NEUERS Alutech - Frame 2011

Ist ein RAW.Hab es im Oktober 2011 bekommen.Aufkleber sind dabei und kannst du dir so aufkleben wie du möchtest.Geht ganz einfach.
Hier sieht man das RAW vlt. etwas besser.Sieht auf jedenfall sehr gut aus und ich bin froh noch ein RAW abgefingert zu haben.

IMAG0342.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das der Unterschied RAW zu GEBÜRSTET auf ein paar Meter Abstand auch groß nicht auffällt.Wenn ich bei mir nahe am Rahmen schaue sieht man Raw allerdings ganz gut.Glänzende Stellen,matte Stellen, hier und da etwas angelaufen und schon leicht bräunlich...Super.
 
Hallo Zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich suche gerade nach den passenden Laufradsatz für mein Fanes. Als Achsinlay habe ich 12x135 gewählt. Kann ich damit auch die EX 1750 von DT Swiss verbauen?

Viele Grüße
 
Mal ne kurze Frage:

Lässt sich ne 42cm lange RS Reverb komplett in einem M Rahmen versenken?

Gruß

Benny


welcher Stützen Durchmesser ???
Bei einem S Sitztrohr geht zumindest die 27,2 Stütze über 400 mm rein, in 31,6 nur 370 mm ....... beim M Sitzrohr sollte die 420 in 27,2 ganz rein gehen und in 31,6 Theoretisch nur max. 400 mm. Aber vielleicht ist ja ein M Sitzrohr Fahrer mit 420 / 31,6 mm Stütze anwesend ;)
 
Danke!
Die RS Reverb hat 31,6 allerdings muss man die 12,5 cm für die Absenkung abziehen. Sollte dann wohl passen, oder? wenn ich dich richtig verstehe könnte ich theoretisch 40cm bei einer 31,6 Stütze versenken!?! Dann geht es ja aufjedenfall!

Gruß

Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RS Reverb hat 31,6 allerdings muss man die 12,5 cm für die Absenkung abziehen. Sollte dann wohl passen, oder? wenn ich dich richtig verstehe könnte ich theoretisch 40cm bei einer 31,6 Stütze versenken!?!

Gruß

Benny


wenn die Gesamtlänge der Stütze mit dem Versenkbaren Teil von RS mit 420 mm angegeben ist dann ja........... wäre jetzt mal inter. wie lang denn der einzusteckende teil ist
40 cm +/ -, kommt darauf an wie gut und wie weit das Sattelrohr aufgerieben ist.
 
Danke, Sattelstütze ist mit versenkbaren Teil gemessen, dann ist noch die Mutter, sowie die Sattelaufnahme(-auch in den 42cm) oberhalb des Sitzrohres schätze mal max. sind es 26-27 cm die versenkt werden können, passt also!

Gruß und Danke

Benny
 
Hallo,

habe vor ca. 2 Wochen mein Fanes zusammengebaut und das Ding rockt wie die Sau, Geo ist echt der Hammer, Laufruhe schon mit der kurzen Streben Einstellung sehr gut.
Habe nur ein Problem irgendwie sind Metallspäne im Rahmen, habe mir dadurch meine schöne Masterpiece Sattelstütze ruiniert.
Habt ihr eine Idee wie ich die Späne rausbekomme, habe keine Lust das Bike wieder auseinander zu bauen und den Rahmen aus zu waschen.
Es ist auch etwas Fett im Sattelrohr da kleben die Späne schön dran.
Kennt einer das Problem?
 
Hallo,

habe vor ca. 2 Wochen mein Fanes zusammengebaut und das Ding rockt wie die Sau, Geo ist echt der Hammer, Laufruhe schon mit der kurzen Streben Einstellung sehr gut.
Habe nur ein Problem irgendwie sind Metallspäne im Rahmen, habe mir dadurch meine schöne Masterpiece Sattelstütze ruiniert.
Habt ihr eine Idee wie ich die Späne rausbekomme, habe keine Lust das Bike wieder auseinander zu bauen und den Rahmen aus zu waschen.
Es ist auch etwas Fett im Sattelrohr da kleben die Späne schön dran.
Kennt einer das Problem?

So ein Problem hatte ich auch. Anfangs waren immer Aluspäne an der Stütze, die Stütze ließ sich auch nur schwer komplett versenken. Diese hatten aber keine Kratzer auf der Sattelstütze hinterlassen. Mit der 380er Reverb war das OK und die 'Park/Spot' Sattelstütze habe ich entsprechend gekürzt. Das hat sich inzwischen aber gegeben. Jürgen hatte mir angeboten das Sitzrohr nochmal auszureiben, das war mir aber zu aufwendig. Eventuell das Sitzrohr nochmal ordentlich reinigen, ggf. nachpolieren.
 
Mal eine Frage an alle die nen Rock Shox Vivid Air oder Coil Dämpfer im Fanes haben. Welches Tune fahrt Ihr? Überlege vom MZ Air WC umzusteigen. Wiege 75kg ohne..
 
Hallo an alle 180mm Piloten,

auch meine Fanes trudelt demnächst bei mir ein. Ich liebäugle damit eine 36 Van mit 180mm zu verbauen. So weit, so schön. Im Park und bergab bestimmt ‘ne Prima Sache, nur wenn ich ehrlich bin, bewege ich mein Fahrrad zu 80% auf Touren. Ich bin mir nur ein wenig unsicher, ob die Fanes dabei nicht zur lahmen Ente verkommt.

Fährt den jemand mit einer 180mm Gabel auch größere Touren und längere Strecken bergauf? Wenn ja: Ziehen die Kumpels mit ihren 150mm Feilen ständig ab?

Ich danke für eure Erfahrungsberichte!
 
Hallo an alle 180mm Piloten,

auch meine Fanes trudelt demnächst bei mir ein. Ich liebäugle damit eine 36 Van mit 180mm zu verbauen. So weit, so schön. Im Park und bergab bestimmt ‘ne Prima Sache, nur wenn ich ehrlich bin, bewege ich mein Fahrrad zu 80% auf Touren. Ich bin mir nur ein wenig unsicher, ob die Fanes dabei nicht zur lahmen Ente verkommt.

Fährt den jemand mit einer 180mm Gabel auch größere Touren und längere Strecken bergauf? Wenn ja: Ziehen die Kumpels mit ihren 150mm Feilen ständig ab?

Ich danke für eure Erfahrungsberichte!

Warum nicht die talas? Funzt sahne
 
180mm sind jetzt im Park nicht zwangsläufig ne prima Sache, erst wenn man eine vergleichbare 160mm oder 170mm Gabel permanent durchhaut.10mm mehr Einbaulänge werden dich aber auch nicht wild fertigmachen, dadurch verflachen nur die relevanten Winkel um 0,5° und eventuell kommt noch ein wenig Gewicht dazu und die Gewichtverteilung geht minimal nach hinten.
Alles Geschmackssache.
 
Zurück