NEUERS Alutech - Frame 2011

...wenn der rahmen nur schon da wär :lol:

Da sagst du was. Snowriden macht einfach zu viel Spaß :daumen:

Ganz ehrlich: den Pearl würde ich garnicht erst testen. Der taugt nur in seeehr wenigen Rahmen etwas und dazu zählte eigentlich wegen der extremen Degressivität nur das 2006er Canyon Torque.

Der DHX hat leider recht wenig Dämpfung. Ich fuhr inzwischen mehrere Fox Dhx, sowohl 4 als auch 5 und im Vergleich zu meinem Vivid im V.Fr waren die nicht das gelbe vom Ei. Nicht schlecht aber auch nicht überragend - also warum keinen Vivid coil für den halben Preis und besserer Performance?

Grüße
Kalle
 
@bikefun:
Wegen der Freigabe muss ich mal mitm Jürgen diskutieren. Ich mache mir das keine Sorgen von der Haltbarkeit (wenn Du anständig fährst ;) )...aber es ist natürlich auch eine Frage der Reserve. Das ist wie mit den Laufrädern, die können meist auch sehr viel mehr als freigegeben ertragen...
Spätestens wenn ich wieder im ekelhaft kalten Deutschland zurück bin gibts neue Informationen (Ende der Woche).

MfG
Stefan
 
@bikefun:
Wegen der Freigabe muss ich mal mitm Jürgen diskutieren. Ich mache mir das keine Sorgen von der Haltbarkeit (wenn Du anständig fährst ;) )...aber es ist natürlich auch eine Frage der Reserve. Das ist wie mit den Laufrädern, die können meist auch sehr viel mehr als freigegeben ertragen...
Spätestens wenn ich wieder im ekelhaft kalten Deutschland zurück bin gibts neue Informationen (Ende der Woche).

MfG
Stefan
Oh wie ich seh konnte da jemand nich schlafen ;)
Ne mal ernsthaft , ich habe mir mein Plastebomber und Anbauteile neben nen guten preis über die Gewichtsfreigabe gekauft:daumen::daumen:
Denn das hat auch den nebeneffekt das ,die Leute die Neueinsteigen oder sich was neues gönnen ,ne ganze ecke beruhigter sind wenn sie wissen das die teile für mindestens 130kg oder 140kg bedenkenlos freigegeben sind ;);) Und das is für mich eine jute entscheidungshilfe ,zu wissen aha das teil vertägt ne ganze ecke mehr als ich wiege ;);) Zumal es gibt auch leute die lieber auf X gramm verzichten zugunsten der haltbarkeit;) Nen beispiel ..ne thompson masterpiece Sattelstütze is schon nen jutes Fliegengewicht (freigaben??alu)193gr zu ner syntace(alu) mit freigabe für 130kg von 256gr.
Nochmal besten dank für die schnelle Antwort:daumen::daumen:
 
Der hier kommt schonmal bei mir oben rein:

60616.jpg


http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=60616

unten kommt ein Reset (wenn die mal einen bauen) oder was vergleichbar Ähnliches...

Ach ja: Totem onepointfive ;-)
 
Und warum sollte der 10fach umwerfer nicht für 9fach gehen???
Kann gut gehen, aber ich hatte noch keinen 10Fach umwerfer in der Hand und weiß nicht, ob die Leitbleche durch die schmalere 10fach Kette auch schmaler werden und es dann schleift. Muß man wohl gleich auch eine 10fach Kette dranschrauben.

eType will ich nicht, der Rahmen hat directmount und eine Kettenführung soll auch noch dran.

Edit: hab hier was zu den dynasys Umwerfern gefunden.
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7488450&postcount=38
 
Von der Führung hatte Jü schon beim BROCKEN-ROCKEN berichtet. Liegt bei ihm schon ne Weile rum, er wusste nur noch nicht, dass es Leute gibt die sowas wollen bzw. brauchen. :D

checkb:winken:
 
Zurück