NEUERS Alutech - Frame 2011

ich glaub es geht um die Montage geschweißt wurden die ersten ja schon (siehe facebook)und bei der Montage dürfte die Größe auch wurscht sein...
 
fatzebug

tadays work for:#033 tegtmeier, #034 reininger, #035 bengel, #036 alutech, #037 alutech, #038 fa. stile-bikes, #039 lowasz, #040 fa. alfra-sports, #041 kohn, #042 sprenger, #043 heinrich, #044 muttiFarid, #045 raczek, #046 alutech
 
Hi,

welche Bremsanlage montiert Ihr an Euer Fanes?
Eigentlich wollte ich ja meine vorhandene Saint an meinen Rahmen schrauben. Rein optisch würd sich aber ne Hope Tech M4 auch gut zu dem Rahmen in raw machen.
Was meint Ihr? Reicht die M4 für meine 90kg nackig, oder ist ne V2 die bessere Wahl?

Schönen Gruß,

Volker
 
Nochmal eine frage zur Pm Aufnahme hinten...
Eine 185mm Avid Scheibe kann ich hinten fahren ohne Adapter??

Mich irritiert in der Beschreibung das 180mm :)...
 
Ich hatte die M4 vorher an der Wildsau und war damit auch im Bikepark, da hat sie auch nie Schlapp gemacht.
Die V2 ist halt noch etwas stärker, dafür schwerer und etwas schlechter zu dosieren. Beide sind aber Topbremsen, deren Kauf ich nie bereut habe.
 
Bei mir wird es die Tech V2 (hab ich hier noch liegen).

Ohnehin wird das Fanes ein sehr Hope-lastiges Rad,
schade das die Kurbeln noch ein Prototyp sind.
 
Nochmal eine frage zur Pm Aufnahme hinten...
Eine 185mm Avid Scheibe kann ich hinten fahren ohne Adapter??

Mich irritiert in der Beschreibung das 180mm :)...

Willkommen im Club der Irritierten. Ich gehe auch davon aus das man 185er ohne Adapter fahren kann/muß. Bei 180 muß man was abfräsen und für 203 einen Adapter nutzen. Ich glaube aber das der gezeigte Avid Adapter nur mit Avid Bremsen funktioniert.

Ich werde erstmal meine Shimano XT weiterfahren (VR 203, HR 185 oder180). Danach Hope oder wenns nen unerwarteten Geldregen gibt Trickstuff Cleg 2.

Wo bleiben eingentlich die Fanes #24 - #31? Ich hoffe ich gehöre dazu:rolleyes:.
 
Mal wieder eine Frage zum Thema Schaltwerk:

Weiß jemand, welche Schrauben man zur Montage des SLX Direct Mount benötigt?
Mein Alptraum wäre es, wenn der Aufbau am Nichtvorhandensein von 2 Centartikeln scheitern würde.
 
Wenns der eType Umwerfer ist, ist die zweite Schraube unten am Blech angeklebt. Ist es aber ein Direct mounz (661-D) paßt der nicht;).

Ich bin mit der M4 sehr zufrieden und die sieht sicher schick aus am Fanes Ausfallende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns der eType Umwerfer ist, ist die zweite Schraube unten am Blech angeklebt. Ist es aber ein Direct mounz (661-D) paßt der nicht;).

Ich bin mit der M4 sehr zufrieden und die sieht sicher schick aus am Fanes Ausfallende.

Nein, ist schon der richtige Umwerfer.
Die Frage zielte eher darauf ab, ob die beiden Schrauben (1x Umwerfer an BB Montageblech und 1x Umwerfer an Rahmen) auch die Schrauben sind, mit denen der Umwerfer an dem Rahmen montiert wird.

Ich habe bislang keine Erfahrung mit Direct Mount gesammelt.
 
Nein, ist schon der richtige Umwerfer.
Die Frage zielte eher darauf ab, ob die beiden Schrauben (1x Umwerfer an BB Montageblech und 1x Umwerfer an Rahmen) auch die Schrauben sind, mit denen der Umwerfer an dem Rahmen montiert wird.

Ich habe bislang keine Erfahrung mit Direct Mount gesammelt.


genau die Frage habe ich mir auch schon gestellt, als ich gestern den e-type Umwerfer in der Hand hatte.... :confused:
 
Zurück