NEUERS Alutech - Frame 2011

oh mann, werd ich narrisch.. Ich bekomme so langsam Supermarktkassenanstehsyndrom. An meiner Kasse dauert es immer am längsten.... obwohl die kürzeste Schlange davor war.

Bisher gefallen mir schwarzen Aufbauten auch am besten.

Vielleicht rächt sich dasi ich eine Sonderfarbe für den Rahmen genommen habe?
By the way, wer hat den noch was anderes außer raw, schwarz oder rot genommen?
 
sodele.. bin vorerst fertig mit dem Aufbau.. weiter gehts erst, wenn Jü meine Gabel schickt.

DANKE Jürgen... gut Arbeit

Gewicht bisher: 16,5 Kilo

Rahmen Gr. M schwarz elox mit X12 Achse
Kurbel: XT mit Bash
Trigger: x9
Kassette: 9fach 11-34 XT
Schaltwerk: X9 Medium
Dämpfer: Rocco Air TST
Sattelstütze: Reverb in 420 (nachträglich gemerkt, dass ne 380er gelangt hätte.. naja egal..)
Sattel: vorerst ein Syncros Enduro oder wie der sich nennt
Naben: Hope Pro 2
Felgen: DT Swiss EX 5.1d
Gabel: 66ATA (Lyrik Uturn ist bestellt und wird dann mit 170 gefahren)
Lenker: Holzfeller
Vorbau: Alutech 60mm
Schläuche 2 x SV13 Schwalbe
Reifen: Highroller und Minion jeweils in 1ply 60a in 2.4 - werde aber als nächstes mal die Ardent testen
Griffe sind ein paar Acros lock on
Pedale: Sudpin 3 pro (was wohl sonst *gg*)
Bremse: Avid Code 2 mal 203mm (jaja ich weiss.. schwer ist sie.. aber funzt gut.. evtl. irgendwann mal ne one, oder die neuen Maguras)

Bilder folgen dieser Tage... fahren ist ja dank aushärten eh noch nicht:-(

Es ist mir ein Rätsel, wie ihr alle unter die 15 Kilo kommt...
Potential sehe ich bei mir nur an Gabel, Reifen und Bremse..aner 14,blubb Kilo.. da werde ich wohl nicht hinkommen.. naja.. bin ja selbst kein Leichtgewicht.. Hauptsache, es hält :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es auch. Den Berg hoch bin ich auch mit nem 17kg Freak gekommen. ;)

es sind halt primär die Reifen so schwer. Nen Satz Muddy Marys drauf und wir sind bei 14,5-14,6kg...


Ah super, danke für die Info!

Wollte dich eh schon fragen was die Michelins denn so wiegen, weil sie mir total unbekannt sind!

Ich glaub ich muss mir im Sommer/Herbst ein Fanes bestellen ;)

Nur ne Testfahrt muss ich vorher irgendwo eine machen!!
 
ich hätte noch 2 noobige Fragen in die Runde der Fanes-nutzer, die auch den Acros Steuersatz beim Jü bestellt hatten... Ist es wirklich richtig, dass es auf der Unterseite keinen "klassischen" Gabelkonus mehr gibt... sondern eine naja.. nennen wir es mal Scheibe mit ner Dichtung und auf der Oberseite passend zur Schräge im Lager eine Erhöhung mit ner Fase dran? - sieht irgendwie nicht sooo vertrauenerweckend aus.. hatte aber noch nie nen Tapered-SS / und scon gar keinen mit Adapter auf 1 1/8.
Was mir noch auffällt ist der kleine Luftspalt, der sich zwischen oberer, sowie unterer Abdeckkappeund dem verpresseten Teil der SS ergibt... ist das bei Euch auch so? Man kann dadurch deutlich die rote Dichtung sehen. Ich fürchte, ich bin Hope-verwöhnt *gg*
 
Die kliene Fase, fällt so klein aus, da das untere Lager bauartbedingt wenig Lager Spiel hat.
Durch die Reduzierung wirds dann halt eine "Platte".
Der Luftspalt ist kein Spalt, sondern damit sitzt die Dichtung zwar schleifend, wird aber nicht zwerquetscht, damit sie nicht verschleißt oder sich die Reibung erhöht. Hinter der Dichtung gibts dann noch einen Erhöhung im Gegenstück, damit alles dicht wird.Einfach alles gut fetten, damit sich keine Kondenswasser festsetztenn kann, Lagerspiel einstellen und den Steuersatz vergessen.
Den Vergleich zu Hop hab ich auch mal angestellt, hab dann aber acros genommen.
 
eigentlich ein sehr geiler aufbau - aber warum der dämpfer und keine kefü? vorrangig der dämpfer ... wie viel wiegst du?
der rest ist recht durchdacht und wäre so auch was für mich.

Kefü warte ich erst mal auf die vom Jü, die entsprechenden Bohrungen sind ja bereits vorhanden. Evt bastel ich aus selber was.

Den Dämpfer hatte ich bereits vor der Fanes. Er funktioniert ja eigentlich sehr gut und ist leicht. Ob er zum Fanes passt muss ich noch testen, beim rumrollen scheint er sehr linear zu sein... der Monarch Plus, den ich zur Fanes geordert habe, kommt in ein paar Wochen.
 
Zum Thema Kettenführung. Jürgen hat mir nochmal bestätigt das seine Lösung noch was dauert. Ist ja viel liegen geblieben und ein bißchen Urlaub hat er sich ja verdient.

Sobald Ihr was schönes gebastelt habt postet das mal. Andrerseits überlege ich die Bionicon c/guide Kettenführung zu benutzen. Das Ding ist unschlagbar leicht und sieht ganz funktionell aus.
 
Hi hab ma ne Frage weis jemand ungefähr wie lang man warten muss oder mit was für ein Paketdienst der JÜ die Rahmen losschickt....Dienstag wurde der Rahmen losgeschickt könnte ich die Woche damit noch rechnen...Sorry für die Frage is mein erster Alutech Rahmen....:rolleyes:
 
Meiner war 19h mit DHL unterwegs.Du bekommst auch eine tracking number, wenn es dem Packetdienst übergeben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der JÜ verschickt mit DHL, hast du keine Paket-Nr. bekommen?
Mein Rahmen hat einen Tag bebraucht, aber das Teil, das der JÜ am Dienstag für mich verschickt hat, ist auch noch nicht da.
Aber in dieser Woche wirds auf jeden Fall noch.
 
Zurück