NEUERS Alutech - Frame 2011

Ahhh, hört sich schon besser an. :-)

Ich habe ja grade noch ein Hardtail Projekt am Laufen, wenn nicht fließt die Mamba eben da rein... Trotzdem schade!
 
Die Stütze MUSS bis unter das Oberrohr gehen!

Wenn das so stimmt ist die Einstecktiefe der Sattelstütze für einen M Rahmen weit, weit jenseits der 10 cm, so ca. 15 cm. Dann muß man ne 380er Reverb immer bis zum Anschlag einschieben sonst kommt man nicht bis unter das Oberrohr!

Das würde auch bedeuten das die Fanes nur mit einer Verstellsattelstütze fahrbar ist. Denn von dem Punkt bis zur maximalen Einstecktiefe sind's vielleicht noch 3-4 cm.

Wo steht denn das die Einstecktiefe bis unter das Oberrohr gehen muß? Jürgen hat hier im Forum sowohl von 10 cm und bis unter das Oberrohr gesprochen.

Heißt das, das Dein Fall nicht als Garantie anerkannt wurde und du den Rahmen selbst bezahlen mustest? Wenn ich mit noch richtig erinnere war die Einstecktiefe deiner Sattelstütze größer 10 cm. Oder war es ausgerechnet bei der bewußten Testfahrt nicht der Fall. Ahhh das wäre ja mega ärgerlich...
 
So, gestern kam meine TRS+

yyx5wwwg.jpg


Jetzt muss nur noch der Schnee weg :-)
 
Hab es nicht nachgemessen, aber laut Angabe von RASE dürften es so um die 8cm sein, die im Rohr stecken... Wenn ich mir das Bild von "DeranderenJan" anschau, dann wird mir doch etwas...schlecht...!!!

dem Fanes Rahmen ist es Egal das RASE 8cm ansagt, die Fanes braucht eine Mindesteinstecktiefe von 10cm ........ wenn das ende der Stütze bis zum Knotenpunkt Stütze Oberrohr geht auch nicht verkehrt ;);)
 
Hi Leute bin jetzt fast fertig mit meinem fanes nur habe ich ein Problem mit dem Umwerfer. Es handelt sich um eine x0 S3 36-22 Gefahren mit einer Race Face Turbine Kurbel und einem xtr Tretlager. Das Problem liegt darin das der Umwerfer trotz der der maximalen Einstellung der ein low Schraube trotzdem auf Höhe des großen Kettenblattetes ist. Kann mir jemand weiter helfen ich bin echt verzweifelt.
MfG Michél
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute bin jetzt fast fertig mit meinem fanes nur habe ich ein Problem mit dem Umwerfer. Es handelt sich um eine x0 S3 36-22 Gefahren mit einer Race Face Turbine Kurbel und einem xtr Tretlager. Das Problem liegt darin das der Umwerfer trotz der der maximalen Einstellung der ein low Schraube trotzdem auf Höhe des großen Kettenblattetes ist. Kann mir jemand weiter helfen ich bin echt verzweifelt.
MfG Michél


hm ..... kein Bild..... also Rätselraten ..... Umwerferzug zu stramm, Umwerferzug falsch eingefädelt....
 
So Leute habe mein Fanes zurück bekommen , jetzt habe ich zwei Bilder gemacht bin echt am verzweifeln. Habe 2 Spacer (Antriebsseitig) unter dem Tertlager. Und komme trotzdem im Enspanten zustand auf das große Kettenblatt ( die low Schraube ist auf maximal eingestellt ). Lg Michel
 

Anhänge

  • IMG_4319.jpg
    IMG_4319.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_4320.jpg
    IMG_4320.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen hat 73mm Tretlagerbreite, da sollte eigentlich bei Shimano-Lagern nur ein Spacer auf der Antriebsseite verbaut sein. edit: ist ja keine Shimano-Kurbel
Low-Schraube auf maximal eingestellt heißt was? Ganz rein? Ganz raus?
Auf den Bildern erkenn ich leider nix... Kannst du das Ganze evtl. bei etwas Licht machen? Mal von schräg-oben damit man auch was erkennt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat einer von euch schon seine Streben eingeschickt zum Tausch? Meins ist seit zwei Wochen beim jü zum Umbau.


dito!

vermute, dass er in Woche eins noch in Taiwan war und in Woche zwei nun die aufgelaufenen Sachen aufarbeitet. Ich habe aber im Moment eh die Ruhe weg, nachdem die Wartezeit ja schon 1,5 Jahre beträgt ;)

außerdem ist draußen eh überall noch Schnee und Pampe...
 
So Leute habe mein Fanes zurück bekommen , jetzt habe ich zwei Bilder gemacht bin echt am verzweifeln. Habe 2 Spacer (Antriebsseitig) unter dem Tertlager. Und komme trotzdem im Enspanten zustand auf das große Kettenblatt ( die low Schraube ist auf maximal eingestellt ). Lg Michel

Ich hatte das Problem ebenfalls, als ich von der original verbauten X7 Kurbel auf eine Race Face umgestiegen bin.
Du bekommst es nicht eingestellt. Ich habe es folgendermaßen gelöst:
Fakt ist, der Umwerfer muß näher an den Rahmen. Hinter dem Umwerfer sind kleine Distanzscheiben. Unter der vorderen Schraube sind weniger Scheiben, als unter der Hinteren. Nimm mal die vorderen Scheiben weg und gleich das an der hinteren an; als da ebenfalls so viele, wie vorne. Bei mir reichte das nicht aus, so dass ich den Umwerfer bearbeitet habe. Ich habe am vorderen Schraubenloch von hinten am Umwerfer eine Scheibendicke rein gefräst. Ich glaube, dass ich hinten nur noch eine Scheibe drunter habe.
Anders ging es bei mir nicht. Jetzt werde ich nächste Woche aber von Race Face auf X9 umstellen. Ich bin mal gespannt, ob ich die Scheiben wieder drunter machen muß. Ich kann dir ja berichten, wenn du willst.
 
Zurück