike Lenker, 2012 xt 2fach 24/38, x0 trigger, xt umwerfer, x9 med. Schaltwerk, Lyrik dh soloair, Monarch plus, Saint, Hans Dampf. Vorbau ist nur zum ermitteln der besten Länge. Dann kommt was anderes. An den lrs kann man bestimmt noch 300g sparen, da sie mit 2000 g nicht leicht sind. Vielleicht die neuen crossmax sx. Pedale gehen auch 200 g leichter. Wollte aber hier im flachen man mit SPD fahren. Die reifen sind echt super. Hätte ich nie gedacht. Gerade für schwere Fahrer sollen sie besser sein als der Fat Albert. Leider kann ich das Rad noch nicht testen. Blöde Erkältung
 
15,2 Kilo find ich jetzt aber auch ok. Mein Votec Enduro ist schwerer.

Hab ich es richtig im Kopf, dass dein Rahmen in L ist und das Sitzrohr in M? Darf ich fragen wie gross du bist? Ich bin 1,83 und liege laut Alutech-Angaben quasi zwischen M und L.

Hast du die Wippe in Raw gelassen oder in poliert bestellt? Die glänzt so auf deinen Fotos.

Wenn du ein bisschen Zeit findest, würde mich mal ein genauerer Vergleich mit dem Torque interessieren. Das hatte ich lange Zeit im Auge und auf zwei Touren, bei denen der Tibor dabei war, war ich schon beeindruckt, was man alles mit ihm anstellen kann. Aber Tibor ist ja nicht unbedingt ein Maßstab.
 
Wenn es bei dir noch etwas Zeit hat, dann treffen wir uns einfach mal. Lev ist ja ums Eck. Mir passte das Torque nicht 100%. Etwas zu kurz. Aber es ist ein super Rad. Ich hab einen L/M Rahmen, dass ist richtig. Bei dem L Torque hätte ich Probleme mit dem überstand bekommen. Testen kann ich das fanes frühestens nächstes we
 
Sehr gut. Auch wenn ich kein Fan von zuviel weiß bin, aber das Pfeil design schwächt das gut ab und macht das ganze rund. Die Fanes ist ne sie, laut Jü:D.

visualex, welche Oberorhrlänge fährst du jetzt und kommst du damit klar.
 
Ich fand das sx Trail (profilbild) meiner Schwester schon immer gut. Deswegen weiss. Raw oder schwarz ist schon schick, hat aber jeder. Achso, die Wippe ist keine Absicht gewesen. Ist einfach so gekommen.
 
Mein Enduro ist in Größe L und hat glaube ich 60,5 cm horizontal. Mit einem 90er Vorbau war es mir ein wenig zu lang, jetzt mit einem 50er ist es für Touren ok. Mein Slopestyler ist in Größe M und hat horizontal geschätz ca. 58 cm. Zum Spielen ist das super, beim Downhill in Winterberg wird's natürlich etwas unruhig und durch die straffen 140mm hinten ruppig. Mein Plan ist es jetzt, die zwei Räder durch ein neues zu ersetzen.

Auf der Freeride in Willingen bin ich dieses Jahr das Torque in L mit 61,3 cm horizontal gefahren und fande es nicht unbedingt zu groß. Von der Theorie her denke ich, die Fanes in L mit einem kürzeren Sitzroh käme mir am nächsten.

@Michael140 Danke fürs Angebot. Ich werde drauf zurück kommen. Die Entscheidung hat bei mir noch etwas Zeit. Es gibt noch jede Menge offene Fragen bei der Ausstattung, die ich erst einmal durchdenken muss. Wieviel hat dich der Aufbau eigentlich grob geschätzt gekostet. 2x10 Schaltung, Saint Bremse und Lyrik Gabel ist bei mir nämlich auch in der engeren Auswahl.
 
Für den Antrieb und schaltung 400€, 200 € Saint, 650 € lyrik, 250 € lrs und noch mal ca. 120 für Lenker/Vorbau und Kleinzeugs. Sind bis auf den 10fach Antrieb alles Teile aus meinem Torque. Nur das bin ich mit hs gefahren. dazu noch ca 2100 scheine für den customrahmen inkl. Lackierung, Steuersatz, Dämpfer und Maxle.
 
Da das Wetter heute so schön war gibt es jetzt mal ein Foto von meinem Pummelchen:



15,5 KG Lebendgewicht, aber trotzdem schnell unterwegs.

Habt Ihr auch Probleme mit dem Schaltwerk beim Ausbau des Hinterrads?
Nur ab der mittleren bis hin zur langen Einstellung bekomme ich das Rad vernünftig an meinen Medium Cage X9 vorbei.
 
news
............


so, dass ist dann mal meine Fanes. Jetzt muss ich Ihr nur noch einen Namen geben. Vorschläge werden angenommen. Leider liegt das Gewicht bei 15,2 kg. Da geht also noch etwas bis zum Frühling. Die ersten Meter auf der Straße waren richtig gut. Der Dämpfer war etwas zu leer und ich hatte ca. 45% SAG. Trotzdem ging das Pummelchen super bergauf. Ich wollte nicht mal das kleine Kettenblatt nehmen. Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Danke Ollo für die Anleitung! Bist doch die beste Mutter die man sich wünschen kann ;o)



:daumen::love: lecker Fanes ......mit einem anderen LR Satz und Reifen gehen auch die 15 weg ;) .......dann ist es ein schnelles Allmountain

Viel Spaß mit der Fanes
 
@ visualex
Erste Probefahrt habe ich hinter mir. Mit dem Torque hat das fanes nicht viel gemeinsam. Die grundgeschwindigkeit beim fanes ist um einiges höher. Auf den trails die ich fahren konnte, liegt das Torque satter. Das liegt aber mit Sicherheit an dem neuen Dämpfer im fanes. Der braucht noch was einfahrzeit. Zur Lyrik passt er aber jetzt schon besser. Im Gegensatz zum dhx hat er wenigstens einen mittleren federweg. Kann aber auch sein, dass mir die Wurzeln ruppiger vorgekommen sind, da ich um einiges schneller war. Oder es lag an der erkältung. Das fanes ist um einiges sprungfreudiger. Soviel steht fest. Als enduro liegt das fanes ganz klar vor dem Torque. Das Oberrohr in L passt bei meinen 181 perfekt.
@ Ollo
Jetzt weiss ich warum drei kettenblätter Sinn machen. Auf der geraden kann man manch einen Hobby xc Fahrer zum heulen bringen. Als ich dann im rechten Winkel die Böschung runter bin dachten die erste ich hätte nen Unfall.
 
Zurück