NEUERS Alutech - Frame 2011

da muß man nicht mal einen € mehr anlegen um Freundlichen und schnellen Service zu bekommen, genau genommen habe ich 50% weniger bezahlt als bei einer anderen Bikeschmiede die auch einen sehr guten Service anbietet ;);) ............ die haben aber keinen Jü im Haus :heul: und so ein Jü ist durch nichts zu ersetzen :heul::D
 
Die Führung ist nahezu Geräuschlos, das einizge Geräusch ist kurzzeitiges schleifen am Reifen. Hatte im Gegensatz zur Version mit Umlenkrolle keine Kettenabspringer.
b_v2_2.jpg

Hallo, ich hab die C-Guide 2 gestern auch montiert und das Reifenproblem ist mir auch aufgefallen.

Wenn man nun aber den Kabelbinderverschluß in Richtung Reifen dreht, dient er gleichzeitig als Anschlag, um die Bewegung zum Reifen einzuschränken.
 
Warum montiert ihr eure C-Guides nicht hinter der Zugklammer,dann schleift auch nichts am Reifen und die Führung wird ja eher nach vorn gezogen,so das die Zugklammer als Anschlag fungieren kann.

geht bei mir prima.
 
Hat einer Interesse an einem Cane Creek Angleset? Ich hätte die Möglichkeit mir 2 bei Jenson zu bestellen und mir aus den USA mitbringen zu lassen.
umgerechnet ca. 140EUR.

Es ist der AngleSet ZS44 EC56 der passt mit 1 1/8 auf 1,5 Gabeln.
 
Hallo zusammen,

melde mich hier vom bisher stillen mitlesen und an Bildern erfreuen zu Wort, da ich vorhabe mir im April/Mai auch endlich ein Fanes aufzubauen (wenn mit dem Geld alles so klappt wie erhofft ^^).
Hab aber noch n paar Fragen. Wie sieht es mit der Rahmengröße aus? Bin 1,93m groß (Schrittlänge sind etwa 95cm) -komm ich da noch mit L Rahmen hin oder ist XL Pflicht -bei meinem jetzigen Rad (11 Jahre altes Hardtail) ist mir der Rahmen teils nicht kompakt und wendig genug.
Zweite Frage bezieht sich auf die Desions 1 & 2 -ist da die zweite bzw dritte Farbe auch lackiert oder sind das "nur" Aufkleber in der entsprechenden Farbe?!
Spiele mit dem Gedanken das Rad in schwarzer Grundfarbe mit hellem Grün als Designfarbe (ähnlich z.B. dem Trek Slash) -wobei mir das schwarz/rot von xxxDriver auch verdammt gut gefällt...
Bin jedenfalls total heiß auf das Bike und hoffe, dass die Sache mit dem Geld läuft damit ich diese Saison noch losheizen kann :)

Danke schonmal für die Antworten

Gruß Chricky
 
Probefahrt machen!!!
Es gibt in Deiner Nähe bestimmt ein L (ansonsten in Essen, ist auch nur 1 Stunde Fahrt).
Ich bin 1,90 mit ca. 92cm SL und finde L gut, dürfte aber keine längeren Beine haben.
 
Probier es lieber aus, du bist ja nah dran an Testmöglichkeiten. Ich bin 2mal 2Std. gefahren, um mich zwischen L und XL zu entscheiden und ich hab XL genommen, obwohl ich mit 190/90cm etwas kleiner bin als Fofiman. Wie man sich eben wohl fühlt kann dir nur dein Popometer sagen :D
Als Einschätzung meinerseits würde ich auf XL gehen mit 50'er Vorbau, dürfte die richtige Mischung aus Agilität und Tourenkomfort bei deiner Größe sein.
 
@chricky 86

wofür willste das Fanes denn haben, zum Spielen und "Rummoschen" oder eher Enduro und Tour ??? bin 1 cm größer, habe aber 2 cm kürzere Beine und das Xl passt sehr gut (zumindest für Enduro und Tour), für den Park würde wohl eher ein L passen,, komme aber auch mit dem X sehr gut zurecht.
 
Danke schonmal für die vielen Antworten...
Werde auf das Probefahren bestimmt nochmal zurückkommen, wobei mir die Antworten schon recht deutlich die Richtung zu XL sagen. @ollo: habe schon vor damit vorallem Enduro und Touren zu fahren -quasi so wie ich bis jetzt mit meinen Hardtail auch unterwegs bin, nur "etwas" komfortabler und mit deutlich mehr Reserven.
Wie siehts denn so mit der Erfahrung für Dämpfer aus -hab mal irgendwo gelesen, dass der Rahmen für Luftdämpfer optimiert sein soll aber auch super mit Coil-Dämpfern geht... Gewichtsmäßig ist Luft natürlich von Vorteil aber von der Performance soll ja Coil doch meist noch was besser dastehen...
 
Danke schonmal für die vielen Antworten...
Werde auf das Probefahren bestimmt nochmal zurückkommen, wobei mir die Antworten schon recht deutlich die Richtung zu XL sagen. @ollo: habe schon vor damit vorallem Enduro und Touren zu fahren -quasi so wie ich bis jetzt mit meinen Hardtail auch unterwegs bin, nur "etwas" komfortabler und mit deutlich mehr Reserven.
Wie siehts denn so mit der Erfahrung für Dämpfer aus -hab mal irgendwo gelesen, dass der Rahmen für Luftdämpfer optimiert sein soll aber auch super mit Coil-Dämpfern geht... Gewichtsmäßig ist Luft natürlich von Vorteil aber von der Performance soll ja Coil doch meist noch was besser dastehen...


bezüglich Coil scheiden sich die Geister, ich würde mir aufgrund des Vivid Air keinen Coil mehr "antun" , andere wiederum können nicht ohne Coil Leben ;)

Für Touren und Enduro wäre der XL der passendere Rahmen (zumindest für mich, fahre den mit 70 mm Vorbau) man sitzt schon recht kurz auf dem Fanes, das dann beim L Rahmen mit einem längeren Vorbau zu kompensieren :confused: ........ wenn da nicht die Sache mit den Vorlieben und Geschmäckern wäre ;)
 
Ich empfehle dir auch ein XL. L ist den meisten die mit Deiner grösse auf meinem bike gehockt haben zu klein. Dazu den rp23. Ich selber hab den Monarch plus und noch einen alten Fox mit Stahlfeder. Bin aber noch nicht zum vergleichen gekommen.
 
Wieso will man denn die Physik außer Kraft setzen? Der Vivid Air macht schon viel richtig.
Im Moment sehe ich keinen Grund auf Coil umzusatteln und ich bin schon recht pingelig was Fahrwerke betrifft. So gnaz einfach ist der Vergleich Air und Coil halt nicht, meine Coil Gabel hat zumindest genug Probleme mit Dem Hinterbau mitzuhalten. Da Muß ich schon viel mit guten Schmierstoffen nacharbeiten.
 
Vor allem bei (sehr) schweren Fahrern ist Coil eindeutig im Vorteil:
diese müssen bei Luftdämpfern mit sehr hohen Drücken fahren wodurch das Ansprechverhalten stark leidet.
(meiner Meinung wichtiger als der lineare Verlauf des Coildämpfers)
Und der größte Nachteil, das Gewicht derStahlfeder, relativiert sich durch das, fahrerbedingte, hohe Systemgewicht.
(und kann ggf. durch eine Titanfeder noch optimiert werden)
 
hm.... ich bin Groß 194 und auch schwer 105Kg (ohne Rucksack) und bisher macht der Vivid Air einen anständigen Job (soll er ja auch als DH Dämpfer) ..... den Roco Coil den ich mal hatte fand ich im Gegensatz zum Vivid nicht besser. Einen Monarch Plus würde ich mir aber auch nicht antun
 
Wieso will man denn die Physik außer Kraft setzen? Der Vivid Air macht schon viel richtig.
Im Moment sehe ich keinen Grund auf Coil umzusatteln und ich bin schon recht pingelig was Fahrwerke betrifft. So gnaz einfach ist der Vergleich Air und Coil halt nicht, meine Coil Gabel hat zumindest genug Probleme mit Dem Hinterbau mitzuhalten. Da Muß ich schon viel mit guten Schmierstoffen nacharbeiten.
Dann macht deine Gabel was falsch. Was ist es denn? Ich tippe mal auf Lyrik;)

Meine beiden Coil-Federelemente harmonieren hervorragend.
 
Zurück